20 Ideen für kostengünstiges Weihnachtessen

Weihnachten ist die Zeit des Genusses und des Beisammenseins mit Familie und Freunden. Doch ein festliches Mahl muss nicht immer teuer sein. Mit ein wenig Kreativität und der richtigen Auswahl an Zutaten kannst du ein köstliches Weihnachtsessen zaubern, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Budget schont. In diesem Artikel stelle ich dir 20 Ideen für ein kostengünstiges Weihnachtsessen vor, das lecker, festlich und einfach zuzubereiten ist.

20-ideen-fuer-kostenguenstiges-weihnachtessen-690x460 20 Ideen für kostengünstiges Weihnachtessen

20 Ideen für kostengünstiges Weihnachtessen

Inhaltsverzeichnis

  1. Kartoffelsalat mit Würstchen
  2. Linsensuppe mit Gemüse
  3. Gefüllte Paprika mit Reis
  4. Kürbiscremesuppe
  5. Kichererbsen-Salat
  6. Vegetarische Quiche
  7. Ofengemüse mit Kräutern
  8. Rote-Bete-Salat mit Walnüssen
  9. Nudelauflauf mit Brokkoli
  10. Frittierte Polenta-Stücke
  11. Tomaten-Mozzarella-Spieße
  12. Ofenkartoffeln mit Sour Cream
  13. Blumenkohl-Curry
  14. Lachsfilets aus dem Ofen
  15. Gemüsepfanne mit Reis
  16. Hähnchenschenkel aus dem Ofen
  17. Cabbage Rolls (gefüllte Kohlrouladen)
  18. Reis mit Erbsen und Möhren
  19. Spaghetti mit Tomatensauce
  20. Zucchini-Puffer

1. Kartoffelsalat mit Würstchen

Zutaten:

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Apfelessig
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Senf
  • 4-5 Würstchen
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Koche die Kartoffeln in der Schale, lasse sie abkühlen und schneide sie in Scheiben. Die Zwiebel fein hacken und in etwas Öl anbraten. Mit Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer vermengen. Die Würstchen anbraten und in Scheiben schneiden. Alles zusammen anrichten und ziehen lassen.

2. Linsensuppe mit Gemüse

Zutaten:

  • 250 g grüne oder braune Linsen
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Kartoffeln
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, 1 TL Kreuzkümmel

Zubereitung:
Schäle und schneide das Gemüse klein. Linsen abspülen und in einem großen Topf mit Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Das Gemüse hinzufügen und alles ca. 40 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.

3. Gefüllte Paprika mit Reis

Zutaten:

  • 4 Paprikaschoten
  • 200 g Reis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Tomaten
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Koche den Reis nach Anleitung. Die Paprika oben abschneiden und aushöhlen. Zwiebel und Tomaten würfeln und mit dem Reis vermengen. Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Mischung in die Paprikaschoten füllen und im Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.

4. Kürbiscremesuppe

Zutaten:

  • 600 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Schneide den Kürbis und die Karotte klein. Brate die Zwiebel an und füge den Kürbis und die Karotte hinzu. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 20 Minuten köcheln lassen. Püriere die Suppe und füge Sahne hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Kichererbsen-Salat

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Gurke
  • 2 Tomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Spüle die Kichererbsen ab und lasse sie abtropfen. Schneide Gurke, Tomaten und Zwiebel klein und vermenge sie mit den Kichererbsen. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Dieser Salat ist erfrischend und sättigend zugleich.

6. Vegetarische Quiche

Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 200 g Spinat
  • 100 g Feta
  • 2 Eier
  • 200 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Heize den Ofen auf 180 Grad vor. Den Blätterteig in eine Quicheform legen. Spinat anbraten und abkühlen lassen. Mit Feta, Eiern, Sahne, Salz und Pfeffer vermengen. In die Form gießen und 40 Minuten backen.

7. Ofengemüse mit Kräutern

Zutaten:

  • 4 Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Kräuter (Thymian, Rosmarin)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Schneide das Gemüse in gleich große Stücke und vermische es mit Olivenöl, Kräutern, Salz und Pfeffer. Auf einem Backblech verteilen und bei 200 Grad 30 Minuten backen.

8. Rote-Bete-Salat mit Walnüssen

Zutaten:

  • 2 Rote Bete
  • 50 g Walnüsse
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Honig
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Koche die Rote Bete und schneide sie in kleine Stücke. Die Walnüsse in einer Pfanne rösten. Alles in einer Schüssel vermengen, mit Balsamico und Honig beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

9. Nudelauflauf mit Brokkoli

Zutaten:

  • 250 g Nudeln
  • 300 g Brokkoli
  • 100 g geriebener Käse
  • 200 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Koche die Nudeln und den Brokkoli. Vermenge beides mit der Sahne und würze mit Salz und Pfeffer. In eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und bei 180 Grad 20 Minuten backen.

10. Frittierte Polenta-Stücke

Zutaten:

  • 250 g Polenta
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Koche die Polenta in der Brühe, lasse sie abkühlen und schneide sie in Stücke. Die Stücke in Öl anbraten, bis sie goldbraun sind. Diese Polenta-Stücke sind ein leckerer Snack oder eine Beilage.

11. Tomaten-Mozzarella-Spieße

Zutaten:

  • 12 Kirschtomaten
  • 12 Mini-Mozzarellakugeln
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Stecke abwechselnd Tomaten, Mozzarella und Basilikum auf kleine Spieße. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Spieße sind schnell zubereitet und schmecken frisch.

12. Ofenkartoffeln mit Sour Cream

Zutaten:

  • 4 große Kartoffeln
  • 100 g Sour Cream
  • Frischer Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Heize den Ofen auf 200 Grad vor. Wasche die Kartoffeln und steche sie ein. Backe sie für 40 Minuten, bis sie weich sind. Mit Sour Cream und frischem Schnittlauch servieren.

13. Blumenkohl-Curry

Zutaten:

  • 1 Blumenkohl
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 TL Currypulver
  • 1 Zwiebel
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Schneide den Blumenkohl in Röschen und brate ihn mit Zwiebeln an. Füge das Currypulver und die Kokosmilch hinzu und lasse das Curry für 15 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

14. Lachsfilets aus dem Ofen

Zutaten:

  • 4 Lachsfilets
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Heize den Ofen auf 180 Grad vor. Lege die Lachsfilets auf ein Backblech und beträufle sie mit Olivenöl und Zitronensaft. Mit Salz und Pfeffer würzen und 20 Minuten backen.

15. Gemüsepfanne mit Reis

Zutaten:

  • 200 g Reis
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Karotte
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:
Koche den Reis. Brate das Gemüse in Olivenöl an, bis es weich ist. Mische den Reis unter das Gemüse und würze mit Salz und Pfeffer.

16. Hähnchenschenkel aus dem Ofen

Zutaten:

  • 4 Hähnchenschenkel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Heize den Ofen auf 200 Grad vor. Reibe die Hähnchenschenkel mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer ein. Backe sie für 40 Minuten, bis sie knusprig sind.

17. Cabbage Rolls (gefüllte Kohlrouladen)

Zutaten:

  • 6 große Kohlblätter
  • 200 g Reis
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark

Zubereitung:
Koche den Reis und mische ihn mit dem Hackfleisch und der Zwiebel. Fülle die Kohlblätter mit der Mischung und rolle sie ein. In einem Topf mit Tomatenmark und Wasser ca. 30 Minuten kochen lassen.

18. Reis mit Erbsen und Möhren

Zutaten:

  • 200 g Reis
  • 150 g Erbsen
  • 2 Möhren
  • 1 TL Butter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Koche den Reis. Schneide die Möhren in kleine Würfel und brate sie in Butter an. Mische die Erbsen und Möhren unter den Reis und serviere es warm.

19. Spaghetti mit Tomatensauce

Zutaten:

  • 250 g Spaghetti
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Koche die Spaghetti. Brate Zwiebel und Knoblauch an und füge die Tomaten hinzu. Lasse die Sauce für 20 Minuten köcheln und würze mit Salz und Pfeffer.

20. Zucchini-Puffer

Zutaten:

  • 2 Zucchini
  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Reibe die Zucchini und drücke das überschüssige Wasser aus. Vermische sie mit Ei, Mehl und Gewürzen. Forme kleine Puffer und brate sie in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun.

Mit diesen 20 kostengünstigen Weihnachtsgerichten kannst du ein leckeres und festliches Menü zaubern, ohne viel Geld auszugeben. Sie sind einfach zuzubereiten, nahrhaft und perfekt für ein entspanntes Weihnachtsfest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert