Dreckige und vergilbte Rolladengurte mit Hausmitteln reinigen

Werbung: >>> Aktuell ist der Redkey MCG500 Mähroboter bei amazon.de und otto.de im Angebot! Derzeit zahlen Sie anstatt UVP 624 € nur 480 €: Gutscheincode BWBLF3UG

Rolladengurte sind ein praktisches Element in vielen Haushalten, aber sie können sich mit der Zeit verschmutzen und vergilben. Verschiedene Faktoren, wie Sonnenlicht, Staub und Schmutz, tragen dazu bei, dass die Gurte ihren ursprünglichen Glanz verlieren. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige wirksame Hausmittel vorstellen, mit denen Sie Ihre dreckigen und vergilbten Rolladengurte reinigen können. Diese Methoden sind umweltfreundlich, kostengünstig und einfach in der Anwendung.

dreckige-und-vergilbte-rolladengurte-mit-hausmitteln-reinigen-690x460 Dreckige und vergilbte Rolladengurte mit Hausmitteln reinigen

Dreckige und vergilbte Rolladengurte mit Hausmitteln reinigen

1. Vorbereitungen treffen

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, ist es wichtig, einige Vorbereitungen zu treffen:

  • Materialien sammeln: Sie benötigen einige grundlegende Materialien wie Wasser, Essig, Backpulver, Zitronensaft, einen weichen Schwamm oder Lappen, eine alte Zahnbürste und ein sauberes Tuch.
  • Rolladengurte prüfen: Überprüfen Sie die Gurte auf Schäden. Wenn sie stark abgenutzt oder gerissen sind, kann eine Reinigung möglicherweise nicht ausreichen, um sie wieder in einen guten Zustand zu bringen.
  • Rolladen herunterlassen: Senken Sie die Rolläden vollständig ab, um den Zugang zu den Gurten zu erleichtern.

2. Essiglösung zur Reinigung

Essig ist ein bewährtes Hausmittel, das für seine reinigende Wirkung bekannt ist. Es entfernt nicht nur Schmutz, sondern neutralisiert auch unangenehme Gerüche.

Anwendung:

  • Mischen Sie gleiche Teile Wasser und weißen Essig in einer Sprühflasche oder einem Eimer.
  • Sprühen oder tupfen Sie die Lösung auf die vergilbten Stellen der Rolladengurte.
  • Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken.
  • Verwenden Sie eine alte Zahnbürste, um sanft über die Gurte zu scrubben und den Schmutz zu lösen.
  • Wischen Sie die Gurte mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um die Essigreste zu entfernen.

3. Backpulverpaste herstellen

Backpulver ist ein weiteres effektives Reinigungsmittel, das Schmutz und Flecken entfernt.

Anwendung:

  • Mischen Sie 1/2 Tasse Backpulver mit Wasser, bis eine dicke Paste entsteht.
  • Tragen Sie die Paste auf die verschmutzten Stellen der Rolladengurte auf.
  • Lassen Sie die Paste etwa 15–20 Minuten einwirken.
  • Verwenden Sie eine Zahnbürste oder einen Schwamm, um die Gurte zu reinigen.
  • Spülen Sie die Gurte gründlich mit klarem Wasser ab und wischen Sie sie mit einem Tuch trocken.

4. Zitronensaft als natürlicher Bleicher

Zitronensaft hat natürliche Bleichmittel-Eigenschaften und kann helfen, vergilbte Stellen auf den Rolladengurten aufzuhellen.

Anwendung:

  • Pressen Sie den Saft einer Zitrone in eine Schüssel und mischen Sie ihn mit etwas Wasser.
  • Tragen Sie die Lösung mit einem Schwamm oder einer Sprühflasche auf die vergilbten Bereiche auf.
  • Lassen Sie die Lösung für etwa 10–15 Minuten einwirken.
  • Wischen Sie die Gurte mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen.

5. Natron und Wasserstoffperoxid

Eine Kombination aus Natron und Wasserstoffperoxid kann bei hartnäckigen Flecken und Vergilbungen sehr effektiv sein.

Anwendung:

  • Mischen Sie 1/2 Tasse Natron mit 1/4 Tasse Wasserstoffperoxid, bis eine dicke Paste entsteht.
  • Tragen Sie die Paste auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie sie etwa 30 Minuten einwirken.
  • Verwenden Sie eine Zahnbürste, um die Gurte gründlich zu schrubben.
  • Spülen Sie die Gurte anschließend gründlich mit Wasser ab und lassen Sie sie trocknen.

6. Waschmittel-Lösung verwenden

Wenn die oben genannten Methoden nicht ausreichen, können Sie auch eine Lösung mit herkömmlichem Waschmittel verwenden.

Anwendung:

  • Verdünnen Sie einige Tropfen flüssiges Waschmittel in einem Eimer mit warmem Wasser.
  • Tauchen Sie einen weichen Lappen in die Lösung und wringen Sie ihn gut aus.
  • Wischen Sie die Rolladengurte gründlich ab.
  • Spülen Sie die Gurte anschließend mit klarem Wasser ab und lassen Sie sie trocknen.

7. Regelmäßige Wartung

Um zu vermeiden, dass Ihre Rolladengurte dreckig oder vergilbt werden, sollten Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen:

  • Wöchentlich abstauben: Verwenden Sie ein trockenes Tuch oder einen Staubwedel, um Staub und Schmutz von den Gurten zu entfernen.
  • Monatliche Reinigung: Reinigen Sie die Gurte einmal im Monat mit einer der oben genannten Methoden, um hartnäckige Flecken zu vermeiden.
  • Vorsicht beim Umgang: Vermeiden Sie den Kontakt mit öligen oder fettigen Substanzen, da diese die Gurte verfärben können.

8. Die Rolladengurte schützen

Um zukünftige Vergilbungen und Schmutzansammlungen zu verhindern, können Sie einige Maßnahmen ergreifen:

  • Sonnenschutz: Wenn möglich, verwenden Sie Rolläden mit UV-Schutz, um die Gurte vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
  • Pflegeprodukte: Es gibt spezielle Pflegeprodukte für Rolladengurte, die Sie verwenden können, um die Materialien zu schützen und deren Lebensdauer zu verlängern.

Fazit

Die Reinigung von dreckigen und vergilbten Rolladengurten ist mit einfachen Hausmitteln gut machbar. Mit Essig, Backpulver, Zitronensaft und anderen natürlichen Reinigungsmitteln können Sie Ihre Gurte effektiv reinigen, ohne auf chemische Produkte zurückgreifen zu müssen. Denken Sie daran, regelmäßige Wartung durchzuführen und die Gurte zu schützen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Durch diese einfachen Schritte bleibt Ihr Zuhause sauber und ordentlich, und Ihre Rolladengurte sehen aus wie neu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert