Dubai Schokolade selber machen

Dubai-Schokolade ist eine köstliche und exotische Variante der klassischen Schokolade, die von der reichen Kultur und den Aromen der Vereinigten Arabischen Emirate inspiriert wurde. Mit ihren intensiven Geschmacksrichtungen und einer feinen Kombination aus Süße, Nüssen und Gewürzen ist diese Schokolade etwas ganz Besonderes. Wenn du die Feinheiten dieser einzigartigen Schokolade zu Hause nachmachen möchtest, bist du hier genau richtig. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du Dubai-Schokolade selbst herstellen kannst, und das mit Zutaten, die du leicht in jedem gut sortierten Supermarkt findest.

dubai-schokolade-selber-machen-690x460 Dubai Schokolade selber machen

Dubai Schokolade selber machen

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung
  2. Was ist Dubai-Schokolade?
  3. Zutaten und Materialien
  4. Schritt-für-Schritt-Anleitung
  5. Die richtige Schokoladenmischung
  6. Gewürze und Aromen: Der besondere Kick
  7. Nüsse und Trockenfrüchte für den extra Bissen
  8. Kühlung und Formen der Schokolade
  9. Tipps und Tricks für die perfekte Schokolade
  10. Fazit

1. Einführung

Schokolade ist ein weltweiter Klassiker, doch mit der richtigen Kombination von Zutaten und Gewürzen kannst du ihr einen neuen, aufregenden Twist verleihen. Dubai-Schokolade ist dafür das perfekte Beispiel. Mit ihrem intensiven Geschmack und der Verwendung von Zutaten wie Datteln, Pistazien und orientalischen Gewürzen wie Kardamom und Zimt, bringt sie die Aromen der arabischen Küche in deine heimische Küche. Diese exotische Schokolade ist perfekt als Geschenk oder einfach für den eigenen Genuss – und du kannst sie ganz einfach selbst herstellen.

2. Was ist Dubai-Schokolade?

Dubai-Schokolade unterscheidet sich von gewöhnlicher Schokolade durch ihre besonderen Zutaten und Aromen, die aus der arabischen Welt inspiriert sind. Sie enthält oft getrocknete Früchte, Nüsse und Gewürze wie Kardamom und Zimt, die der Schokolade einen einzigartigen Geschmack verleihen. Der Zusatz von Datteln, die in der arabischen Welt eine wichtige Rolle spielen, sorgt für eine angenehme Süße und eine geschmeidige Textur. Das Ergebnis ist eine Schokolade, die sowohl süß als auch würzig ist und perfekt mit den aromatischen Zutaten harmoniert.

3. Zutaten und Materialien

Um Dubai-Schokolade zu Hause zu machen, benötigst du nur wenige Zutaten. Die wichtigsten Zutaten sind hochwertige Schokolade und spezielle arabische Gewürze und Früchte. Hier ist eine Übersicht über die benötigten Zutaten:

Zutat Menge
Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil) 200g
Datteln (entsteint) 100g
Pistazien (ungesalzen) 50g
Mandeln (gehackt) 50g
Kardamom (gemahlen) 1 TL
Zimt (gemahlen) ½ TL
Vanillezucker 1 TL
Honig 1 EL
Meersalz (optional) Eine Prise

Mit diesen Zutaten kannst du die perfekte Mischung für deine Dubai-Schokolade zusammenstellen. Die Auswahl der Schokolade ist entscheidend, daher solltest du auf eine hochwertige Zartbitterschokolade setzen, um den vollen Geschmack zu gewährleisten.

4. Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Dubai-Schokolade selbst zu machen:

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Hacke die Datteln in kleine Stücke, damit sie sich später gut mit der Schokolade vermengen.
    • Hacke auch die Pistazien und Mandeln grob. Die Nüsse können auch leicht geröstet werden, um ihr Aroma zu intensivieren.
  2. Schokolade schmelzen:

    • Breche die Zartbitterschokolade in kleine Stücke und gib sie in eine hitzebeständige Schüssel.
    • Stelle die Schüssel über ein Wasserbad (doppelte Kochtechnik), damit die Schokolade langsam schmilzt. Rühre regelmäßig, damit sie gleichmäßig schmilzt und keine Klumpen entstehen. Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt.
  3. Gewürze und Aromen hinzufügen:

    • Sobald die Schokolade geschmolzen ist, füge den gemahlenen Kardamom, Zimt und den Vanillezucker hinzu. Rühre gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
    • Optional kannst du auch eine kleine Prise Meersalz hinzufügen, um die Süße der Schokolade auszugleichen.
  4. Früchte und Nüsse einmischen:

    • Gib nun die Datteln, Pistazien und Mandeln in die geschmolzene Schokolade und rühre alles gut durch. Achte darauf, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind und die Datteln gut in der Schokolade eingehüllt sind.
  5. Honig hinzufügen:

    • Füge einen Esslöffel Honig hinzu, um der Schokolade eine leichte Süße zu verleihen. Dies ergänzt die natürliche Süße der Datteln und sorgt für eine geschmeidige Textur.
  6. Schokolade in Form bringen:

    • Gieße die Schokoladenmischung vorsichtig in eine Silikonform oder eine mit Backpapier ausgelegte rechteckige Form. Streiche die Oberfläche glatt, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten.
  7. Abkühlen und fest werden lassen:

    • Stelle die Form für mindestens 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank, damit die Schokolade fest wird. Du kannst die Schokolade auch in den Gefrierschrank legen, wenn es schneller gehen soll.
  8. Schokolade aus der Form lösen:

    • Sobald die Schokolade vollständig fest ist, kannst du sie vorsichtig aus der Form lösen. Wenn du Backpapier verwendet hast, ziehe einfach das Papier ab.
  9. In Stücke brechen:

    • Breche die Schokolade in Stücke oder schneide sie mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke. Wenn du eine Silikonform verwendet hast, kannst du die Schokolade direkt in die Formen lassen.
  10. Lagerung:

  • Die Dubai-Schokolade sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Frische und Konsistenz zu bewahren. Sie bleibt so für etwa 1 bis 2 Wochen haltbar.

5. Die richtige Schokoladenmischung

Die Wahl der Schokolade ist entscheidend für den Geschmack deiner Dubai-Schokolade. Für die beste Qualität solltest du Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 % verwenden. Dunkle Schokolade sorgt für ein intensives Aroma, das perfekt mit den süßen Datteln und den würzigen Gewürzen harmoniert. Du kannst auch Vollmilchschokolade verwenden, wenn du eine mildere Schokolade bevorzugst, aber die dunkle Schokolade verleiht der Mischung eine tiefere, reichere Geschmackstiefe.

6. Gewürze und Aromen: Der besondere Kick

Kardamom und Zimt sind klassische Gewürze in der arabischen Küche und verleihen der Schokolade einen besonders aromatischen, exotischen Geschmack. Diese Gewürze harmonieren perfekt mit der Süße der Datteln und den nussigen Aromen von Mandeln und Pistazien. Wenn du noch mehr Aromen hinzufügen möchtest, kannst du auch eine kleine Menge geriebenen Ingwer oder eine Prise Safran ausprobieren, um die Schokolade noch einzigartiger zu machen.

7. Nüsse und Trockenfrüchte für den extra Bissen

Pistazien und Mandeln sind in Dubai-Schokolade traditionell enthalten, aber du kannst auch andere Nüsse oder Trockenfrüchte verwenden, je nachdem, was du bevorzugst. Walnüsse, Cashewnüsse oder Haselnüsse bieten ebenfalls einen tollen Geschmack und eine angenehme Textur. Datteln sind die ideale Frucht für diese Schokolade, da sie nicht nur süß sind, sondern auch eine samtige Konsistenz bieten, die gut mit der Schokolade harmoniert.

8. Kühlung und Formen der Schokolade

Nachdem du die Schokoladenmischung in die Form gegossen hast, ist es wichtig, dass sie gut abkühlt und fest wird. Der Kühlschrank ist hierfür ideal, da er die Schokolade schnell und gleichmäßig aushärten lässt. Du kannst auch kleine Silikonformen verwenden, die es dir ermöglichen, die Schokolade in verschiedenen Formen und Größen zu gestalten.

9. Tipps und Tricks für die perfekte Schokolade

  • Schmelzen der Schokolade: Schmelze die Schokolade immer langsam und gleichmäßig, um Klumpen zu vermeiden. Ein Wasserbad ist dafür besonders gut geeignet.
  • Vermeide Feuchtigkeit: Achte darauf, dass bei der Zubereitung keine Feuchtigkeit in die Schokolade gelangt, da sie sonst eine schlechte Textur entwickeln könnte.
  • Verfeinerung: Wenn du die Schokolade besonders edel machen möchtest, kannst du auch essbare Goldflocken oder Schokoladenraspeln als Dekoration verwenden.

10. Fazit

Die Zubereitung von Dubai-Schokolade zu Hause ist eine wunderbare Möglichkeit, ein einzigartiges, aromatisches und exotisches Schokoladenerlebnis zu genießen. Mit den richtigen Zutaten und Gewürzen kannst du eine Schokolade kreieren, die nicht nur köstlich ist, sondern auch die Aromen der arabischen Welt in deine Küche bringt. Diese selbstgemachte Schokolade eignet sich perfekt als Geschenk oder für den eigenen Genuss – und du kannst sie immer wieder nach Belieben anpassen, um deine eigene Lieblingsvariante zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert