Effektive Hausmittel gegen Nagelpilz
Werbung: >>> Aktuell ist der Redkey MCG500 Mähroboter bei amazon.de und otto.de im Angebot! Derzeit zahlen Sie anstatt UVP 624 € nur 480 €: Gutscheincode BWBLF3UG
Nagelpilz, auch Onychomykose genannt, ist eine häufige Infektion, die sowohl Fingernägel als auch Zehennägel befallen kann. Diese Infektion wird durch Pilze verursacht, die in oder unter dem Nagel wachsen und zu Verfärbungen, Verdickungen und einer brüchigen Struktur der Nägel führen können. Nagelpilz ist oft schwer zu behandeln, aber viele Menschen bevorzugen natürliche Hausmittel, die sicher und frei von chemischen Inhaltsstoffen sind. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Liste von 20 effektiven Hausmitteln gegen Nagelpilz und Tipps zur Anwendung.

Effektive Hausmittel gegen Nagelpilz
1. Teebaumöl
Teebaumöl ist eines der bekanntesten Mittel gegen Pilzinfektionen aufgrund seiner starken antimykotischen und antiseptischen Eigenschaften.
- Anwendung: Tragen Sie reines Teebaumöl direkt auf den betroffenen Nagel auf und lassen Sie es einziehen. Wiederholen Sie dies zweimal täglich für mehrere Wochen.
2. Apfelessig
Apfelessig hat antimykotische Eigenschaften, die das Wachstum des Pilzes hemmen können. Sein saurer pH-Wert schafft eine Umgebung, in der der Pilz schwer überleben kann.
- Anwendung: Mischen Sie gleichen Teilen Apfelessig und Wasser und baden Sie Ihre Nägel 15-20 Minuten täglich in dieser Lösung.
3. Backpulver (Natron)
Backpulver ist ein natürliches Antimykotikum, das hilft, den pH-Wert auf der Haut zu neutralisieren und somit das Wachstum von Pilzen zu verhindern.
- Anwendung: Bilden Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser und tragen Sie sie auf den betroffenen Nagel auf. Lassen Sie sie 10 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann ab.
4. Knoblauch
Knoblauch enthält eine Verbindung namens Allicin, die für ihre antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist.
- Anwendung: Zerdrücken Sie einige Knoblauchzehen und mischen Sie sie mit Olivenöl. Tragen Sie die Mischung auf den betroffenen Nagel auf und lassen Sie sie 30 Minuten einwirken.
5. Kokosöl
Kokosöl enthält mittelkettige Fettsäuren, die antimykotische Eigenschaften haben und den Pilz bekämpfen können.
- Anwendung: Tragen Sie reines Kokosöl mehrmals täglich auf den infizierten Nagel auf und massieren Sie es sanft ein.
6. Zitronensaft
Zitronensaft ist sauer und hat antimykotische Eigenschaften, die helfen können, den Pilz zu bekämpfen.
- Anwendung: Frischen Zitronensaft direkt auf den betroffenen Nagel auftragen und 15 Minuten einwirken lassen, dann abwaschen.
7. Aloe Vera
Aloe Vera ist bekannt für seine heilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften, die helfen können, den Juckreiz und die Reizung bei Nagelpilz zu lindern.
- Anwendung: Tragen Sie frisches Aloe Vera Gel direkt auf den betroffenen Nagel auf und lassen Sie es einziehen.
8. Oregano-Öl
Oregano-Öl enthält Thymol, das antimykotische und antiseptische Eigenschaften besitzt.
- Anwendung: Mischen Sie ein paar Tropfen Oregano-Öl mit einem Trägeröl und tragen Sie es täglich auf den infizierten Nagel auf.
9. Zwiebelpaste
Zwiebeln haben starke antimikrobielle Eigenschaften und können gegen Nagelpilz wirksam sein.
- Anwendung: Eine Zwiebel pürieren und die Paste auf den betroffenen Nagel auftragen. Nach 30 Minuten abspülen.
10. Olivenblattextrakt
Olivenblattextrakt ist reich an Oleuropein, einem natürlichen Antioxidans und Antimykotikum.
- Anwendung: Als Creme auf den Nagel auftragen oder als Nahrungsergänzung einnehmen.
11. Schwarzer Tee
Schwarzer Tee enthält Tannine, die antimykotische Eigenschaften haben und die Ausbreitung des Pilzes verhindern.
- Anwendung: Die betroffenen Nägel in starkem, abgekühltem Schwarztee für 15 Minuten einweichen.
12. Lavendelöl
Lavendelöl ist bekannt für seine beruhigenden und antimykotischen Eigenschaften.
- Anwendung: Mehrmals täglich Lavendelöl direkt auf den betroffenen Nagel auftragen.
13. Maisstärke
Maisstärke hilft, Feuchtigkeit von den Nägeln zu absorbieren und das Pilzwachstum zu reduzieren.
- Anwendung: Trockene Maisstärke auf den Nagel auftragen oder in Schuhe streuen.
14. Wasserstoffperoxid
Wasserstoffperoxid kann den Nagel desinfizieren und das Wachstum des Pilzes bekämpfen.
- Anwendung: Verdünnen Sie Wasserstoffperoxid mit Wasser und tragen Sie es direkt auf den betroffenen Nagel auf.
15. Joghurt
Probiotischer Joghurt enthält „gute“ Bakterien, die das Gleichgewicht der Mikroorganismen auf der Haut wiederherstellen können.
- Anwendung: Tragen Sie eine kleine Menge Joghurt auf den Nagel auf und lassen Sie ihn trocknen.
16. Salzfußbad
Ein Salzfußbad kann helfen, den Pilz auszutrocknen und die Infektion zu lindern.
- Anwendung: Eine Tasse Meersalz in warmem Wasser auflösen und die Nägel 20 Minuten einweichen.
17. Neemöl
Neemöl ist ein starkes natürliches Antimykotikum, das den Pilz bekämpfen und die Heilung fördern kann.
- Anwendung: Neemöl direkt auf den betroffenen Nagel auftragen und sanft einmassieren.
18. Kamille
Kamille hat beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, Juckreiz und Reizungen zu lindern.
- Anwendung: Kamillentee kochen und die Nägel darin einweichen.
19. Brennnesseltee
Brennnessel hat entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, das Nagelpilzproblem zu lindern.
- Anwendung: Brennnesseltee auf den Nagel auftragen oder trinken, um den Körper zu stärken.
20. Borax und Backpulver Mischung
Eine Mischung aus Borax und Backpulver kann Pilze effektiv bekämpfen.
- Anwendung: Beide Zutaten mit Wasser mischen und die Paste auf den betroffenen Nagel auftragen. Täglich wiederholen.
Tipps zur Prävention
Um Nagelpilz vorzubeugen oder eine erneute Infektion zu verhindern, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Füße trocken halten: Pilze gedeihen in feuchten Umgebungen, daher sollten Sie Ihre Füße immer trocken halten.
- Atmungsaktive Schuhe tragen: Vermeiden Sie enge Schuhe, die zu Schweißbildung führen.
- Hygiene beachten: Waschen Sie Ihre Füße regelmäßig und desinfizieren Sie Ihre Nagelschere.
- Wechseln Sie regelmäßig Ihre Socken: Tragen Sie täglich frische und trockene Socken.
Fazit
Hausmittel sind eine effektive Möglichkeit, Nagelpilz auf natürliche Weise zu bekämpfen. Die Anwendung erfordert jedoch Geduld und Konsequenz. Wenn sich nach mehreren Wochen keine Besserung zeigt oder sich die Symptome verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine professionelle Behandlung in Betracht zu ziehen. Denken Sie daran, dass die beste Verteidigung gegen Nagelpilz eine gute Fußhygiene und vorbeugende Maßnahmen sind.