Kategorie: Kochen & Backen

Kartoffeln schneller schälen

Kartoffeln schneller schälen

Wer schält schon gerne Kartoffeln? Wohl niemand. Vor allem nicht eine größere Menge. Kartoffelschalen mit einem Schälmesser zu entfernen ist halt nicht besonders aufregend und abwechslungsreich. Umso schöner, wenn man die leidige Arbeit schnell hinter sich gebracht hat und dieses ohne große Mühe. Es gibt allerdings einen Trick um Kartoffeln schneller zu schälen. Das spart Mühe und Zeit. Wenn Sie diesen Kartoffel-Schäl-Trick einmal durchgeführt haben, werden Sie diese nie wieder anders schälen wollen. Auch Profi-Köche...

Spritzbeutel für Tortendekoration richtig benutzen

Spritzbeutel für Tortendekoration richtig benutzen

Ist die Torte oder der Kuchen fertig gebacken, stellt sich oft die Frage, wie man das Backwerk noch etwas verschönern kann. Hier bieten sich dem „Bäcker“ verschiedene Möglichkeiten, wo er seine Kreativität voll ausspielen kann. Wenn es schnell und einfach von Statten gehen soll, bietet sich bereits fertige Tortendekoration (Figürchen, Blätter, Blüten, Symbole, Rosen etc.) an. Diese müssen Sie einfach nur aus der Verpackung nehmen und auf die Torte bzw. Kuchen legen. Eine weitere Möglichkeit,...

Ist ein Grillspieß mit Grillmotor sinnvoll?

Ist ein Grillspieß mit Grillmotor sinnvoll?

Immer mehr Grillfans möchten nicht einfach nur ein Steak oder Würstchen auf den Grill legen, sondern auch schon größere Fleischstücke am Spieß grillen. In diesem Fall kommt man um den Erwerb von einem Grillspieß mit Grillmotor nicht herum. Die Frage ist nur, auf was hier geachtet werden soll beim Kauf und wo der Grillspieß mit Grillmotor gekauft werden soll? Auch wenn das Grillen von Steak, Würstchen und vielleicht auch Tofu sicherlich lecker schmeckt. Wenn im...

Safran - Informationen und Wissenswertes

Safran – Informationen und Wissenswertes

Safran wird auch das „Gold der Perser“ genannt. Im persischen heißt „Safran“ (arabisch za’farān ‏زعفران‎ – botanischer Name Crocus sativus) so viel wie „gelb“. Die intensive gelbe Farbe ist nämlich das Merkmal dieser einmaligen Pflanze. Aber nicht nur die Farbe ist auffällig, auch das sehr intensive Aroma wird in der Küche zum Würzen und Veredeln genutzt. Die indische Küche zum Beispiel, färbt und würzt den Reis mit Safran. So erhält dieser mehr Aroma und eine...

So lernen Sie Kochen

So lernen Sie Kochen

Kochen und Backen will gelernt sein. Aber wer von den jüngeren Menschen kann heute noch richtig kochen? Viele können es gar nicht und bei den meisten reicht es meist doch nur dazu, eine Fertigtüte aufzureißen und den Inhalt mit den vorgeschriebenen Zutaten aufzukochen oder zu braten. Unsere Mütter und Omas kannten noch alle Tricks, wussten noch wie man was würzt, damit es hinterher noch besser schmeckt, wussten auch ohne Kochbuch und genaue Beschreibung, wie man...

Welche Öle oder Fette sollte man zum Braten verwenden?

Welche Öle oder Fette sollte man zum Braten verwenden?

Benutzen Sie beim Braten eine Bratpfanne ohne Antihaftbeschichtung, dann sollten Sie auf jeden Fall Öl oder Fett beim Braten und Garen benutzen. Andernfalls wird Ihnen das Bratgut, gerade bei hohen Temperaturen, sicherlich anbrennen. Besonders bei reinen Edelstahlpfannen ohne Beschichtung pappt das Fleisch oder Gemüse recht schnell am Pfannenboden fest und lässt sich dann nur schwer wieder entfernen. Aber auch, wenn Sie z.B. eine hochwertige Antihaft Pfanne benutzen, bei der aufgrund der sehr hochwertigen Anti-Haftbeschichtung kaum...

Kühne präsentiert die Kochkiste

Kühne präsentiert die Kochkiste – Kochen mit Freddy Grun (sponsored)

Die bekannte Firma Kühne bringt mit Ihrer Kühne Kochkiste eine Menge Abwechslung und Spaß in die eh schon bunte und interessante Kochwelt. Ein Mal pro Monat stellt Starkoch Frederik “Freddy” Grun (bekannt aus dem Restaurant Elbfood in Hamburg) ein tolles und meist ungewöhnliches Rezept in Form eines Videos vor. Die Rezepte sind wirklich sehr inspirierend und alleine das Angucken verursacht schon Appetit. Das Auge isst schließlich mit. Die Kühne Kochkiste hat das Motto “Das musst...

Die richtigen Sommergewürze – gesund und lecker

Die richtigen Sommergewürze – gesund und lecker

In früheren Zeiten waren Gewürze kostbar und wurden sehr teuer gehandelt. Heute ist das anders, denn sie stehen jedem und zu sehr günstigen Preisen in aller Vielfalt zur Verfügung. Gewürze aus aller Welt sorgen dafür, dass ein Essen geschmacklich unterstützt wird und zu einem kulinarischen Ereignis wird. Aber Gewürze sind nicht nur für den Geschmack vorteilhaft, sondern auch in vielen Bereichen für die Gesundheit. Sie besitzen damals wie auch heute Heil-Qualitäten, die wieder neu entdeckt...

Zu viel Salz in der Suppe

Hilfe bei versalzener Suppe / Zu viel Salz in der Suppe

Verliebte Köche versalzen oft ihre Suppe, sagt man. Aber das gilt auch für Nicht-Köche und Nicht-Verliebte, dass man versehentlich zu viel Salz in die Suppe gibt. Wenn die Suppe nun ordentlich versalzen ist, was kann man dann tun? Unser Ratgeber „Hilfe bei versalzener Suppe / Zu viel Salz in der Suppe“ gibt Ihnen die richtigen Tipps und Tricks. Mit welchen Hausmitteln und Haushaltstipps kann man eine versalzene Suppe retten? Ist zu viel Salz in die...

Damit am Backblech nichts festbackt

Damit am Backblech nichts festbackt

Wer kennt das nicht, man hat einen leckeren Kuchen oder Pizza gebacken und bringt ihn trotz vorgebackenem Blech nicht mehr davon herunter ohne das gute Stück komplett zu zerkrümeln. Oder die knusprige Pizza zerfällt beim Versuch den Teig vom Blech zu lösen in seine Bestandteile. Mit diesem Trick könnt ihr euer Blech ganz einfach „antihaftbeschichten“ Das Backblech einfach dünn mit Öl einreiben, dazu am besten ein paar Tropfen Öl auf etwas Küchenpapier und dann ganz...

Tipps, Lifehacks, Haushaltstipps und Ratgeber zum Thema Kochen und Backen

Kochen und Backen sind Kunstformen, die sowohl Kreativität als auch Präzision erfordern. Die richtigen Tipps, Lifehacks und Hausmittel können den Unterschied ausmachen, ob ein Gericht gelingt oder nicht. Hier sind einige nützliche Ratschläge, die dir helfen können, in der Küche effektiver und erfolgreicher zu arbeiten.

Allgemeine Tipps für Kochen und Backen

  1. Mise en Place:

    • Tipp: Bereite alle Zutaten und Utensilien vor, bevor du mit dem Kochen oder Backen beginnst. Dies spart Zeit und reduziert Stress während des Kochens.
    • Lifehack: Verwende kleine Schalen oder Becher, um Zutaten abzumessen und bereitzustellen, bevor du mit dem Rezept beginnst.
  2. Verwendung von Schüsseln und Töpfen:

    • Tipp: Nutze verschiedene Größen von Schüsseln und Töpfen, um Zutaten getrennt zu halten und das Überkochen zu vermeiden.
    • Lifehack: Lege ein feuchtes Tuch unter deine Rührschüssel, um sie beim Mischen zu stabilisieren und ein Verrutschen zu verhindern.
  3. Kochutensilien vorbereiten:

    • Tipp: Halte alle notwendigen Kochutensilien bereit, um den Kochprozess zu erleichtern.
    • Lifehack: Verwende Silikon-Schaber, um Reste aus Schüsseln und Töpfen zu entfernen und alles optimal zu nutzen.
  4. Optimale Nutzung der Gewürze:

    • Tipp: Mahle Gewürze frisch, um den besten Geschmack zu erzielen. Ganze Gewürze halten sich länger und behalten ihr Aroma besser.
    • Lifehack: Verwende ein spezielles Gewürzmühlen-Set für verschiedene Gewürze und Kräuter.

Kochen – Tipps und Tricks

  1. Gemüse richtig schneiden:

    • Tipp: Schneide Gemüse gleichmäßig, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
    • Lifehack: Benutze eine Mandoline, um Gemüse schnell und gleichmäßig zu schneiden.
  2. Fleisch zart machen:

    • Tipp: Mariniere Fleisch über Nacht, um es zarter und geschmackvoller zu machen.
    • Hausmittel: Verwende eine Mischung aus Joghurt und Gewürzen als Marinade, um das Fleisch zart zu machen.
  3. Vermeidung von Überkochen:

    • Tipp: Setze einen Holzlöffel über den Rand des Topfes, um das Überkochen von Wasser zu verhindern.
    • Lifehack: Reduziere die Hitze, wenn du merkst, dass das Wasser anfängt zu kochen, um ein Überlaufen zu verhindern.
  4. Schneller Reis kochen:

    • Tipp: Verwende einen Reiskocher, um Reis schnell und gleichmäßig zu kochen.
    • Lifehack: Füge einen Löffel Butter oder Öl hinzu, um den Reis lockerer und weniger klebrig zu machen.

Backen – Tipps und Tricks

  1. Korrekte Backtemperatur:

    • Tipp: Stelle sicher, dass dein Ofen auf die richtige Temperatur vorgeheizt ist, bevor du das Gebäck hineingibst.
    • Hausmittel: Verwende ein Ofenthermometer, um die genaue Temperatur zu überprüfen, da viele Haushaltsöfen ungenau sein können.
  2. Teig richtig behandeln:

    • Tipp: Lasse den Teig nach dem Mischen ruhen, damit er besser aufgeht und die Konsistenz verbessert wird.
    • Lifehack: Kühle den Teig vor dem Ausrollen, um ihn leichter handhaben zu können und eine bessere Textur zu erhalten.
  3. Fehler beim Backen vermeiden:

    • Tipp: Achte darauf, die Zutaten genau abzuwiegen und die Anweisungen des Rezepts genau zu befolgen.
    • Hausmittel: Verwende Backpulver oder Natron als Treibmittel, wenn du keinen Hefe- oder Sauerteigstarter zur Hand hast.
  4. Kekse knusprig halten:

    • Tipp: Bewahre Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren.
    • Lifehack: Lege ein Stück Brot in den Behälter, um die Kekse weich zu halten, da das Brot Feuchtigkeit abgibt.

Hausmittel für Kochen und Backen

  1. Flecken auf Kochutensilien entfernen:

    • Hausmittel: Verwende eine Mischung aus Backpulver und Wasser, um hartnäckige Flecken auf Kochutensilien zu entfernen. Einfach auf die betroffenen Stellen auftragen, einwirken lassen und abspülen.
  2. Riecher von Knoblauch und Zwiebeln neutralisieren:

    • Hausmittel: Reibe deine Hände mit Edelstahl unter kaltem Wasser, um den Geruch von Knoblauch und Zwiebeln zu entfernen.
  3. Einfrieren von Lebensmitteln:

    • Hausmittel: Verwende spezielle Gefrierbeutel oder -behälter, um Lebensmittel frisch zu halten. Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt, um die Übersicht zu behalten.
  4. Vermeidung von Anbrennen:

    • Hausmittel: Füge eine kleine Menge Backpulver zum Kochwasser hinzu, um das Anbrennen von Lebensmitteln zu verhindern.

Ratgeber für Küchenorganisation

  1. Küchenarbeitsplatz organisieren:

    • Tipp: Halte deinen Arbeitsbereich sauber und organisiert, um die Effizienz zu steigern und Unfälle zu vermeiden.
    • Lifehack: Verwende magnetische Messerhalter oder Wandregale, um Platz auf der Arbeitsfläche zu sparen und Utensilien griffbereit zu halten.
  2. Lagerung von Lebensmitteln:

    • Tipp: Lagere trockene Zutaten in luftdichten Behältern, um ihre Frische zu erhalten.
    • Lifehack: Nutze transparente Behälter, um den Inhalt auf einen Blick erkennen zu können und die Haltbarkeit zu verlängern.
  3. Planung von Mahlzeiten:

    • Tipp: Plane deine Mahlzeiten im Voraus, um Zeit und Geld zu sparen und gesunde Essgewohnheiten zu fördern.
    • Lifehack: Erstelle wöchentliche Menüs und Einkaufsliste, um den Einkauf und die Zubereitung effizienter zu gestalten.
  4. Küchengeräte richtig nutzen:

    • Tipp: Lese die Bedienungsanleitung deiner Küchengeräte, um sie optimal zu nutzen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
    • Lifehack: Verwende spezielle Reinigungsmittel für Küchengeräte, um sie in einwandfreiem Zustand zu halten.

Fazit

Koch- und Backrezepte sind die Grundlage für die Zubereitung von Speisen und Backwaren. Die Anwendung von Tipps, Lifehacks und Hausmitteln kann den Koch- und Backprozess erheblich erleichtern und verbessern. Durch das richtige Organisieren der Küche, die präzise Befolgung von Rezepten und die Nutzung von Hausmitteln kannst du nicht nur Zeit sparen, sondern auch köstliche und erfolgreiche Gerichte zubereiten. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger in der Küche bist, diese Ratschläge helfen dir dabei, deine Koch- und Backkünste auf das nächste Level zu heben.