Nach welchen Richtlinien werden vegane Produkte gekennzeichnet?
Die Kennzeichnung veganer Produkte erfolgt heute weit überwiegend auf freiwilliger Basis, denn in den EU-Rechtsvorschriften gibt es bislang keine einheitliche Definition des Begriffs „vegan“. Stattdessen greifen Unternehmen und Zertifizierungsstellen auf eine Reihe von Leitlinien, Normen und freiwilligen Labeln zurück, um Verbrauchern eine verlässliche Orientierung zu bieten. Ob V‑Label, PETA‑Vegan‑Logo oder ISO‑Norm: Jeder Standard stellt eigene Anforderungen an Rohstoffe, Verarbeitung und Produktionsbedingungen. In diesem Artikel stelle ich Dir die wichtigsten Richtlinien vor, zeige Dir, welche Rolle...