Lachs richtig zubereiten und braten
Werbung: >>> Aktuell ist der Redkey MCG500 Mähroboter bei amazon.de und otto.de im Angebot! Derzeit zahlen Sie anstatt UVP 624 € nur 480 €: Gutscheincode BWBLF3UG
Lachs ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Der zarte Fisch enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren und viele andere Nährstoffe, die gut für den Körper sind. Doch viele fragen sich, wie man Lachs richtig zubereitet und brät, um das Beste aus dem Fisch herauszuholen. Es gibt viele Möglichkeiten, Lachs zu garen, aber das Braten ist eine der beliebtesten und einfachsten Methoden. In diesem Artikel wirst du lernen, wie du Lachs perfekt brätst, worauf du dabei achten solltest und welche Beilagen den Fisch noch besser zur Geltung bringen.

Lachs richtig zubereiten und braten
Inhaltsverzeichnis:
- Einführung
- Die Wahl des richtigen Lachses
- Wie man Lachs richtig vorbereitet
- Die richtige Pfanne für Lachs
- Lachs braten – Schritt für Schritt
- Die ideale Temperatur für das Braten von Lachs
- Wie man Lachs würzt
- Lachs in der Pfanne braten – Tipps und Tricks
- Die Garzeit – Wie du den Lachs perfekt zubereitest
- Lachs braten mit Haut oder ohne?
- Beilagen, die gut zu gebratenem Lachs passen
- Fazit
1. Einführung
Lachs ist ein besonders vielseitiger Fisch, der in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden kann. Er eignet sich perfekt zum Braten, da er schnell und gleichmäßig gart und dabei seine zarte Textur behält. Doch wie brät man Lachs richtig? Was sind die wichtigsten Schritte, die man beachten sollte, um den Lachs perfekt zu garen, ohne dass er austrocknet oder zu zäh wird? In den folgenden Abschnitten wirst du alles erfahren, was du über das Braten von Lachs wissen musst, von der Wahl des richtigen Fisches bis hin zu Tipps für das perfekte Ergebnis.
2. Die Wahl des richtigen Lachses
Bevor du mit dem Braten beginnst, ist es wichtig, den richtigen Lachs auszuwählen. Achte darauf, dass der Lachs frisch ist. Frischer Lachs hat eine glänzende, feuchte Oberfläche und eine leuchtend orange-rote Farbe. Wenn du gefrorenen Lachs verwendest, stelle sicher, dass er gut aufgetaut ist, da gefrorener Fisch mehr Wasser enthält, was beim Braten dazu führen kann, dass der Fisch weniger zart wird. Du kannst Lachsfilets oder -steaks verwenden – beides eignet sich hervorragend zum Braten. Bei der Wahl des Fisches solltest du auch auf nachhaltigen Lachs aus zertifizierter Zucht achten, um die Umwelt zu schonen.
3. Wie man Lachs richtig vorbereitet
Die Vorbereitung des Lachses ist einfach, aber wichtig, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Wenn du Lachsfilets mit Haut kaufst, entferne zuerst etwaige Gräten mit einer Pinzette. Anschließend tupfst du die Filets mit einem Papiertuch trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies hilft, dass der Lachs beim Braten schön knusprig wird und nicht in der Pfanne brät. Falls du den Lachs vor dem Braten marinieren möchtest, achte darauf, dass du den Fisch nicht zu lange in der Marinade lässt, da er sonst zu intensiv im Geschmack wird.
4. Die richtige Pfanne für Lachs
Um Lachs perfekt zu braten, solltest du die richtige Pfanne wählen. Eine schwere, gut beschichtete Pfanne ist ideal, da sie die Hitze gleichmäßig verteilt und den Lachs nicht anhaften lässt. Eine gusseiserne Pfanne eignet sich besonders gut, da sie eine hohe Hitze speichert und dem Lachs eine schöne Kruste verleiht. Wenn du keine beschichtete Pfanne hast, kannst du auch eine Edelstahlpfanne verwenden, achte jedoch darauf, dass du ausreichend Öl verwendest, um ein Anbrennen zu vermeiden.
5. Lachs braten – Schritt für Schritt
Jetzt, da du den Lachs vorbereitet hast, geht es ans Braten. Erhitze zunächst die Pfanne auf mittelhohe bis hohe Temperatur. Gib dann etwas Öl (z. B. Olivenöl oder ein neutrales Öl wie Sonnenblumenöl) in die Pfanne. Wenn du Lachs mit Haut brätst, lege die Filets mit der Hautseite nach unten in die Pfanne. Brate den Lachs ohne ihn zu bewegen für etwa 3 bis 4 Minuten an, bis die Haut schön knusprig ist. Wende den Lachs vorsichtig und brate die andere Seite für weitere 2 bis 3 Minuten, bis der Fisch durchgegart ist.
6. Die ideale Temperatur für das Braten von Lachs
Die richtige Temperatur ist entscheidend für das perfekte Braten von Lachs. Die Pfanne sollte heiß genug sein, dass der Lachs beim Hineinlegen sofort brutzelt, aber nicht so heiß, dass er schnell verbrennt. Eine mittelhohe bis hohe Temperatur ist ideal. Um die Temperatur zu überprüfen, kannst du einen Tropfen Wasser in die Pfanne spritzen. Wenn er sofort brutzelt, hat die Pfanne die richtige Temperatur. Achte darauf, den Lachs während des Bratens nicht zu stark zu bewegen, damit er eine schöne Kruste bildet und nicht zerfällt.
7. Wie man Lachs würzt
Lachs hat von Natur aus einen zarten, milden Geschmack, der gut mit vielen Gewürzen harmoniert. Du kannst den Fisch mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen, um den Geschmack zu unterstreichen. Wer es etwas intensiver mag, kann den Lachs vor dem Braten auch in einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, frischen Kräutern wie Dill oder Rosmarin und einem Spritzer Zitronensaft einlegen. Achte jedoch darauf, die Marinade nicht zu lange einwirken zu lassen, da der Lachs sonst den Geschmack der Marinade zu stark annimmt.
8. Lachs in der Pfanne braten – Tipps und Tricks
Beim Braten von Lachs gibt es einige Dinge zu beachten, damit er perfekt wird. Ein Tipp ist, den Lachs nach dem Wenden nicht mehr zu lange in der Pfanne zu lassen. Der Fisch sollte noch etwas saftig und zart im Inneren sein. Wenn du den Lachs lieber etwas durchgegart magst, kannst du ihn auf niedrigerer Hitze weitergaren lassen. Achte darauf, dass du den Lachs nicht überbrätst, da er sonst trocken wird. Ein weiterer Trick ist, den Lachs mit etwas Butter zu verfeinern, sobald du ihn gewendet hast, um ihm noch mehr Geschmack und eine glänzende Oberfläche zu verleihen.
9. Die Garzeit – Wie du den Lachs perfekt zubereitest
Die Garzeit hängt von der Dicke des Lachsfilets ab. Ein Lachsfilet von etwa 2,5 cm Dicke braucht etwa 3 bis 4 Minuten auf der Hautseite und 2 bis 3 Minuten auf der anderen Seite. Für dickere Filets kann es etwas länger dauern. Um sicherzugehen, dass der Lachs perfekt gegart ist, kannst du die dickste Stelle des Filets mit einer Gabel leicht einstechen. Wenn der Fisch sich leicht zerteilen lässt und das Fleisch in der Mitte noch leicht glasig ist, ist er perfekt gegart. Wenn du ein Küchenthermometer hast, sollte die Innentemperatur des Lachses etwa 50 bis 55 Grad Celsius betragen.
10. Lachs braten mit Haut oder ohne?
Ob du den Lachs mit oder ohne Haut brätst, ist Geschmackssache. Die Haut kann beim Braten knusprig und lecker werden, was vielen Menschen gut gefällt. Sie schützt den Lachs zudem vor dem Austrocknen und hilft, dass er nicht auseinanderfällt. Wenn du den Lachs ohne Haut braten möchtest, solltest du darauf achten, dass du besonders vorsichtig beim Wenden bist, da der Fisch ohne Haut leichter zerfällt. Die Haut lässt sich nach dem Braten auch einfach entfernen, wenn du sie nicht mitessen möchtest.
11. Beilagen, die gut zu gebratenem Lachs passen
Gebratener Lachs lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Eine klassische Beilage ist Reis, der die Aromen des Lachses gut aufnimmt. Du kannst auch ein frisches Gemüse wie Spargel, Brokkoli oder Erbsen dazu servieren, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten. Ein grüner Salat mit einem leichten Dressing passt ebenfalls hervorragend zu Lachs und rundet das Gericht ab. Für eine etwas gehaltvollere Beilage kannst du auch Kartoffeln zubereiten – ob als Ofenkartoffeln, Püree oder Bratkartoffeln.
12. Fazit
Lachs richtig zu braten ist einfacher als du denkst, wenn du ein paar grundlegende Techniken beachtest. Achte darauf, den richtigen Fisch auszuwählen, ihn gut vorzubereiten und die Pfanne richtig zu erhitzen. Wenn du den Lachs mit der richtigen Hitze und Zeit brätst, erhältst du einen zarten, saftigen Fisch, der mit einer schönen Kruste versehen ist. Experimentiere mit Gewürzen und Beilagen, um deinen gebratenen Lachs immer wieder neu zu gestalten. Viel Spaß beim Kochen und Genießen.