Leckere Ideen für Fingerfood für Silvester

Silvester ist die perfekte Gelegenheit, um mit Freunden und Familie in entspannter Atmosphäre das Jahr ausklingen zu lassen. Fingerfood eignet sich dafür hervorragend, denn die kleinen Häppchen sind unkompliziert zu essen, lassen sich gut vorbereiten und bieten für jeden Geschmack etwas. Hier findest du kreative Rezepte und Ideen, die dein Buffet zu einem Highlight machen. Egal ob herzhaft, süß, vegetarisch oder mit Fleisch – diese Gerichte sorgen garantiert für Begeisterung.

leckere-ideen-fuer-fingerfood-fuer-silvester-690x460 Leckere Ideen für Fingerfood für Silvester

Leckere Ideen für Fingerfood für Silvester

Inhaltsverzeichnis

  1. Mini-Burger
  2. Blätterteigschnecken
  3. Gemüse-Sticks mit Hummus
  4. Caprese-Spieße
  5. Lachs-Wraps
  6. Gefüllte Champignons
  7. Mini-Quiches
  8. Mozzarella-Sticks
  9. Bruschetta-Variationen
  10. Chicken Wings
  11. Süßkartoffel-Pommes mit Dip
  12. Falafel-Bällchen
  13. Zucchini-Puffer
  14. Mini-Frikadellen
  15. Crostini mit verschiedenen Belägen
  16. Pizzaschnecken
  17. Käse-Trauben-Spieße
  18. Tempura-Gemüse
  19. Frühlingsrollen
  20. Schokoladen-Früchte

1. Mini-Burger

Zutaten
500 g Hackfleisch
Mini-Burger-Brötchen
Salat, Tomaten, Gurken
Cheddar-Käse
Ketchup und Mayonnaise

Zubereitung
Hackfleisch zu kleinen Patties formen und in einer Pfanne braten. Brötchen halbieren und kurz anrösten. Die untere Hälfte mit Ketchup bestreichen, Salatblatt darauflegen, dann das Patty, eine Tomatenscheibe, Gurkenscheiben und Cheddar hinzufügen. Mit der oberen Brötchenhälfte abschließen. Fixiere die Mini-Burger mit einem Spieß.

2. Blätterteigschnecken

Zutaten
1 Rolle Blätterteig
100 g Schinken oder vegetarische Alternative
100 g geriebener Käse
1 EL Senf

Zubereitung
Blätterteig ausrollen und mit Senf bestreichen. Schinken und Käse gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig einrollen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf ein Backblech legen und bei 180 Grad etwa 15 Minuten backen.

3. Gemüse-Sticks mit Hummus

Zutaten
Karotten, Gurken, Paprika, Sellerie
200 g Kichererbsen
2 EL Tahini
1 Knoblauchzehe
1 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl

Zubereitung
Gemüse in Sticks schneiden. Für den Hummus die Kichererbsen pürieren, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl hinzufügen und alles glatt rühren. Mit Salz abschmecken und mit dem Gemüse servieren.

4. Caprese-Spieße

Zutaten
Cherrytomaten
Mozzarella-Kugeln
Frisches Basilikum
Balsamico-Creme

Zubereitung
Tomaten, Mozzarella und Basilikumblätter abwechselnd auf Spieße stecken. Mit etwas Balsamico-Creme beträufeln.

5. Lachs-Wraps

Zutaten
4 Tortilla-Wraps
200 g Räucherlachs
Frischkäse
Rucola

Zubereitung
Wraps mit Frischkäse bestreichen. Räucherlachs und Rucola gleichmäßig darauf verteilen. Fest aufrollen und in kleine Röllchen schneiden.

6. Gefüllte Champignons

Zutaten
12 große Champignons
150 g Frischkäse
1 Knoblauchzehe
Kräuter nach Wahl

Zubereitung
Champignons putzen und die Stiele entfernen. Frischkäse mit gehacktem Knoblauch und Kräutern vermischen. Die Pilze füllen und bei 180 Grad 15 Minuten backen.

7. Mini-Quiches

Zutaten
1 Rolle Blätterteig
100 g Speck oder Spinat
100 ml Sahne
2 Eier
50 g Käse

Zubereitung
Blätterteig in kleine Förmchen legen. Speck oder Spinat anbraten. Sahne, Eier und Käse verrühren, Füllung in die Förmchen geben. Bei 180 Grad 20 Minuten backen.

8. Mozzarella-Sticks

Zutaten
200 g Mozzarella
50 g Mehl
2 Eier
100 g Paniermehl

Zubereitung
Mozzarella in Stifte schneiden. In Mehl, verquirltem Ei und Paniermehl wenden. In heißem Öl goldbraun frittieren.

9. Bruschetta-Variationen

Zutaten
Baguette
Tomaten, Basilikum, Knoblauch
Avocado

Zubereitung
Baguette in Scheiben schneiden und rösten. Mit Tomaten-Basilikum-Mischung oder Avocado belegen.

10. Chicken Wings

Zutaten
500 g Hähnchenflügel
2 EL Sojasauce
1 EL Honig
1 TL Paprikapulver

Zubereitung
Hähnchenflügel mit Sojasauce, Honig und Paprikapulver marinieren. Bei 200 Grad 25 Minuten im Ofen backen.

11. Süßkartoffel-Pommes mit Dip

Zutaten
2 Süßkartoffeln
Olivenöl
Paprikapulver, Salz
Joghurt, Knoblauch

Zubereitung
Süßkartoffeln in Stifte schneiden, mit Olivenöl und Paprikapulver vermengen. Bei 200 Grad 20 Minuten backen. Mit Joghurt-Knoblauch-Dip servieren.

12. Falafel-Bällchen

Zutaten
200 g Kichererbsen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL Kreuzkümmel

Zubereitung
Kichererbsen pürieren, mit gehackter Zwiebel, Knoblauch und Kreuzkümmel vermengen. Kleine Bällchen formen und in Öl ausbacken.

13. Zucchini-Puffer

Zutaten
2 Zucchini
2 Eier
50 g Mehl
Salz und Pfeffer

Zubereitung
Zucchini raspeln und ausdrücken. Mit Eiern und Mehl vermengen, würzen und in einer Pfanne ausbacken.

14. Mini-Frikadellen

Zutaten
500 g Hackfleisch
1 Ei
1 Zwiebel
2 EL Semmelbrösel

Zubereitung
Hackfleisch mit Ei, gehackter Zwiebel und Semmelbröseln vermengen. Würzen, kleine Bällchen formen und braten.

15. Crostini mit verschiedenen Belägen

Zutaten
Baguette
Ziegenkäse, Honig, Walnüsse
Lachs, Dill, Frischkäse

Zubereitung
Baguettescheiben rösten und mit verschiedenen Belägen wie Ziegenkäse und Honig oder Lachs und Dill garnieren.

16. Pizzaschnecken

Zutaten
1 Rolle Pizzateig
Tomatensauce
Salami, Käse

Zubereitung
Pizzateig ausrollen, mit Sauce, Salami und Käse belegen. Aufrollen, in Scheiben schneiden und bei 200 Grad 15 Minuten backen.

17. Käse-Trauben-Spieße

Zutaten
Trauben
Käsewürfel

Zubereitung
Trauben und Käsewürfel abwechselnd auf Spieße stecken.

18. Tempura-Gemüse

Zutaten
Zucchini, Karotten, Brokkoli
100 g Mehl
150 ml Mineralwasser

Zubereitung
Gemüse in Stücke schneiden. Mehl mit Wasser zu einem Teig verrühren. Gemüse eintauchen und in heißem Öl frittieren.

19. Frühlingsrollen

Zutaten
Reispapier
Gemüse: Karotten, Gurken
Glasnudeln

Zubereitung
Gemüse in Streifen schneiden, Glasnudeln kochen. Alles in Reispapier einrollen und mit Dips servieren.

20. Schokoladen-Früchte

Zutaten
Erdbeeren, Bananen
100 g Zartbitterschokolade

Zubereitung
Schokolade schmelzen. Früchte eintauchen und auf Backpapier trocknen lassen.

Mit diesen 20 Rezepten wird dein Silvester-Buffet zum Hit. Die Vielfalt an Fingerfood sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert