Kategorie: Putzen & Reinigen


Einen Minikühlschrank richtig reinigen und pflegen

Einen Minikühlschrank richtig reinigen und pflegen

Ein Minikühlschrank ist eine sinnvolle Alternative zu einem „normalen“ großen Kühlschrank. Optimal für einen Singlehaushalt oder für Berufstätige, die nur am Wochenende zu Hause sind und daheim wenig kochen. Natürlich eignen sich die kleinen Kühlschränke auch zur Ergänzung zum großen Einbau- oder Standkühlschrank. Kann man in ihm doch optimal Getränke kühlen oder ihn nur bei Bedarf anschalten, um z.B. Lebensmittel nach einem Großeinkauf für eine Feier komplett unterzubringen. Die kleinen Mini-Kühlschränke sind meist sparsam im...

Vinylboden richtig pflegen und reinigen

Vinyl-Laminatboden richtig pflegen und reinigen

Neben Auslegware (Teppich) und Parkett zählt Bodenbelag aus Vinyl (als Laminat oder zum Kleben) mit zu den beliebtesten und meistgekauften Bodenbelägen. Die Verlegung ist schnell erledigt und die vielen verschiedenen Dekore in Holz- oder Steinoptik lassen wohl kaum Wünsche offen. Der Kunststoffbelag aus PVC (Vinyl) ist sehr robust und pflegeleicht, da die Oberfläche imprägniert und somit wasserabweisend ist. Erfahrungsgemäß sind hochwertige Vinylbeläge besser beschichtet und die Reinigung geht einfacher von der Hand. Pflegeleichter Vinylboden lässt...

Thermoskanne mit Hausmitteln reinigen (Kaffeereste entfernen)

Thermoskanne mit Hausmitteln reinigen (Kaffeereste entfernen)

Meist spült man die Thermoskanne nach der Benutzung nur schnell mit etwas heißen Wasser und Spülmittel aus. Im Laufe der Zeit bilden sich durch den Kaffee oder Tee aber unschöne Ränder, Flecken und Ablagerungen im Inneren der Isolierkanne. Diese sehen erstes nicht schön aus und wenn diese zunehmen, kann die Kaffeekanne bzw. Teekanne sogar unangenehm riechen. Wer gießt schon gerne seinen leckeren Kaffee oder schwarzen Tee in eine total verdreckte Thermoskanne? Es gilt also regelmäßig...

Sofa aus Mikrofaser richtig reinigen und pflegen

Sofa aus Microfaser richtig reinigen und pflegen

Sofas, Wohnlandschaften und Couches mit Microfaserbezug sind sehr im Trend und werden, neben Leder-Sofas, wohl am meisten verkauft. Die Gründe liegen auf der Hand: Das Material ist schön weich, fühlt sich hochwertig an, sieht auf den ersten Blick aus wie Wildleder und fühlt sich auch fast so an. Zumal Microfaser als sehr pflegeleicht, belastbar und schmutzresistent gilt. Flecken, Dreck und Staub lassen sich (besonders bei hochwertigem Material) recht gut entfernen. So mancher ist aber unsicher,...

Mit dem Fenstersauger Fenster mühelos putzen

Mit dem Fenstersauger Fensterscheiben mühelos putzen

Niemand putzt wohl gerne verschmutzte Fensterscheiben. Besonders die Sonne lässt uns sehr gut erkennen, wie dreckig und schmierig die Fenster seit dem letzten Putzen geworden sind. Staub, Regen und Pollen sorgen dafür, dass die Scheiben von Zeit zu Zeit immer wieder dreckig werden. Regelmäßige Reinigung des Glases und des Fensterrahmens ist also angesagt. Ohne die richtigen Putzmittel bzw. Hausmittel und Technik haben die Fensterscheiben, besonders bei Sonneneinstrahlung, oft hässliche Schlieren auf dem Fensterglas. Das motiviert...

Backofen mit Hausmitteln reinigen (ohne Chemie)

Backofen mit Hausmitteln putzen & reinigen (ohne Chemie)

Ein Backofen mit Herd gehört zur Standardausstattung einer jeden Küche. Doch jeder, der etwas im Backofen gart oder schmort, weiß, dass der Garraum des Ofens von Zeit zu Zeit gereinigt werden sollte. Wer nicht gerade einen modernen Backofen mit katalytischer oder pyrolytischer Selbstreinigungsfunktion besitzt, muss selbst Hand anlegen und Putzen und Säubern. Es muss aber nicht immer die Chemiekeule in Form von teuren Spezialreinigern sein. Die guten alten Hausmittel, die Oma schon kannte, sind in...

Induktionsochfeld säubern, pflegen und reinigen

Induktionskochfeld säubern, pflegen und reinigen

Induktionskochfelder sind eine sehr moderne Art des Kochens. Sie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Immer mehr Hobby- aber auch Profiköche wissen die Vorteile zu schätzen. Auf einem Induktionsherd kochen Sie zeit- und stromsparender. Doch viele Benutzer sind etwas unsicher, wie man einen Induktionsherd nach dem Kochen richtig säubert, reinigt und ihn pflegt. Schließlich ist ein Induktionsherd relativ teuer und man möchte bei der Pflege nichts falsch machen. Genau dieses kann nämlich passieren, wenn man die...

Berberteppich richtig reinigen

Berberteppich richtig reinigen

Berberteppiche sind ein echter Hingucker. Sie sehen aber dauerhaft nur gut aus, wenn man sie regelmäßig pflegt. Dazu gehört neben dem regelmäßigen Absaugen auch die Tiefenpflege, also eine Reinigung des Materials. Mit der Zeit entstehen leider Flecken, Ränder und das Material kann sich durch das Darüber laufen mit Straßenschuhen verfärben. Um den Schmutz komplett zu entfernen, haben sich die praktischen Waschsauger sehr bewährt. Mit diesen wird jede Faser des Teppichs Pore für Pore gesäubert. Ein...

Angebrannte und verkrustete Bratpfannen reinigen

Angebrannte und verkrustete Bratpfannen reinigen

Einmal nicht aufgepasst und schon ist das Essen in der Bratpfanne angebrannt. Wer kennt das nicht? Wohl jedem, der regelmäßig kocht, ist das schon passiert, ob nun Hobby- oder Profikoch. Beim Abwasch, nach dem Essen, geht dann die mühselige Schrubberei und Putzerei per Hand los, da der Geschirrspüler in der Regel das angebrannte Essen auch nicht lösen und restlos entfernen kann. Aber auch bei hartnäckigen Verkrustungen und Angebranntem in der Pfanne kann man mit den...

Büro-Arbeitsplatz richtig reinigen

Büro-Arbeitsplatz richtig reinigen

Ein sauberer Büroarbeitsplatz ist sehr wichtig. Gerade Unternehmen mit Kundenkontakt sollten auf eine gepflegte und saubere Außenwirkung viel Wert legen. Aber nicht nur die Kunden sollen sich wohl fühlen, auch die Mitarbeiter wollen es gerne möglichst sauber haben. Niemand arbeitet gerne im Dreck und Staub. Schließlich verbringt so mancher Mitarbeiter mehr Zeit im Büro, als abends in seinem eigenen Wohnzimmer. Ein Arbeitgeber kann von seinen Büroangestellten nicht verlangen, dass diese Ihre Büros selbst putzen. Er...

Edelstahl-Schornstein putzen, reinigen und pflegen

Edelstahl-Schornstein putzen, reinigen und pflegen

Edelsteinschornsteine findet man häufig an der Außenfassade von Gebäuden. Oft sind Edelstahlschornsteine die einzige Möglichkeit für Hausbesitzer einen Kaminofen im Haus zu betreiben, wenn an den vorhandenen (gemauerten) Schornstein der Kamin nicht angeschlossen werden kann. In diesem Fällen, wird der Kaminofen an eine Außenwand im Wohnzimmer gestellt und mittels Wanddurchbruch mit dem Edelstahlschornstein verbunden, damit die Abgase von der Verbrennungskammer des Kamins bzw. Kaminofens ins Freie gelangen können. Ein Edelstahlschornstein bedarf normal keiner besonders aufwendigen...

Glas (Kaminscheibe) am Kaminofen reinigen und säubern

Glas (Kaminscheibe) am Kaminofen mit Hausmitteln reinigen und säubern

Kaminöfen sind beliebter denn je. Dank stetig steigender Gas- und Heizölpreise kaufen sich immer mehr Hausbesitzer einen Ofen mit Feuerstelle für das Wohnzimmer und heizen kostengünstig mit Kaminholz. Die heimelige angenehme Wärme und das romantische Knistern sind nur einige Vorteile der Öfen. Einen kleinen Nachteil gegenüber anderen Methoden der Wärmegewinnung haben Sie allerdings: Kamine und Kaminöfen müssen von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Neben einem Entfernen der Asche, ist es ebenfalls notwendig die Kaminofenscheibe zu...

Hochflor-Teppich richtig reinigen und pflegen

Hochflor-Teppich richtig reinigen und pflegen

Hochflor-Teppiche im Wohnbereich sind beliebter denn je. Sie spenden durch ihr flauschiges Material viel Wärme und ein kuscheliges angenehmes Empfinden. Gegenüber „normalen“ Teppichen sind Hochflorteppiche nicht ganz so einfach zu reinigen. Aber aus optischen und besonders aus hygienischen Gründen ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege nötig. Gerade im hohen Flor des Teppichs können sich schnell Staub, Schmutz, Dreck und Bakterien ansammeln, die nicht so einfach zu entfernen sind. Mit den richtigen Reinigungstricks und Tipps ist...

Tipps zur Reinigung von Echtholzmöbeln - worauf achten?

Tipps zur Reinigung von Echtholzmöbeln – worauf achten?

Echtholzmöbel haben viele Vorteile gegenüber solchen aus anderen Materialien. Sie sind nicht nur schön anzuschauen, sondern begünstigen auch das Raumklima. Außerdem sind sie im Regelfall sehr robust. Allerdings benötigen auch Holzmöbel ein Mindestmaß an Pflege, damit ihre Optik so gut wie möglich erhalten bleibt. Die Grundreinigung – viel ist nicht notwendig Grundsätzlich erhalten Sie unterschiedlich bearbeitete Holzmöbel. Die Oberflächen können lackiert, gewachst oder geölt sein. Danach richtet sich auch die Wahl der Pflege. Bei der...

Rostige Fahrradkette reinigen und pflegen

Rostige Fahrradkette reinigen und pflegen – Anleitung

Ein Fahrrad sollte regelmäßig gepflegt werden. Dieses betrifft hauptsächlich alle beweglichen Teile und erst recht die Fahrradkette. Gerade nach dem Winter ist diese oft rostig und somit schwergängig. Bei rostigen Ketten besteht sogar die Gefahr, dass sie unter Belastung reißen, quietschen oder klemmen. Von daher sind regelmäßiges Reinigen und ein Entrosten der Kette unerlässlich, wenn Sie möglichst lange etwas von Ihrem Fahrrad haben wollen. Besonders Mountain- und Trekkingbikes, verschmutzen recht schnell, wenn man mit Ihnen...

Teflonpfanne richtig reinigen

Teflonpfanne richtig reinigen

Pfannen mit thermoplastischer Antihaftbeschichtung, auch Teflonpfannen genannt, sollten Sie nach jedem Einsatz unbedingt richtig und gründlich reinigen. Aufgrund der Teflonschicht, sollte man aber einige Punkte beachten, damit die empfindliche Beschichtung nicht beschädigt wird. Kommt es an dem teflonbeschichteten Kochgeschirr (Bratpfanne, Bräter, Kasserolle) nämlich zu Schrammen, Kratzern und Abtragen der dünnen Schutzschicht, dann sieht das Geschirr nicht nur optisch unschön aus, sondern durch das Fehlen der Schicht an manchen Stellen, können die Nahrungsmittel dort anbrennen. Um...

So pflegt man Marmor bzw. Marmorböden - Anleitung

So pflegt man Marmor bzw. Marmorböden – Anleitung

Ein Marmorboden im Wohnbereich oder im Flur sieht sehr edel und schick aus, aber nur wenn er gut gepflegt ist. Da Marmor aber ein Naturstein und zudem säureempfindlich ist, sollte er regelmäßig gut gereinigt werden. Aber unbedingt mit den richtigen Pflegemitteln, damit man die empfindliche Marmoroberfläche nicht beschädigt. Unachtsamer Umgang mit dem Boden sorgt zudem für Schrammen und Kratzer, die man je nach Marmorierung gut oder weniger gut sehen kann. Wird der Marmor gar nicht...

Massivholz-Möbel richtig pflegen

Massivholz-Möbel richtig pflegen und schützen

Möbel aus Massivholz sehen edel aus, fühlen sich gut an, sind meist sehr robust und sogar recycelbar. Gegenüber Möbeln aus furniertem Holz bestehen diese durchgehend aus massivem Holz. In der Regel sind Massivholz-Möbel deutlich teurer als die furnierte Ware. Die Möbel sehen aber nur gut aus, wenn Sie auch regelmäßig gesäubert und gepflegt werden. Denn nur so sieht das Massivholz frisch und praktisch wie neu aus. Man sollte bei der Pflege aber einiges beachten, damit...

Badewannen-Ablauf verstopft

Verstopften Badewannen-Ablauf wieder freibekommen

Badewannen gibt es heutzutage in allen erdenklichen Formen und Farben. Egal ob Sie nun eine herkömmliche Standard-Badewanne, eine Achteckbadewanne oder eine freistehende Wanne im Bad nutzen. Eines haben Sie doch leider alle gemeinsam. Das Wasser aus der Wanne muss nach der Benutzung durch einen relativ schmalen Abfluss. Fließt das Wasser in der Badewanne irgendwann nicht mehr richtig oder gar nicht mehr ab, dann ist der Ablauf der Wanne verstopft. Der Grund für die Verstopfung ist...

Wasserhähne entkalken

Wasserhahn entkalken

Wasserhähne haben mit der Zeit leider die unangenehme Eigenschaft durch das Wasser zu verkalken. Auch wenn Sie in einer Gegend wohnen, wo das Wasser sehr kalkarm ist, wird dieses zwangsweise im Laufe der Jahre passieren. Gesundheitsgefährdend ist der Kalk natürlich nicht, aber die Kalkablagerungen am Wasserhahn in Küche oder Bad sehen natürlich nicht schön und schon gar nicht gepflegt und sauber aus. Wenn Sie den Kalk nicht ab und an entfernen, kann sogar das Material,...

Mikrowelle mit Hausmitteln putzten und reinigen

Mikrowelle mit Hausmitteln putzten und reinigen

Auch wenn man in der Mikrowelle wohl meistens eine Abdeckhaube oder einen anderen Teller auf den Essteller oder Schale mit den zu erwärmenden Speisen gibt, geht im Laufe der Zeit noch mal einiges von dem Essen und Flüssigkeit daneben und verdreckt somit das Innenleben der Mikrowelle. Jeder, der schon Mal mit einem nassen Lappen oder Schwamm versucht hat, die alten Verkrustungen und Speisenränder zu entfernen, wird schnell gemerkt haben, dass das mit recht viel Mühe...

Badewanne richtig pflegen und säubern

Badewanne richtig pflegen und säubern

Die meisten Badewannen sind heutzutage aus Acryl. Auch wenn Sie durch diese spezielle Beschichtung sehr unempfindlich gegen Umwelteinflüsse sind und leicht zu pflegen sind, sollte man sie doch von Zeit zu Zeit gründlich säubern. Egal ob Sie nun eine sehr hochwertige Badewanne von z.B. Reuter, wie von den Markenherstellern Villeroy & Boch oder Kaldewei haben oder eine günstige, qualitativ nicht so hochwertige Wanne im Bad nutzen, die Pflege und Säuberung der Acrylbeschichtung ist überall gleich....

Kaugummi aus Teppich entfernen

Kaugummi aus Teppich entfernen

Gerade Kinder achten nicht so sehr auf Ihre Kaugummis, wie die Erwachsenen. Im Eifer des Spielens, fällt der Kaugummi schon Mal aus dem Mund und wird achtlos in den Teppich oder Auslegware getreten. Oft sieht man das Malheur erst später, wenn der Kaugummi schon richtig schön festgetreten und angetrocknet ist. Der erste Reflex, den man beim Entfernen der zähen Masse hat, ist sicherlich, den Kaugummi einfach mit der Hand vom Teppich abzuziehen. Aber dieses scheitert...

Druckertinte von Druckerpatronen von der Haut entfernen

Druckertinte von Druckerpatronen von der Haut entfernen

Beim Wechseln der Druckerpatronen oder beim Wiederauffüllen der leeren Tintentanks mit neuer Druckertinte, kann es schnell passieren, dass sich die Tinte auf der Haut der Hände und Finger verteilt. Jeder der schon Mal solche Druckertinte an den Händen hatte, weiß, dass man diese nicht so einfach mit Wasser und Seife entfernen kann. Druckertinte auf der Haut ist extrem hartnäckig und gar nicht mal so einfach zu entfernen. Aber mit den guten alten Hausmitteln geht die...

Bad-Spiegelschrank reinigen und streifenfrei putzen

Bad-Spiegelschrank reinigen und streifenfrei putzen

Ein schöner und moderner Spiegelschrank im Bad ist wohl das Highlight jeder Badezimmereinrichtung. Hier kann man die richtigen Akzente in Punkto Optik setzen und hat nebenbei noch eine Menge Stauraum im Inneren des Schrankes. Ausgestattet mit Licht ist der Badspiegelschrank immer ein wahrer Hingucker. Durch die Spiegelfront lässt der Badschrank auch kleine Bäder optisch größer wirken. Damit der Badschrank aber immer schick und edel aussieht, sollte man ihn auch regelmäßig putzen. Doch wie geht man...