Etwa die Hälfte der Menschen der westlichen Hemisphäre leidet an Übergewicht. Daher ist es nicht verwunderlich, dass ausgefeilte Ernährungspläne Hochkonjunktur haben. Unglücklicherweise führen die wenigsten Diäten dazu, das Idealgewicht zu erreichen oder zu halten. Spätestens mit dem Absetzen der Maßnahmen fallen die Betroffenen wieder in alte Verhaltensmuster zurück und die Speckröllchen an Bauch, Beinen und Po erscheinen wieder. Eine Ausnahme macht dabei ein Low Carb Ernährungsplan, der vom Ernährungsfachmann Benni Oltmann entwickelt wurde. Er beruft...
Gesunde Ernährung hat den Ruf teuer und umständlich zu sein. Das war früher richtig, aber inzwischen gibt es so viele Alternativen, dass es gut und günstig möglich ist, sich gesund und gleichzeitig lecker zu ernähren. Ganz wichtig bei einer gesunden Ernährung ist es sich nicht einzuschränken. Sämtliche Diäten, die behaupten, man dürfe keine Kohlenhydrate essen oder kein Zucker mehr zu sich nehmen, ist völliger Quatsch. Sie sollten natürlich auf gesunde Inhaltsstoffe achten, aber ein gesunder...
Jeder weiß inzwischen, dass es weder gesund noch langfristig sinnvoll ist, schnell abzunehmen. Eine Crash-Diät führt immer zum gefürchteten Jo-Jo-Effekt. Wer seine Kalorienzufuhr drastisch senkt, nimmt kurzfristig ab, reduziert aber auch die Stoffwechselaktivität. Zu viele und zu lange Diäten können sogar dick machen. Denn der Körper stellt sich auf weniger Kalorien ein. Sobald wir mal etwas mehr essen, wird dann jede Kalorie sofort gespeichert. Wie lässt sich das Dilemma „schnell abnehmen“ lösen? Es gibt nur...
Abnehmen ist häufig leichter gesagt als getan. Verschiedenste Faktoren sorgen dafür, dass die Traumfigur eben doch nur ein Traum bleibt. Immer mehr Menschen greifen deshalb auf Abnehmprodukte zurück, die jedoch alles andere als natürlich sind. Glucomannan, das aus der Wurzel der Konjakwurzel gewonnen wird, ist dabei eine vielversprechende pflanzliche Alternative. Der Ballaststoff ist nicht nur in der asiatischen Küche beliebt und wird dort aufgrund seiner bindenden Eigenschaften genutzt, auch das Abnehmen kann der natürliche Ballaststoff...
Hunde sind sehr süße und liebenswürdige Tiere, die gerne von Herrchen und Frauchen verwöhnt werden. Für eine kleine Leckerei würden sie nahezu alles tun, um an das leckere Futter heranzukommen. Ob kleine Kunststücke, braves Beifuß-Gehen oder ein wenig Betteln am Esstisch: Manche Hunde fahren ihr gesamtes Repertoire auf, um ihre Besitzer davon zu überzeugen, dass sie dringend etwas zu Essen benötigen. Gründe für Übergewicht bei Hunden Fehlverhalten der Besitzer Oftmals ist es nicht leicht ist...
Auch im fortgeschrittenen Alter stellt Übergewicht keine Seltenheit dar. Bei etwa der Hälfte aller Frauen und zwei Drittel aller Männer über 65 Jahren zeigt die Waage mehr an, als sie sollte. Jede dritte Person innerhalb dieser Altersgruppe ist sogar fettleibig. Da sich der Stoffwechsel in diesem Lebensabschnitt drastisch verlangsamt und hormonelle Umstellungen deutliche Veränderungen bewirken, ist der Abbau von Übergewicht auch im Seniorenalter sinnvoll. Mit ausgewählten Tipps wird sich dieser Schritt einfacher gestalten als möglicherweise...
Wer sich täglich gesund und ausgewogen ernährt, macht schon einmal eine ganze Menge richtig. Denn unser Körper ist ein sehr sensibler und empfindlicher Organismus, den es zu behüten und zu pflegen gilt. Und wer sich um seine gesunde Ernährung nicht schert, der hat am Ende das Nachsehen und gesundheitliche Beschwerden. Doch damit man sich immer ausreichend mit den wichtigen Vitaminen und Mineralien und Co versorgt, bedarf es eines Fahrplans. Wer seine Ernährung von A bis...
Planlos Abnehmen klappt in den seltensten Fällen, gerade wenn viele Kilos purzeln sollen. Von daher sollte man „planvoll“ vorgehen, am besten mit einem Ernährungsplan. Dieser Plan bietet eine Übersicht der persönlichen Nahrungsaufnahme über einen festgelegten Zeitraum. Ist der Ernährungsplan gut ausgearbeitet und an die eigenen Bedürfnissen und Ziele angepasst, dann wird es mit dem Abnehmen auch klappen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich einen Ernährungsplan erstellen zu lassen. Viele Fitness-Clubs bieten diesen Service, ebenso viele Krankenkassen,...
Bei Nudeln denken wir zuerst an die klassischen Teigwaren aus Weizen, die es in allen erdenklichen Formen gibt. Eine weitere interessante Alternative, die aus Asien kommt, sind die sogenannten Kelp-Nudeln. Auch wenn man es anhand des Namens erahnen könnte, sie bestehen allerdings nicht aus Weizen bzw. Weizengries, wie die klassischen Nudeln. Sie sind ein Meeresgemüse und werden aus einem Seetang namens Kelp und einiger anderer Zutaten hergestellt. Kelp-Nudeln sind nicht nur fett- und glutenfrei, sondern...
Im Zeitalter von ständig verfügbarem Essen und billigen Lebensmitteln aus dem Supermarkt ist es für die meisten Menschen ein Leichtes, ein paar Kilogramm Körpergewicht zu viel, auf die Waage zu bringen. Mangelnde Bewegung, wenig Sport und ein Arbeitsplatz am Schreibtisch tun ihr übriges dazu, dass mancher mehr in die Breite wäschst, als er eigentlich möchte. Im gewissen Rahmen sind ein paar Kilogramm zu viel auf den Rippen gesundheitlich nicht bedenklich, aber viele leiden darunter, dass...
Viele Katzenbesitzer stellen sich irgendwann die Frage, ob sie ihre Katze auch mit gutem und hochwertigem Katzenfutter ernähren. Denn schließlich ist der Stubentiger nur gesund, wenn er alle notwendigen Nährstoffe aus dem Futter beziehen kann. Unter die Nährstoffe fallen lebensnotwendige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Zum Beispiel ist die Aminosäure Taurin für die Katze eminent wichtig. Taurin kann von der Katze selbst nur im geringen Maße produziert werden und muss fast komplett über die Nahrung aufgenommen...
Die meisten Hundebesitzer kaufen für Ihren geliebten Vierbeiner das Hundefutter sicher ganz normal im Supermarkt, Online Shop oder im Tierfuttermarkt. Hier gibt es meist sehr viel Auswahl an Dosenfutter und Trockenfutter für die verschiedensten Tiere. Die verschiedenen Sorten sind abgestimmt auf spezielle Bedürfnisse. Sie bekommen also spezielles Futter, wenn der Hund Verdauungsprobleme oder Gelenkprobleme hat oder zum Beispiel Diät-Futter, wenn der Hund übergewichtig ist. Dieses sind aber alles Futtersorten „von der Stange“. Es gibt aber...
Arthrose und Arthritis versuchen bei den Betroffenen oft heftige Beschwerden, wie zum Beispiel Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelsteifigkeit, eingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten und vieles mehr. Es gibt viele Therapieansätze um die Beschwerden zu mindern. Angefangen von Operationen, über Medikamente, hin zu Krankengymnastik. Aber ein weiterer Baustein, um für Linderung der Schmerzen der entzündeten und verschlissenen Gelenke zu sorgen, stellt auch die Ernährung dar. Mit den richtigen Nahrungsmitteln und auch Nahrungsergänzungsmitteln kann man eine ganze Menge bewirken. Aber keine...
Neben all den vielen Diäten und Ernährungsmethoden ist die Paleo-Ernährung bzw. Paleo-Diät relativ unbekannt. Diese Ernährungsform wird auch Steinzeiternährung oder Steinzeitdiät genannt und zielt nicht unbedingt auf das verlieren von viel Gewicht ab, sondern setzt auf gesunde Ernährung mit bestimmten Nahrungsmitteln. Das Wort Paleo stammt von Paläolithikum = Altsteinzeit ab. Diese Ernährung führt automatisch durch „richtiges“ Essen, durch wenig „schnelle“ Kohlenhydrate, gute Fette, viel Protein (Eiweiße) und ohne Zucker (außer wenig Früchte und Honig) zu...
Tipps, Lifehacks, Haushaltstipps und Ratgeber zum Thema Gesundheit, Beauty und Wellness
Gesundheit, Beauty und Wellness sind wesentliche Aspekte für ein ausgeglichenes und zufriedenes Leben. Hier sind einige nützliche Tipps, Lifehacks, Hausmittel und Ratgeber, die dir helfen können, dich um deine Gesundheit zu kümmern, deine Schönheit zu pflegen und dein Wohlbefinden zu steigern:
1. Hausmittel für die Gesundheit
Ingwertee bei Erkältung: Ingwer hat entzündungshemmende und antivirale Eigenschaften. Frischen Ingwer in Scheiben schneiden, mit heißem Wasser aufgießen und mit Honig und Zitrone abschmecken. Hilft, das Immunsystem zu stärken und Erkältungssymptome zu lindern.
Honig gegen Halsschmerzen: Honig hat antibakterielle Eigenschaften und kann Halsschmerzen lindern. Ein Löffel Honig in warmem Wasser oder Tee auflösen und trinken.
Kurkuma-Milch für Entzündungen: Kurkuma hat starke entzündungshemmende Eigenschaften. Eine "Goldene Milch" aus warmer Milch, Kurkuma, Honig und einer Prise schwarzem Pfeffer hilft, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Apfelessig bei Verdauungsproblemen: Ein Teelöffel Apfelessig in einem Glas Wasser vor dem Essen kann die Verdauung fördern und bei Sodbrennen helfen.
Knoblauch zur Stärkung des Immunsystems: Roh verzehrter Knoblauch wirkt antibakteriell und kann das Immunsystem stärken. Ein oder zwei Zehen pro Tag helfen, Infektionen vorzubeugen.
2. Beauty-Hacks und natürliche Schönheitsmittel
Kokosöl für Haare und Haut: Kokosöl ist ein natürliches Feuchtigkeitspflegemittel für trockene Haut und Haare. Es kann als Haarkur, Make-up-Entferner oder als Feuchtigkeitscreme verwendet werden.
Avocado-Maske für das Gesicht: Avocados sind reich an gesunden Fetten und Vitaminen. Eine Avocado mit etwas Honig mischen und auf das Gesicht auftragen. Die Maske spendet Feuchtigkeit und pflegt die Haut.
Kaffeesatz als Peeling: Kaffeesatz mit Olivenöl oder Kokosöl mischen und als Körperpeeling verwenden. Es entfernt abgestorbene Hautzellen und regt die Durchblutung an.
Gurke gegen geschwollene Augen: Gurkenscheiben auf die Augen legen, um Schwellungen und Augenringe zu reduzieren. Die Kühlung und Feuchtigkeit der Gurke beruhigt die Haut um die Augen.
Aloe Vera für Hautpflege: Frisches Aloe Vera Gel wirkt beruhigend und entzündungshemmend bei Sonnenbrand, kleinen Schnitten und Akne. Einfach das Gel direkt aus der Pflanze entnehmen und auf die Haut auftragen.
3. Wellness-Tipps für Entspannung und Wohlbefinden
Aromatherapie mit ätherischen Ölen: Ätherische Öle wie Lavendel, Eukalyptus oder Pfefferminze können in einem Diffuser verwendet werden, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen und Stress abzubauen.
Warme Bäder mit Epsom-Salz: Ein Bad mit Epsom-Salz (Bittersalz) kann Muskelschmerzen lindern und die Entspannung fördern. Füge dem Bad auch ätherische Öle für zusätzliche Entspannung hinzu.
Achtsamkeit und Meditation: Tägliche Meditation oder Achtsamkeitsübungen helfen, Stress zu reduzieren, die Konzentration zu verbessern und das emotionale Wohlbefinden zu steigern. Es gibt viele Apps und Online-Ressourcen für geführte Meditationen.
Yoga und Stretching: Yoga und Stretching helfen, die Flexibilität zu verbessern, Muskeln zu entspannen und Stress abzubauen. Es gibt viele kostenlose YouTube-Kanäle und Apps, die Anfängern helfen, Yoga zu erlernen.
Selbstmassage mit Tennisbällen: Eine einfache Selbstmassage mit Tennisbällen kann Verspannungen lösen und Muskelschmerzen lindern. Lege die Tennisbälle auf den Boden und rolle deinen Rücken oder andere verspannte Muskeln darüber.
4. Ernährungstipps für Gesundheit und Wohlbefinden
Viel Wasser trinken: Eine ausreichende Wasserzufuhr ist wichtig für eine gesunde Haut, eine gute Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden. Strebe an, täglich mindestens 2-3 Liter Wasser zu trinken.
Obst und Gemüse in den Speiseplan integrieren: Eine Ernährung, die reich an frischem Obst und Gemüse ist, liefert wichtige Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und Krankheiten vorbeugen.
Gesunde Fette konsumieren: Fette aus Avocados, Nüssen, Samen und Olivenöl sind gut für das Herz und die allgemeine Gesundheit. Sie helfen auch, Haut und Haare gesund zu halten.
Vermeidung von verarbeiteten Lebensmitteln: Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft ungesunde Fette, Zucker und Konservierungsstoffe. Eine natürliche Ernährung mit unverarbeiteten Lebensmitteln fördert die Gesundheit.
Intermittierendes Fasten: Dieses Ernährungsprinzip hat viele gesundheitliche Vorteile, darunter eine verbesserte Insulinempfindlichkeit und Gewichtsmanagement. 16:8 ist eine gängige Methode, bei der man 16 Stunden fastet und innerhalb eines 8-Stunden-Fensters isst.
5. Hausmittel und Hacks zur Hautpflege
Heilerde-Maske gegen Akne: Heilerde kann überschüssiges Öl absorbieren und Unreinheiten aus der Haut ziehen. Mische Heilerde mit Wasser zu einer Paste und trage Asie auf das Gesicht auf.
Grüner Tee als Toner: Grüner Tee hat antioxidative Eigenschaften, die der Haut zugutekommen. Verwende abgekühlten grünen Tee als Toner, um die Haut zu beruhigen und zu erfrischen.
Zitronensaft gegen Pigmentflecken: Zitronensaft hat aufhellende Eigenschaften. Ein paar Tropfen Zitronensaft auf Pigmentflecken auftragen und einige Minuten einwirken lassen, bevor du es abwäschst (Achtung: bei empfindlicher Haut verdünnen und nicht in die Sonne gehen).
Teebaumöl gegen Pickel: Teebaumöl hat antibakterielle Eigenschaften und hilft, Pickel auszutrocknen. Trage es punktuell mit einem Wattestäbchen auf die betroffene Stelle auf.
6. Weitere Gesundheitstipps und Ratgeber
Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität ist wichtig für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Versuche, mindestens 30 Minuten moderate Bewegung pro Tag zu integrieren, sei es durch Spazierengehen, Joggen, Schwimmen oder Krafttraining.
Schlafhygiene verbessern: Ein gesunder Schlaf ist entscheidend für die Gesundheit. Halte dich an feste Schlafenszeiten, schaffe eine ruhige und dunkle Schlafumgebung und vermeide Koffein und Bildschirme vor dem Schlafengehen.
Stressmanagement: Lerne, Stress effektiv zu bewältigen, durch Techniken wie Tiefenatmung, Meditation, progressive Muskelentspannung oder einfach durch das Praktizieren von Hobbys und Aktivitäten, die dir Freude bereiten.
Diese Tipps und Hausmittel bieten eine natürliche und effektive Möglichkeit, Gesundheit, Beauty und Wellness zu verbessern und zu pflegen. Indem du diese in deinen Alltag integrierst, kannst du langfristig ein besseres Wohlbefinden und eine gesteigerte Lebensqualität erreichen.