Ameisen in der Küche können lästig sein, aber es gibt mehrere wirksame Methoden, um sie zu bekämpfen und zukünftige Befälle zu verhindern. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ameisen aus Ihrer Küche zu vertreiben: 1. Quelle der Ameisen finden Ameisenstraßen identifizieren: Beobachten Sie, wo die Ameisen in die Küche gelangen und welche Wege sie benutzen. Sie kommen meist durch kleine Ritzen oder Spalten in Wänden, Fensterrahmen oder Türen. Nest finden: Wenn möglich,...
Erste Hilfe bei Schnittverletzungen Schnittverletzungen können in verschiedenen Situationen auftreten und erfordern eine schnelle Erstversorgung. Apotheken-Marktplatz wird Ihnen eine Auswahl an einer großen Anzahl von Medikamenten für jeden Bedarf und für alle Krankheiten geben. Um eine Schnittwunde zu behandeln, sollten Sie: Die Blutung stoppen, indem Sie fest Druck auf die Wunde ausüben. Die Wunde mit sauberem Wasser reinigen und desinfizieren. Eine sterile Kompresse oder ein Verbandsmittel auf die Wunde aufbringen und diese mit einem Verband...
Wohl jeder hatte schon mal Kopfschmerzen. Mancher häufig und mancher eher selten, mancher eher heftig und andere wiederum eher moderat. Wenn der Kopf schmerzt, kann dieses ganz unterschiedliche Ursachen haben. Die Kopfschmerzen können ganz unterschiedlich ausfallen. Mal können sie stechen, pochen, drücken, mal beidseitig und mal einseitig auftreten. Auch wenn die Auslöser sehr zahlreich sind, so leiden viele Menschen an Kopfschmerzen, weil sie einfach zu wenig trinken oder einen Magnesium oder Calcium-Mangel haben. Magnesiummangel und...
Es kommt zwar sehr selten vor, aber es kann passieren: Der Schlüssel bricht beim Umdrehen plötzlich in der Haustür ab. Man kann natürlich einen Schlüsseldienst kontaktieren, aber häufig kann man sich mit ein paar kleinen Tricks auch selbst behelfen. In vielen Fällen ist ein Schlüsseldienst nicht unbedingt nötig, denn mit nur wenigen Hilfsmitteln, die man meist zu Hause hat und mit ein wenig Zeitaufwand und handwerklichem Geschick kann man so eine Menge Geld sparen. Unser...
Auch wenn es die beliebten Kreuzworträtsel schon sehr lange gibt und sie in vielen Zeitungen und Magazinen zu finden sind, so erfreuen Sie sich bei Alt und Jung nach wie vor sehr großer Beliebtheit. Nachweislich trainiert das Rätseln unsere grauen Zellen und macht zudem eine Menge Spaß. So mancher löst aber nicht nur aus purer Freude Kreuzworträtsel, sondern hat es eher auf die schönen Gewinne abgesehen. Oft werden vom Herausgeber Sach- oder Geldpreise ausgelobt. Hier...
Der blanke Horror: Man kommt nach Hause, steckt den Schlüssel in das Schloss der Haustür, dreht ihn und plötzlich klemmt der Schlüssel. Er lässt sich nicht mehr weiterdrehen und auch nicht mehr zurück, um ihn wieder aus dem Schloss zu ziehen. Was soll man jetzt tun? Wie kommt man ins Haus und bekommt das Schloss wieder gangbar? Es gibt verschiedene Ursachen, warum der Haustürschlüssel im Schließzylinder klemmt und dieser sich weigert seinem Dienst nachzukommen. Unser...
Jeder der schon Mal eine Blasenentzündung hatte, weiß wie extrem schmerzhaft diese sein kann. Jetzt heißt es, unbedingt und sofort für Linderung der sehr unangenehmen Beschwerden zu sorgen. Natürlich sollte man zur Sicherheit deswegen auch immer zum Arzt gehen, aber wenn die Beschwerden nachts oder am Wochenende auftreten, kann man sich auch schon mit den guten alten Hausmitteln und anderen Maßnahmen sehr schnell selbst behelfen. Oft genug ist die Blasenentzündung dann zum nächsten Tag schon...
Hausstaubmilben sind mikroskopisch kleine Tierchen, die von Staub leben. In Heimtextilien wie Vorhänge, Teppiche, Decken oder Kissen fühlen sie sich wohl. Ihre Ausscheidungen sind sehr häufig die Ursache für Allergien beim Menschen. Da sich Milben bevorzugt auch in der Bettwäsche und vor allem Matratze einnisten, weil dort abgestorbene Hautschüppchen enthalten sind, ist es wichtig, den Plagegeistern den Kampf anzusagen. Es ist nicht nur ein hygienischer Aspekt, denn wer bereits an einer Allergie (Pollen, Tierhaare) oder...
Wohl jeder kennt die Symptome einer beginnenden Erkältung. Gerade zur nassen und kühlen Herbst- und Winterzeit verspürt man plötzlich ein Kratzen im Hals, die Nase kribbelt und juckt, man fühlt sich müde und abgeschlagen und die Gliedmaßen tun zunehmend weh. Man kann diese Beschwerden ignorieren und sich auf die beginnende Erkältung einstellen, man kann aber auch aktiv einiges unternehmen, die Beschwerden gleich zu Anfang zu lindern und versuchen die Erkältung einigermaßen in den Griff zu...
Ein Unfall, Behinderung oder aufgrund des Alters und damit verbundenen Gebrechen und Krankheiten, machen es manchmal erforderlich, dass ein Mensch, sich nur noch mit einem Rollstuhl oder mit einer Gehhilfe durchs Leben bewegen kann. Aufgrund des doch recht großen und sperrigen Rollstuhls bzw. Gehhilfe gilt es im Haus oder in der Wohnung ein barrierefreies Wohnen für den Betroffenen möglich zu machen. Hier sollte allerhand beachtet werden, damit derjenige im Rollstuhl weitestgehend selbstständig zu Hause wohnen...
Wie fast alle Haushaltsgeräte unterliegt auch die Geschirrspülmaschine einem gewissen Verschleiß. Gerade bei Geräten, wo Wasser mit im Spiel ist, kommt es unweigerlich irgendwann zu Problemen. Zum Glück oft erst nach Jahren. Der Geschirrspüler muss dann gewartet oder repariert werden. Wenn die Geschirrspülmaschine das Wasser nicht mehr richtig abpumpt, kann man sich in den meisten Fällen zum Glück selbst behelfen. Oft auch ohne viel handwerkliches Geschick und auch mit nur wenig technischem Verständnis. Unser Ratgeber...
Zum Sommeranfang gehört leckeres Grillen einfach dazu. Es gibt doch kaum etwas schöneres als mit der Familie oder mit Freunden im Garten, Balkon oder auf Terrasse zu sitzen und sich den kräftigen Grillgeruch von Fleisch und Bratwurst um die Nase wehen zu lassen. So mancher Grill-Fan tut sich allerdings schwer die Holzkohlen oder Grillbriketts richtig anzuzünden. Viele Grillmeister fächeln dann mit einer Zeitung, einem Kehrblech oder mit einem Stück Pappe Luft an die glühenden Kohlen,...
Ein Wasserschaden im Haus oder in der Wohnung kann verschiedene Ursachen haben. Entweder Hochwasser, starke Regenfälle und Unwetter, eine defekte Wasserleitung, ein defektes Rücklaufventil, eine übergelaufene Badewanne, kaputte Dichtungen, Wasserrohrbruch durch Frost und vieles mehr. Ist das Desaster erst mal passiert, sollte man zuerst Ruhe bewahren und nicht in Hektik verfallen. Bedenken Sie zuerst, dass Sie in der Regel gegen die meisten Ursachen versichert sein werden. Aber unschön ist ein Schaden durch Wasser an der...
Vor Haarausfall fürchtet sich jede Frau und wohl auch die meisten Männer. Neben dem genetisch bedingten Haarausfall (besonders bei Männern) gibt es auch den Verlust der Haarpracht durch zu wenige Nährstoffe in Form von Vitaminen und Mineralstoffen. Diese Mangelerscheinung ist gerade bei Frauen durch die monatliche Periode (Blutverlust) häufiger vertreten. Mit der richtigen Zufuhr von Nahrungsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel kann man in diesem Fällen den Haarausfall recht effektiv stoppen und künftig auch vorbeugen. Unser Ratgeber „Nährstoffe...
Die Blasenschwäche wird auch Harninkontinenz oder unwillkürlicher Harnverlust genannt. Das heißt, es geht unkontrolliert Urin aus der Blase ab. Dieses gesundheitliche Thema ist für die meisten Menschen ein Tabu Thema. Den Betroffenen ist es peinlich und damit auch psychisch oft sehr belastend. Normal lernt man im frühen Kindesalter die Blase, also den Harnabsatz, zu kontrollieren. Aus verschiedenen Gründen, die wir noch erläutern werden, geht diese Fähigkeit teilweise verloren. Dieser Artikel soll Ihnen das Thema Blasenschwäche...
Eiweißflecken in Kleidung wie Hemd, Bluse, Hose oder auf Tischdecke, Sofa oder Couch kann man mit folgenden alten Haushaltstipps und Hausmitteln sehr gut und einfach entfernen. So einfach entfernen Sie Eiweißflecken Eiweißflecken werden einfach mit einer weichen Bürste abgebürstet und danach einfach mit warmem bis heißem Seifenwasser ausgespült. Bei hartnäckigen Flecken nimmt man etwas reinen Alkohol zur Hilfe. Danach dann wie gewohnt die Kleidung in die Waschmaschine geben.
Sonnenbrand ist nicht nur gefährlich (Hautkrebs) sondern auch oft sehr schmerzhaft und nervig wenn es juckt und sich dann auch noch die Haut pellt. Mit welchen Haushaltstipps und Hausmittel kann man am besten den Sonnenbrand lindern, wenn man doch mal ungeschützt zu lange in der Sonne gelegen hat? Das können Sie als erste Hilfe als Linderung gegen heftigen Sonnenbrand tun Man schneidet eine oder mehrere gekühlte Fleisch-Tomaten in Scheiben. Diese Tomatenscheiben legt man dann auf...
Insektenstiche sind lästig, jucken und kratzen. Gerade bei heftigem Juckreiz kann man oft die Finger nicht davon lassen und kratzt damit den Insektenstich auf und macht die Abheilung dadurch langwieriger. Dieses Hausmittel hilft bei einem Insektenstich Mit welchen Haushaltstipps kann man den Insektenstichen nun zu Leibe rücken und den Juckreiz hemmen? Als erste Hilfe bei Insektenstichen haben sich als Hausmittel einfache Zwiebeln erwiesen. Man schneidet die Zwiebel in zwei Hälften und presst eine Zwiebelhälfte auf...
In einem elektrischen Eierkocher, lagern sich mit der Zeit eingebrannten braune Eiweiß– und Kalkrückstände ab. Als preiswerter Haushaltstipp schafft man Abhilfe mit folgenden Hausmitteln: Essig oder Essigessenz. Eierkocher reinigen und putzen Einfach ein wenig Essig in den Eierkocher geben und mit einem Tuch oder Schwamm auswischen. Bei heftigen Verkrustungen Essig in den Eier-Kocher geben und mit Hilfe des Eierkochers bis kurz vorm Siedepunkt erhitzen und ordentlich einweichen lassen. Nach einiger Zeit den Eierkocher mit einer...
Tipps, Lifehacks, Haushaltstipps, Hausmittel und Ratgeber zum Thema Schädlinge
Hier sind umfassende Tipps, Lifehacks, Hausmittel und Ratgeber zum Thema Schädlinge, die dir helfen können, diese unerwünschten Gäste in den Griff zu bekommen und deinen Wohnraum schädlingsfrei zu halten:
Tipps für den Umgang mit Schädlingen
Prävention:
Sauberkeit: Halte dein Zuhause sauber und frei von Essensresten, da diese Schädlinge anziehen können. Achte besonders auf Krümel und Flecken auf Böden und Arbeitsflächen.
Lebensmittelaufbewahrung: Bewahre Lebensmittel in verschlossenen Behältern auf und achte darauf, dass sie nicht in die Nähe von Schädlingen kommen.
Inspektion:
Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen wie kleine Löcher in Lebensmitteln, Kot oder Nester in versteckten Ecken.
Fallen: Setze Fallen oder Köder ein, um Schädlinge zu fangen und den Befall frühzeitig zu erkennen.
Reparaturen:
Dichtungen: Repariere Risse und undichte Stellen in Wänden, Böden und Fenstern, um Schädlingen den Zugang zu erschweren.
Löcher verschließen: Verschließe Löcher in Türen, Wänden oder Möbeln, um den Schädlingen keinen Zugang zu ermöglichen.
Lifehacks für Schädlinge
Ameisen:
Zimt oder Pfeffer: Streue Zimt oder Pfeffer um die Eintrittspunkte der Ameisen, da sie den Geruch nicht mögen und sich davon fernhalten.
Essig-Wasser-Mischung: Mische gleichen Teilen Wasser und weißen Essig und sprühe es auf Ameisenstraßen, um sie zu vertreiben.
Käfer:
Lorbeerblätter: Lege Lorbeerblätter in Schränke und Vorratsdosen, um Motten und andere Käfer abzuwehren, da sie den Geruch nicht mögen.
Diatomeenerde: Streue Diatomeenerde in Ecken und Ritzen. Diese natürliche Substanz wirkt durch die scharfen Kanten auf die Schädlinge schädlich.
Mücken:
Zitronella: Verwende Zitronella-Kerzen oder -Öl in Innenräumen und im Freien, um Mücken abzuwehren.
Kühlung: Halte die Räume kühl, da Mücken höhere Temperaturen bevorzugen.
Hausmittel gegen Schädlinge
Fruchtfliegen:
Essigfalle: Fülle eine kleine Schale mit Apfelessig und ein paar Tropfen Spülmittel. Die Fruchtfliegen werden von dem Essig angezogen und bleiben durch das Spülmittel kleben.
Rotwein: Ein Glas Rotwein kann ebenfalls Fruchtfliegen anlocken. Stelle es an den Ort, wo die Fliegen häufig auftreten.
Schaben:
Borsäure: Streue Borsäure in Ecken und entlang von Ritzen. Schaben nehmen sie auf und bringen sie ins Nest, wo sie die Borsäure weitergeben.
Backpulver und Zucker: Mische Backpulver mit Zucker und streue die Mischung in Ecken. Die Schaben nehmen den Zucker auf, und das Backpulver wirkt tödlich auf sie.
Ratten:
Pfefferminzöl: Träufle Pfefferminzöl auf Wattebällchen und platziere diese in Ecken und Schächten. Ratten mögen den starken Geruch nicht.
Katzenstreu: Verstreue Katzenstreu oder benutze es in Schalen als eine zusätzliche Barriere, da der Geruch für Ratten abschreckend wirkt.
Ratgeber für Schädlinge
Schädlingsbekämpfung:
Professionelle Hilfe: Bei ernsthaften Befällen ist es ratsam, einen professionellen Schädlingsbekämpfer zu kontaktieren, um eine umfassende und sichere Lösung zu finden.
Regelmäßige Wartung: Halte regelmäßige Wartung deines Hauses ein, um möglichen Schädlingen keine Gelegenheit zu geben, sich niederzulassen.
Ökologische Lösungen:
Natürliche Feinde: Nutze natürliche Feinde von Schädlingen, wie z.B. Nützlinge im Garten, um ein ökologisches Gleichgewicht zu fördern.
Hausmittel bevorzugen: Setze bevorzugt Hausmittel und natürliche Methoden ein, um Schädlinge zu bekämpfen, um chemische Belastungen zu minimieren.
Aufklärung und Vorsicht:
Schädlingsarten kennen: Informiere dich über die verschiedenen Schädlinge und ihre spezifischen Anzeichen, um besser auf einen Befall vorbereitet zu sein.
Vorsichtsmaßnahmen: Trage bei der Anwendung von Reinigungsmitteln oder Hausmitteln Handschuhe und vermeide den direkten Kontakt mit der Haut.
Mit diesen Tipps, Lifehacks, Hausmitteln und Ratschlägen kannst du effektiv gegen Schädlinge vorgehen, dein Zuhause sauber und schädlingsfrei halten und gleichzeitig umweltfreundliche Methoden nutzen.