Markiert: Oberfläche

Aluminium richtig polieren

Aluminium richtig polieren

Das Polieren von Aluminium ist eine hervorragende Möglichkeit, um seine glänzende Oberfläche wiederherzustellen und es von Kratzern, Oxidation und Verfärbungen zu befreien. Hier sind die Schritte und Tipps, um Aluminium richtig zu polieren und ihm ein glänzendes Finish zu verleihen. 1. Vorbereitung Bevor du mit dem Polieren beginnst, ist es wichtig, das Aluminium gründlich zu reinigen. Schmutz und Fett können das Polieren erschweren und das Finish beeinträchtigen. Materialien, die du benötigst: Warmes Wasser und mildes...

Klebereste entfernen

Klebereste entfernen

Klebereste können auf vielen Oberflächen unschöne Spuren hinterlassen und sind oft schwer zu entfernen. Hier sind einige effektive Methoden, um Klebereste von verschiedenen Materialien zu entfernen, und welche Hausmittel dabei hilfreich sein können. 1. Klebereste von Glas entfernen Essig oder Zitronensaft: Tränken Sie ein Tuch oder Wattepad in weißem Essig oder Zitronensaft. Legen Sie das Tuch auf die Klebereste und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Wischen Sie die Klebereste mit dem Tuch ab. Falls...

Wie bekomme ich Kunststoff-Fensterrahmen wieder schön weiß?

Wie bekomme ich Kunststoff-Fensterrahmen wieder schön weiß?

Jeder, der zu Hause weiße Kunststofffenster hat, hat sicher schon festgestellt, dass diese im Laufe der Zeit ihren ursprünglichen Glanz und ihre weiße Farbe verlieren können. Wie sollte man Kunststoff Fensterrahmen reinigen, damit sie wieder strahlend weiß werden und hartnäckigen Schmutz entfernen? Finden Sie es heraus. Grundlagen der Pflege von PVC-Fensterrahmen PVC-Fenster sind aufgrund ihrer ästhetischen und funktionalen Eigenschaften sehr beliebt geworden. Kunststofffenster Reinigen garantiert ihre Langlebigkeit, den Erhalt ihrer ästhetischen Werte und Energieeinsparungen. Äußere...

So erkennt man Stoffqualität

So erkennt man Stoffqualität

Für jedes Nähprojekt muss der richtige Stoff besorgt werden. Viele Hobbynäher tun sich schwer, die hochwertige von der minderwertigen Ware zu unterscheiden. Wie jeder die Qualität eines Stoffes ausmachen kann und worauf es sonst noch zu achten gilt, fasst der nachfolgende Ratgeber zusammen. Stoffe für die Ewigkeit In ein Nähprojekt wird viel Zeit investiert und der Aufwand für die Vorbereitungen ist oft groß. Da ist klar, dass das Kleidungsstück, Deko-Objekt oder das neue Plüschtier lange Freude bereiten soll. Ärgerlich ist es, wenn das...

Metallfilter der Dunstabzugshaube mit Hausmitteln reinigen

Dunstabzugshaube mit Metallfilter mit Hausmitteln reinigen

Eine Dunstabzugshaube gibt es wohl in fast jeder Küche. Sie sorgt dafür, dass die beim Kochen und Braten entstehenden Dünste und Gerüche eingesaugt werden. Ablufthauben befördern den Küchendunst nach draußen ins Freie und Umlufthauben binden die Gerüche im Filter. Sind die Abzugshauben längere Zeit in Betrieb zeigen sich unangenehme Fett- und Schmutzrückstände auf dem Metallfilter, aber auch am Gerät selbst. Spätestens, wenn die Fettrückstände zu sehen sind, sollten Sie die Abzugshaube reinigen, am besten lassen...

Polstermöbel richtig reinigen und pflegen

Polstermöbel richtig reinigen und pflegen

Polstermöbel, wie z.B. Sessel, Couch und Sofa aus Stoff sollten regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. So erhalten Sie über viele Jahre die Optik des Möbelstücks. Wir erklären Ihnen wie Sie dabei vorgehen sollten und was es dabei zu beachten gilt. Schließlich möchte man dabei nichts falsch machen und man Gefahr läuft, dass das Polstermöbel leidet. Unser Ratgeber „Polstermöbel richtig reinigen und pflegen“ gibt Ihnen viele Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Sofa, Ihre Couch oder...

Bratpfanne richtig pflegen und behandeln

Bratpfanne richtig pflegen und behandeln

Eine gute und hochwertige Bratpfanne (wie z.B. die Hoffmann Grillpfanne) ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Vorausgesetzt man behandelt sie schonend und pflegt sie richtig. Und das ist leider meist das Problem, warum so manche Teflon-Pfanne, Keramikpfanne oder Aluguss Bratpfanne schon nach nur 1-2 Jahren im Müll landen, weil das Essen anbrennt, da die Beschichtung kaputt ist oder sie nicht mehr plan auf dem Ceran-Kochfeld aufliegen. Auch, wenn Pfannen robust und stabil aussehen, so gibt...

Mit Haushaltstipps zum sauberen Wasserbett

Mit Haushaltstipps zum sauberen Wasserbett

Hygiene spielt besonders im Schlafzimmer eine äußerst wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang darf auch das Bett nicht außer Acht gelassen werden. Generell gelten Wasserbetten als die saubersten Betten überhaupt. Wird eine entsprechende Reinigung durchgeführt, haben Milben keine Chance, sich in den Wasserbetten einzunisten. Diejenigen, die sich jedoch lange an ihrem Wasserbett 180×200 erfreuen möchten, müssen dieses auch korrekt pflegen. Wie sich die Pflege eines herkömmlichen Bettes von der eines Wasserbettes unterscheidet und welche Dinge dabei...

Ledersofa mit Hausmitteln reinigen und pflegen

Ledersofa mit Hausmitteln reinigen

Ledersofas und Ledersessel sehen meist sehr edel aus und verleihen dem Raum eine gewisse Eleganz und schöne Optik. Aber nur, wenn das Sofa auch immer gut gepflegt und gereinigt wird. Nur so wird das Möbelstück aus glattem Echtleder viele Jahre und sogar Jahrzehnte ansehnlich und sauber aussehen und viel Freude bereiten. Pflegen bzw. reinigen Sie die Lederoberfläche nicht regelmäßig, dann verliert das Leder seine Farbe und kann austrocknen, rissig und spröde werden und somit Schaden...

Hochglanzmöbel pflegen

Hochglanzmöbel pflegen – mit diesen Tipps erstrahlen Möbel im neuen Glanz

Hochglanzmöbel liegen im Trend. Wer seinem Wohnambiente einen edlen und luxuriösen Stil verleihen möchte, der richtet sich mit glanzvollen Möbelstücken ein. Doch Hochglanzmöbel haben nicht nur einen ästhetischen Wert, sondern können auch funktionell punkten. Immerhin gestaltet sich die Pflege von Hochglanzmöbeln im Vergleich zu anderem Mobiliar relativ simpel – vorausgesetzt, es werden wichtige Pflegetipps beachtet. Warum glänzen Möbel? Dass Möbel wie skandinavische Sideboards oder Vitrinen überhaupt glänzen, lässt sich auf die Oberflächenbeschaffenheit zurückführen. Glänzende Oberflächen...

Schmuck aus Edelstahl mit Hausmitteln reinigen

Schmuck aus Edelstahl mit Hausmitteln reinigen

Edelstahlschmuck, auch von hochwertigen Marken wie z.B. Thomas Sabo, verliert mit der Zeit an Glanz, sieht matt aus, verfärbt sich und verblasst. Spätestens wenn das Schmuckstück seine strahlende Schönheit verloren hat wird es Zeit es zu reinigen. Da Schmuck, wie z.B. Ohrringe, Armbanduhren, Armbänder, Halsketten oder Ringe meist nahe am Körper anliegen, lagern sich Hautschuppen, Schminke, Haarspray, Parfum, Schweiß, Bodylotion oder Sonnenmilch darauf ab. Dieses hat zur Folge, dass der ehemals strahlende Edelstahl matt aussieht....

Vor- und Nachteile von selbstreinigenden Backöfen

Vor- und Nachteile von selbstreinigenden Backöfen

Hochwertige Backöfen bieten schon seit einiger Zeit eine sogenannte Selbstreinigungsfunktion. Wie der Name dieser Funktion schon andeutet, wird einem hiermit die Reinigung des Einbaubackofens sehr einfach gemacht. Das Putzen geht damit spielend leicht von der Hand. Mühsames Schrubben von Hand entfällt. Doch welche Arten der Selbstreinigung gibt es und wo liegen die Vor- und Nachteile. Unser Ratgeber „Vor- und Nachteile von selbstreinigenden Backöfen“ gibt Ihnen hierzu wertvolle Informationen und Tipps, was Sie bei einem Kauf...

So pflegen Sie Ledertaschen richtig und effektiv

So pflegen Sie Ledertaschen richtig und effektiv

Leder ist sehr strapazierfähig. Dennoch benötigt das Material hin und wieder ein klein wenig Pflege. Damit die Ledertasche lange schön bleibt, ist es wichtig zu wissen, wie man Verunreinigungen zu Leibe rückt und die Oberfläche strapazierfähig macht. Bereits Wasser kann bei bestimmten Ledersorten zu Schäden führen und sie anfällig machen. Mit ein wenig Know-how lassen sich diese Risiken jedoch schnell minimieren und der Tasche eine strapazierfähige Oberfläche schenken. Wieso Sie Ihre Tasche immer imprägnieren sollten...

So pflegt man Marmor bzw. Marmorböden - Anleitung

So pflegt man Marmor bzw. Marmorböden – Anleitung

Ein Marmorboden im Wohnbereich oder im Flur sieht sehr edel und schick aus, aber nur wenn er gut gepflegt ist. Da Marmor aber ein Naturstein und zudem säureempfindlich ist, sollte er regelmäßig gut gereinigt werden. Aber unbedingt mit den richtigen Pflegemitteln, damit man die empfindliche Marmoroberfläche nicht beschädigt. Unachtsamer Umgang mit dem Boden sorgt zudem für Schrammen und Kratzer, die man je nach Marmorierung gut oder weniger gut sehen kann. Wird der Marmor gar nicht...

Yogamatten kaufen - Kaufberatung

Yogamatten kaufen – Kaufberatung

Um Yoga auszuüben braucht man nicht viel Ausrüstung. Ein bequemes und sportliches Outfit und eine Yogamatte reichen vollkommen aus. Bei den Yogamatten gibt es verschiedene Ausführungen, Materialien, Größen und Farben. Außerdem gibt es verschiedene Qualitätsstufen. Beim Kauf einer solchen Matte sollte man einiges beachten, damit man keinen Fehlkauf tätigt. Unser Ratgeber „Yogamatten kaufen – Kaufberatung“ gibt Ihnen wertvolle Tipps und Informationen, auf was Sie hierbei achten sollten, damit Sie die optimale Gymnastik-Unterlage für sich finden....

Harz vom Autolack entfernen

Harz vom Autolack entfernen

Gerade im Sommer haben die Bäume die schlechte Angewohnheit viel Harz abzusondern. Wenn Sie also häufig im Freien unter Bäumen (besonders Pappeln, Birken und Ahorn) parken, werden Sie sicher ab und an kleine Harzflecken auf dem Auto vorfinden. Das Baumharz ist leider nicht wasserlöslich. Dadurch wäscht es sich also nicht vom Regen oder bei einer Autowäsche ab, sondern bleibt hartnäckig kleben. Auch mit dem Fingernagel, verschmiert das Harz leider nur und lässt sich auf diese...

Glastrennwände sinnvoll einsetzen

Glastrennwände sinnvoll einsetzen

Glastrennwände sorgen für eine hochwertige Optik im Haus und Büro. Glaswände mit verschiedenen Oberflächen sorgen für helle, offene und einladende Räume. Mit dem Einsatz dieser modernen Bauelemente sind Sie im Wohn- und Bürobereich sehr flexibel. Die Möglichkeiten die Räume anders aufzuteilen sind hierbei sehr vielfältig. Sie können Bereiche im Wohn- und Arbeitsbereich abtrennen und ihn dadurch optisch und schalldämmend abschotten, aber trotzdem als Ganzes weiterhin nutzbar machen. Die Helligkeit in den Räumen bietet ein Gefühl...

Plissees und Faltrollos säubern und reinigen

Plissees Rollos und Faltrollos säubern und reinigen

Plissee-Rollos, auch Faltrollos und Faltstores genannt, als Blick- oder Sonnenschutz für die Fenster in der Wohnung sehen edel, schick und modern aus. Man bekommt sie in den verschiedensten Varianten, Stoffen, Materialien, Maßen und Farben. Sie sind schnell angebaut und einsatzbereit, aber ab und an sollte man die Plissee Rollos auch unbedingt reinigen und putzen. Schmuddelige und dreckige Faltrollos mit Flecken, Rändern und Fliegendreck sehen unschön und gerade bei hellem Material schnell unsauber aus. Oft ist...

Aluminium reinigen und putzen

Aluminium reinigen und putzen

Aluminium (kurz Alu) sieht bei vielen Gegenständen sehr schick und stylisch aus. Ob nun Kochtöpfe, Kochgeschirr, Bilder-Alurahmen von Arsvendo, Lampen, Uhren, Blumentöpfe, Kaffeemaschinen und viele andere Haushalts- und Küchengeräte, diese sehen nur edel aus, wenn die Aluminium-Oberfläche auch sauber und gepflegt aussieht. Doch wie geht man beim Reinigen und Putzen von Alu am besten vor, ohne es zu beschädigen oder zu zerkratzen? Gibt es günstige und praktische Hausmittel für die Reinigung? Unser Artikel klärt Sie...

Kaufberatung Sitzsack

Kaufberatung Sitzsack

Ein Sitzsack war schon in den 60er Jahren sehr beliebt. Er hat bis heute aber nichts an seiner Beliebtheit einbüßt und wird sicher auch noch viele weitere Generationen an seinen Formen und Farben erfreuen. An sich besteht dieses Sitzmöbel aus einer sehr einfachen Konstruktion. Eine Hülle mit weicher glatter Oberfläche umfasst eine Füllung aus Schaumpolystyrol-Kügelchen. Jeder der sich in einen Sitzsack setzt, hinterlässt seine ganz charakteristischen Abdrücke. Der Sitzsack ist so beliebt, weil er wegen...

Welche Staubsaugerdüse für welchen Boden

Welche Staubsaugerdüse für welchen Boden

Welche Düse für welchen Boden Staubsauger sind aus einem modernen Haushalt kaum noch wegzudenken. Um die unterschiedlichen Bodenbeläge und Oberflächen ohne Aufwand und Zeit problemlos saugen zu können, braucht man einen guten Staubsauger mit der richtigen Staubsaugerdüse. Ob Parkett, Laminat, PVC, Teppich, Polster oder Hochflor – die leistungsfähigen Geräte reinigen jede dieser Materialien. Die einzige Frage, die es dabei zu klären gibt: Welche Staubsaugerdüse wird für welche Art von Reinigung benötigt? Darf es eher eine...

Fingerabdrücke von Edelstahl entfernen

Fingerabdrücke von Edelstahl entfernen

Edelstahl sieht an Türgriffen, Armaturen, Briefkästen, Dunstabzugshauben und am Backofen immer schick und edel aus. Aber nach Benutzung dieser Geräte in Küche, Bad und Co. hinterlässt man so auch immer fettige und hartnäckige Fingerabdrücke, die man oft gar nicht so einfach mit einem simplen Wisch entfernen kann. Mit welchen Hausmitteln und Haushaltstipps kann man Finger- abdrücke von Edelstahl entfernen? Fettige Fingerabdrücke auf Edelstahloberflächen lassen sich nie vermeiden. Da die menschliche Haut, auch an den Fingern,...

Dunstabzugshaube säubern & reinigen

Dunstabzugshaube pflegen, putzen, säubern & reinigen

Viele Geräte und Gegenstände in der Küche lassen sich recht einfach reinigen und pflegen. Die Dunstabzugshaube (Edelstahl oder Plastik) über dem Herd ist allerdings eines der Küchengeräte, die deutlich mehr Reinigungsaufwand und Pflege bedürfen. Aber mit den richtigen Haushaltstipps und Hausmitteln ist die Reinigung der Dunstabzugshaube gar nicht so schwer und zeitaufwendig. Mit welchen Hausmitteln und Haushaltstipps kann man eine Dunstabzugshaube säubern und reinigen? Jeder der schon mal versucht hat eine Edelstahl- oder Plastik-Dunstabzugshaube, die...

Schnee & Eis entfernen mit Salz

Schnee & Eis entfernen mit Salz – Tipps und Tricks

Im Winter hat man auf Gehwegen, Hofeinfahrten, Treppenstufen, Terrasse und im Carport oft das Problem, gerade bei altem, festgepappten Schnee und Eis bzw. Glatteis, dass wir diesen nicht so einfach entfernen können. Gerade wenn der alte Schnee schon sehr fest und hart ist oder schon vereist ist. Mit welchen Hausmitteln und Haushaltstipps kann man Schnee & Eis entfernen? Das Mittel erster Wahl gegen Schnee auf Wegen, Treppen und Einfahrten ist Streusalz. Die Stadtreinigung setzt mit...

Wie lange sind Hühnereier / Eier haltbar?

Wie lange sind Hühnereier / Eier haltbar?

Eier bzw. Hühnereier sind eine vielfältige und leckere Zutat für allerlei Gerichte oder man verspeist sie einfach gekocht als Frühstücksei. Allerdings können Eier z.B. Salmonellen enthalten. Gerade Eier , die schon etwas älter sind, beschädigt wurden (Eierschale angeknackst) oder nicht richtig gelagert wurden. Wenn ein Ei in der Pappbox schon einen kleinen Riss oder Sprung hat, lassen sie dieses unbedingt liegen. Das Hühnerei kann dabei schon Luft gezogen haben und es können sich dadurch schädliche...

Alte Pinnwand auffrischen

Alte Pinnwand auffrischen

Pinnwände sehen im Laufe der Jahre nicht mehr schön aus. Oft ist die Kork-Oberfläche durch die vielen Nadeln und Pins total zerstochen und manchmal bröckelt auch schon mal ein kleines Stückchen aus der Wand heraus, wenn viele Einstiche immer wieder an der gleichen Stellen waren. Mit welchen Hausmitteln und Haushaltstipps kann man alte Pinnwände wieder auffrischen und reparieren? Es muss oft nicht gleich eine neue Pinnwand sein. Man kann die alte Pinnwand oft noch retten....

Abgenutzte / vergilbte Küchenschränke reinigen

Abgenutzte und vergilbte Küchenschränke reinigen

Im Laufe der Jahre vergilben Küchenschränke und sehen abgenutzt und schmuddelig aus. Gerade Nikotin läßt Schränke und weiße Fliesen gelb aussehen. So reinigen Sie abgenutzte und vergilbte Küchenschränke Um abgenutzte und schmutzige Küchenschränke & Fliesen wieder strahlend weiß zu bekommen, nimmt man am besten ein paar Krümel Salz und Zahnpasta und verreibt dieses wie ein Peeling vorsichtig auf der Oberfläche der Schränke oder Fliesen. Danach einfach mit kalten klaren Wasser abwischen, fertig.

Tipps, Lifehacks, Haushaltstipps, Hausmittel und Ratgeber zum Thema putzen und reinigen

Hier sind hilfreiche Tipps, Lifehacks, Hausmittel und Ratgeber zum Thema Putzen und Reinigen, um dein Zuhause effektiv und umweltfreundlich sauber zu halten:

Tipps für Putzen und Reinigen

  1. Allgemeine Reinigung:

    • Reinigungsroutine: Erstelle einen Reinigungsplan, um regelmäßige Aufgaben wie Staubsaugen, Wischen und Badreinigung nicht zu vergessen. Ein wöchentlicher und monatlicher Plan hilft, die Aufgaben zu organisieren.
    • Reinigungsprodukte: Wähle Reinigungsmittel je nach Oberfläche aus (z.B. Glasreiniger für Fenster, Allzweckreiniger für Oberflächen).
  2. Reinigung von Oberflächen:

    • Küchenarbeitsflächen: Wische die Arbeitsflächen nach jedem Gebrauch ab, um Krümel und Flecken zu vermeiden. Nutze Spülmittel und warmes Wasser.
    • Badreinigung: Reinige regelmäßig das Waschbecken, die Dusche und die Toilette, um Schimmelbildung und Kalkablagerungen zu vermeiden.
  3. Bodenreinigung:

    • Staubsaugen: Staubsauge Teppiche und Böden regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Achte darauf, auch Ecken und Kanten zu reinigen.
    • Wischen: Wische Böden mit einem geeigneten Reinigungsmittel und einem feuchten Mopp. Achte darauf, den Mopp regelmäßig auszuwringen, um Streifen zu vermeiden.

Lifehacks für Putzen und Reinigen

  1. Schnelle Reinigungstipps:

    • Trockene Tücher: Verwende Mikrofasertücher für die Reinigung von Oberflächen, da sie Staub besser aufnehmen und weniger Reinigungsmittel benötigen.
    • Multifunktionale Reinigung: Mische ein bisschen Essig mit Wasser, um eine Allzweckreinigungslösung herzustellen. Ideal für Glas, Holz und Fliesen.
  2. Harte Flecken entfernen:

    • Backpulver: Streue Backpulver auf Flecken oder hartnäckige Stellen, sprühe etwas Wasser darüber und lasse es einwirken. Dann abwischen.
    • Zitronensaft: Verwende Zitronensaft zum Entfernen von Rostflecken und zum Auffrischen von Küchenoberflächen.
  3. Gerüche neutralisieren:

    • Natron: Stelle eine Schale mit Natron in den Kühlschrank oder andere stark riechende Bereiche, um Gerüche zu absorbieren.
    • Zitronenschalen: Lege Zitronenschalen in den Müll oder die Spüle, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren.

Hausmittel für Putzen und Reinigen

  1. Glas- und Fensterreinigung:

    • Essiglösung: Mische gleichen Teilen Wasser und weißen Essig für eine effektive Glasreinigung. Trage die Lösung auf und wische mit einem sauberen Tuch nach.
    • Zeitungspapier: Verwende Zeitungspapier statt Papierhandtücher zum Wischen von Fenstern, um Streifen zu vermeiden.
  2. Kalk- und Schimmelentfernung:

    • Zitronensäure: Mische Zitronensäure mit Wasser und trage die Lösung auf kalkhaltige Stellen oder Schimmelbefall auf. Lass es einwirken und dann abwischen.
    • Backpulver und Essig: Nutze Backpulver und Essig für die Reinigung von Abflüssen. Streue Backpulver in den Abfluss, gefolgt von Essig, und spüle mit heißem Wasser nach.
  3. Möbelpflege:

    • Olivenöl und Zitronensaft: Mische Olivenöl mit Zitronensaft, um Holzoberflächen zu pflegen. Wische das Gemisch auf und poliere mit einem weichen Tuch.
    • Teebeutel: Feuchte benutzte Teebeutel an und wische sie über Holzoberflächen, um Staub zu entfernen und Glanz zu verleihen.

Ratgeber für Putzen und Reinigen

  1. Reinigungsfrequenz:

    • Tägliche Aufgaben: Zu den täglichen Reinigungsaufgaben gehören das Aufräumen von Oberflächen, das Abwaschen von Geschirr und das Abwischen von Verschmutzungen.
    • Wöchentliche Aufgaben: Führe wöchentliche Aufgaben wie Staubsaugen, Wischen und Badreinigung durch, um eine regelmäßige Grundreinigung sicherzustellen.
  2. Sicherheit und Gesundheit:

    • Lüftung: Sorge für gute Belüftung bei der Verwendung von Reinigungsmitteln, um die Einwirkung von Dämpfen zu minimieren.
    • Reinigungsmittel: Verwende umweltfreundliche Reinigungsmittel, um die Umwelt zu schonen und chemische Rückstände zu vermeiden.
  3. Aufbewahrung von Reinigungsmitteln:

    • Ordnung halten: Bewahre Reinigungsmittel an einem sicheren Ort auf, der für Kinder und Haustiere unzugänglich ist. Verwende klare Beschriftungen für einfache Identifikation.

Mit diesen Tipps, Lifehacks, Hausmitteln und Ratschlägen kannst du dein Zuhause effizient reinigen und pflegen, während du gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Methoden nutzt.