Eigentlich befinden wir uns in Deutschland aktuell schon im Herbst und es droht in den kommenden Wochen eigentlich eher wieder trübes und herbstliches Wetter. Im Herbst konnten wir allerdings in Deutschland einen wunderschönen Altweibersommer mit ungewöhnlich vielen warmen und schönen Tagen genießen. Auch aus diesem Grund hofft man jetzt auch noch auf einen goldenen Oktober mit weiterhin schönem Wetter. Gerade an schönen Herbsttagen lohnt es sich auf jeden Fall noch einmal über die eine oder...
Kennen Sie schon den Schulte-Ufer Thermotopf Romana i? Damit lassen sich sehr gut Eintöpfe, Suppen, Gulasch, Kartoffeln, Reis, Gemüse, Rouladen, aber auch Schweine- oder Rinderbraten zubereiten. Des Weiteren können Sie mit dem Thermotopf auch ganz einfach und energiesparend Gries, Getreide, Dinkel und Erbsen anquellen lassen und garen. Aber nicht nur das: Im gut isolierten Thermotopf können Sie Speisen auch über einen langen Zeitraum warmhalten. Der Thermotopf beinhaltet den Fleischtopf Romana i und die isolierte Thermobox...
Endlich ist es wieder erlaubt: Geburtstage und andere Anlässe im Kreis der Freunde und Verwandten feiern. Ob große Party oder beschauliches Beisammensein: Eine Geburtstagsparty sollte natürlich gut geplant sein. Sie möchten dieses Jahr bei sich zu Hause feiern oder daheim eine Geburtstagsfeier für einen lieben Menschen ausrichten? Dann kommen hier einige Tipps, wie diese Feier zu einem vollen Erfolg wird. Die Größe (und das Budget) bestimmen Wer bei sich zu Hause feiern möchte, der muss...
Die Planung einer Party kann ein kompliziertes Mammutprojekt sein. Je nach Größe und Anlass der Veranstaltung müssen Sie verschiedene Dinge beachten und organisieren. Wer da den Überblick verliert, kann die Party schnell zu einem Desaster verwandeln. Damit Ihnen das nicht passiert, achten Sie darauf, die folgenden 5 Fehler bei der Partyplanung zu vermeiden. 1. Die Vorbereitungszeit ist zu kurz Nicht jede Party benötigt eine lange Vorbereitungszeit. Eine spontane Grillparty mit den Nachbarn kann innerhalb eines...
Plant man eine große Party, egal ob als Firma (als Betriebsfest), als Verein oder als Privatperson (Hochzeit, Geburtstag, Weihnachtsfeier etc.) steht man oft vor dem Problem, wo man den notwendigen Partybedarf, wie Möbel (Tische, Stühle), Partyzelte, Bierzapfanlagen, Kühlschränke, Warmhalteplatten, Heizpilze, Deko, Bierzeltgarnituren und vieles mehr herbekommt. Oft lohnt ein Kauf dieser Gegenstände nicht, weil man sie künftig nur selten wieder benötigt. Gerade für große Partys mit vielen Gästen braucht man Unmengen an Geschirr, wie Teller,...
Zur Weihnachtszeit bietet es sich immer an, in der Firma, im Verein oder innerhalb der Familie eine Weihnachtsfeier zu veranstalten. Einerseits ist man zur besinnlichen Weihnachtszeit mal ganz ungezwungen mit den Kollegen zusammen und der Chef der Firma kann sich mit der Feier für das abgelaufene Geschäftsjahr bei seinen motivierten Mitarbeitern bedanken. Der Kegel- oder Fußballverein ist sicher zum Jahresende auch gerne noch mal zusammen und trinkt bestimmt gerne das eine oder andere Bier zusammen...
Ein Junggesellenabschied im Freundeskreis ist immer ein schöne Veranstaltung, von der man oft auch noch viele Jahre später spricht. Der Junggeselle, der bald den Bund der Ehe eingehen wird, wird von seinen Freunden „als Junggeselle“ „ordentlich“ verabschiedet, bevor er, aus der Freiheit, in die Ehe mit seiner Zukünftigen entlassen wird. Das letzte Mal noch mal so richtig abfeiern, nicht an Morgen denken und so richtig die Sau rauslassen. Wie weit es jeder so treibt, ist...
Was gibt es schöneres und bequemeres als einen Partyservice oder Catering-Dienst für den Geburtstag, Jubiläum, Hochzeit, Firmenfeier oder für das Weihnachtsfest zu engagieren? Man spart vorab und auch hinterher eine Menge Arbeit, Zeit und Mühe und bekommt vom Profi einer großen Menüauswahl mit den tollsten Leckereien und Getränken. Aber ein guter Partyservice liefert nicht nur Essen und Trinken, sondern bietet auch Geschirr, Personal (Koch, Servicekräfte, Barkeeper), einen DJ oder Band für die Musik, Möbel, wie...
Jedes Jahr versucht man, sich zu seinem Geburtstag oder zum Geburtstag eines guten Freundes wieder etwas Neues, Spannendes auszudenken. Darum hier ein paar Tipps, wie man eine Party effizient und originell gestalten kann. Die zwei wichtigsten Faktoren für das Gelingen einer Feier sind die Unterhaltung und das leibliche Wohl der Gäste. Unser Ratgeber „Wie kann man eine Geburtstagsfeier organisieren?“ gibt Ihnen viele Tipps zu diesem Thema. Unterhaltung und Ambiente bieten Um Ambiente zu schaffen, empfiehlt...
Eine Flasche guter Wein, Sekt, Champagner oder Prosecco ist bei Feiern und Partys immer ein schönes Mitbringsel. Oft hat man keine rechte Idee, was man schenken soll oder möchte einfach gerne eine Kleinigkeit mitbringen und will nicht mit leeren Händen dastehen. Die Flasche ist schnell gekauft oder man hat noch eine im Keller stehen, die Glückwunschkarte ist geschrieben und steht nun vor dem Problem, wie man die unförmige und runde Flasche einpacken sollte. Eine blanke...
Tipps, Lifehacks, Haushaltstipps und Ratgeber zum Thema Natur, Garten und Pflanzen
Der Bereich Natur, Garten und Pflanzen bietet viele Möglichkeiten für eine nachhaltige und erfreuliche Freizeitgestaltung. Hier sind einige nützliche Tipps, Lifehacks, Hausmittel und Ratgeber, die dir helfen können, deinen Garten zu pflegen, deine Pflanzen gesund zu halten und die Natur zu genießen:
Tipps für Natur, Garten und Pflanzen
Gartenplanung:
Standortwahl: Wähle Pflanzen, die für die spezifischen Licht- und Bodenverhältnisse deines Gartens geeignet sind. Berücksichtige die Sonne, den Schatten und die Bodenart.
Fruchtfolge: Plane die Fruchtfolge in deinem Garten, um die Bodenqualität zu erhalten und Schädlingen vorzubeugen. Wechsle die Anbauorte von Gemüse und Kräutern jährlich.
Pflanzenpflege:
Bewässerung: Gieße deine Pflanzen morgens oder abends, um Verdunstung zu minimieren. Verwende eine Tropfbewässerung oder einen Wasserspeicher, um eine gleichmäßige Bewässerung sicherzustellen.
Düngung: Nutze organische Dünger wie Kompost oder Wurmhumus, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen. Vermeide chemische Dünger, um die Umwelt zu schonen.
Schädlingsbekämpfung:
Kreative Fallen: Setze natürliche Feinde wie Marienkäfer oder Schlupfwespen ein, um Schädlinge zu bekämpfen. Nutze selbstgemachte Fallen, wie z.B. aus Bier für Schnecken.
Gesunde Pflanzen: Halte deine Pflanzen gesund, indem du regelmäßig Blätter und Stängel auf Schädlinge oder Krankheiten überprüfst und betroffene Teile entfernst.
Lifehacks für Natur, Garten und Pflanzen
Kreative Upcycling-Ideen:
Blumentöpfe: Verwende alte Kaffeetassen, Teekannen oder Schalen als originelle Blumentöpfe.
Kompostierung: Nutze Küchenabfälle wie Gemüsereste und Kaffeepads für die Kompostierung. Dadurch reduzierst du Abfall und produzierst wertvollen Dünger.
Wasser sparen:
Regenwassernutzung: Installiere Regentonnen, um Regenwasser aufzufangen und für die Gartenbewässerung zu nutzen.
Mulchen: Decke den Boden um deine Pflanzen mit Mulch ab, um die Verdunstung zu reduzieren und Unkrautwachstum zu verhindern.
Schnelle Pflanzenpflege:
Selbstbewässernde Töpfe: Verwende Töpfe mit integriertem Wasserspeicher, um das Gießen zu erleichtern und die Wasseraufnahme zu optimieren.
Täglicher Pflanzencheck: Überprüfe deine Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten. Frühzeitiges Eingreifen verhindert größere Probleme.
Hausmittel für Natur, Garten und Pflanzen
Natürliche Schädlingsbekämpfung:
Knoblauch- und Pfeffermittel: Mische Wasser mit Knoblauchzehen und Pfeffer und sprühe es auf Pflanzen, um Schädlinge abzuwehren.
Zitronensaft: Verwende Zitronensaft als natürlicher Insektenschutz. Er hilft, unerwünschte Insekten fernzuhalten.
Pflanzendünger:
Kaffeesatz: Verwende gebrauchten Kaffeesatz als Dünger für säureliebende Pflanzen wie Tomaten und Rosen.
Eierschalen: Zerkleinere Eierschalen und streue sie um die Pflanzenbasis. Sie liefern Kalzium und helfen, Schnecken fernzuhalten.
Bodenverbesserung:
Kompost: Setze Küchenabfälle und Gartenabfälle in einem Komposthaufen um, um nährstoffreichen Kompost für deine Pflanzen zu erhalten.
Bananenschalen: Grabe Bananenschalen in den Boden ein, um Kalium und andere Nährstoffe zu liefern.
Ratgeber für Natur, Garten und Pflanzen
Bodenpflege:
Bodentest: Lasse deinen Boden testen, um seine pH-Werte und Nährstoffgehalte zu überprüfen. Passe deine Düngung entsprechend an.
Bodenbelüftung: Lockere den Boden regelmäßig auf, um die Belüftung und Wasseraufnahme zu verbessern.
Pflanzenauswahl:
Regionale Pflanzen: Wähle Pflanzen, die in deinem Klima und Boden gut gedeihen. Regionale Pflanzen sind oft pflegeleichter und widerstandsfähiger.
Kombinationen: Nutze Begleitpflanzen, die sich gegenseitig unterstützen. Zum Beispiel können bestimmte Kräuter Schädlinge von Gemüse fernhalten.
Ernte- und Lagerungstipps:
Erntezeitpunkt: Ernte Gemüse und Früchte zum optimalen Zeitpunkt für den besten Geschmack und die beste Qualität.
Lagerung: Bewahre frisch geerntetes Gemüse und Obst in einem kühlen, trockenen Ort oder im Kühlschrank auf, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein:
Recycling: Recycle Gartenabfälle und nutze sie für die Kompostierung oder als Mulch.
Energieeinsparung: Setze auf energieeffiziente Beleuchtung für Gewächshäuser und Gartenbeleuchtung, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Mit diesen Tipps, Lifehacks, Hausmitteln und Ratschlägen kannst du deinen Garten effektiv pflegen, deine Pflanzen gesund halten und einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt leisten.