Sicherheitsschuhe und Rückengesundheit: Warum es wichtig ist, die richtigen Schuhe zu wählen

Arbeiten in Deutschland, bei denen man lange auf den Beinen ist, schwere Gewichte hebt oder auf unebenem Untergrund unterwegs ist, können auf subtile Weise chronische Rücken-, Gelenk- und allgemeine Muskel-Skelett-Probleme verursachen. Ein Faktor, der oft übersehen wird, ist die Qualität und Konstruktion von Arbeitsschutzschuhen. Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass der Hauptzweck von Sicherheitsschuhen darin besteht, vor Stößen, Ausrutschen oder Verletzungen durch schwere Gegenstände zu schützen. Tatsächlich erfüllen sie aber auch die wichtige Funktion, den Körper und insbesondere die Wirbelsäule während des Arbeitstages zu stützen.

sicherheitsschuhe-und-rueckengesundheit-warum-es-wichtig-ist-die-richtigen-schuhe-zu-waehlen-690x460 Sicherheitsschuhe und Rückengesundheit: Warum es wichtig ist, die richtigen Schuhe zu wählen

Sicherheitsschuhe und Rückengesundheit: Warum es wichtig ist, die richtigen Schuhe zu wählen

Wie wirken sich Schuhe auf die Rückengesundheit aus?

Wenn eine Person am Arbeitsplatz längere Zeit steht oder geht, wird das Gewicht des Körpers auf den Fuß verteilt und nach oben verlagert – über die Beine, das Becken und die Wirbelsäule. Wenn die Arbeitsschuhe nicht richtig passen, steif sind oder eine schlechte Dämpfung aufweisen, wird die gesamte Stoßbelastung des Gehens auf die Wirbelsäule übertragen. Dies kann zu schwerwiegenden Folgen führen, nämlich

  • schnelle Ermüdung der Rücken- und Beinmuskulatur;
  • schlechte Körperhaltung;
  • eingeklemmte und entzündete Nervenenden;
  • chronische Schmerzen im unteren Rücken und Nacken.

Die richtigen Sicherheitsschuhe mit hochwertiger Dämpfung und guter anatomischer Unterstützung tragen dazu bei, Stöße zu absorbieren, das Gleichgewicht des Körpers zu erhalten und Muskelverspannungen zu verringern, selbst nach acht Stunden Dauerarbeit.

Worauf ist bei der Auswahl von Schutzschuhen zu achten?

Die Spezialisten des ukrainischen Herstellers von Sicherheitsschuhe Talan, der seit über 90 Jahren auf dem Markt tätig ist, weisen darauf hin, dass nicht jedes Paar Schuhe, selbst zertifizierte, gleichermaßen gesundheitsfördernd ist. Bei der Auswahl ist es wichtig, bestimmte individuelle Parameter zu berücksichtigen, die für Ihre Arbeitsbedingungen ideal sind, nämlich:

  • Die Sohle und die Dämpfung. Je steifer die Sohle, desto größer die Belastung für Ihre Gelenke und Ihre Wirbelsäule.
  • Anatomische Einlegesohle. Sie sollte vorzugsweise das Längsgewölbe des Fußes stützen und herausnehmbar sein, damit sie alle 2-3 Monate individuell ausgetauscht werden kann.
  • Gewicht des Schuhs. Leichte Modelle verringern die Ermüdung von Beinen und Rücken während des Arbeitstages, insbesondere bei aktiver körperlicher Arbeit.
  • Fixierung des Fußes. Der Schuh sollte eng, aber nicht zu eng am Fuß anliegen, damit keine zusätzliche Belastung der Muskulatur auf den Fußrücken ausgeübt wird.
  • Atmungsaktive Materialien. Überhitzung und übermäßiges Schwitzen der Füße tragen zu Schwellungen bei, die Ihre Ausdauer während der Arbeitswoche beeinträchtigen.

Wer muss die richtigen Schuhe tragen?

Nicht nur Bau- und Produktionsarbeiter in deutschen Fabriken. Qualitativ hochwertiges Sicherheitsschuhwerk ist ebenfalls entscheidend:

  • Medizinisches Personal;
  • Logistiker und Fahrer;
  • Dienstleistungspersonal (Sicherheit, Lager, Handel);
  • Landarbeiter, Elektriker, Monteure.

Menschen in diesen Berufen leiden oft unter chronischer Überdehnung der Bein- und Rückenmuskulatur, und die richtigen Arbeitsschuhe können in diesen Fällen die Situation erheblich erleichtern.

Ihre Gesundheit beginnt mit Ihrem Schuhwerk

Schutzschuhe sind ein wichtiges Instrument, um auf Ihre Gesundheit zu achten, insbesondere bei langer und anstrengender körperlicher Arbeit.

Hersteller wie Talan entwickeln Modelle, die die Biomechanik der Bewegung und die Ergonomie berücksichtigen, um die Belastung des Rückens zu verringern, das Gleichgewicht zu verbessern und die Ermüdung zu reduzieren. Daher lohnt es sich, bei der Auswahl von Arbeitsschuhen nicht nur auf die Schutzklasse zu achten, sondern auch darauf, wie bequem und einfach es ist, den ganzen Tag in ihnen zu laufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert