Spannbettlaken in 30 Sekunden falten – so geht’s
Werbung: >>> Aktuell ist der Redkey MCG500 Mähroboter bei amazon.de und otto.de im Angebot! Derzeit zahlen Sie anstatt UVP 624 € nur 480 €: Gutscheincode BWBLF3UG
Das Falten eines Spannbettlakens kann eine echte Herausforderung sein. Die elastischen Ecken und das dehnbare Material machen es schwer, es ordentlich zu verstauen, ohne dass es zu einem unförmigen Knäuel wird. Doch mit der richtigen Technik ist es möglich, ein Spannbettlaken in weniger als 30 Sekunden sauber und kompakt zu falten. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht, damit Sie Ihre Bettwäsche immer ordentlich und platzsparend verstauen können.

Spannbettlaken in 30 Sekunden falten – so geht’s
Vorbereitung: Der richtige Ort zum Falten
Bevor Sie mit dem Falten beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie genug Platz haben. Ein großer Tisch oder ein sauberes Bett eignet sich perfekt als Arbeitsfläche. So haben Sie genügend Raum, um das Laken auszubreiten und ordentlich zu falten. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Spannbettlaken komplett trocken ist, damit es sich leichter falten lässt und keine Falten wirft.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Falten eines Spannbettlakens
Schritt 1: Das Laken vorbereiten
Halten Sie das Spannbettlaken mit den Händen an zwei benachbarten Ecken an einer der kurzen Seiten. Die glatte Seite des Lakens sollte dabei zu Ihnen zeigen, und die elastischen Nähte sollten nach innen zeigen.
Schritt 2: Ecken ineinanderlegen
Nehmen Sie die Ecke in Ihrer rechten Hand und stülpen Sie sie um, sodass die Innenseite nach außen zeigt. Schieben Sie diese Ecke in die Ecke, die Sie in der linken Hand halten. Jetzt haben Sie zwei Ecken, die perfekt ineinander passen.
Schritt 3: Die anderen Ecken aufnehmen
Greifen Sie die nächste Ecke des Lakens, die sich noch unten befindet, und bringen Sie sie zur oberen Ecke. Stülpen Sie diese Ecke ebenfalls um und legen Sie sie in die bereits zusammengefügten Ecken. Wiederholen Sie diesen Schritt mit der letzten Ecke, sodass nun alle vier Ecken ordentlich ineinander liegen.
Schritt 4: Das Laken ausrichten
Legen Sie das Laken nun flach auf die Arbeitsfläche, sodass die gestapelten Ecken an einer Seite liegen. Die elastischen Kanten sollten nun eine rechteckige Form bilden. Glätten Sie das Laken, um sicherzustellen, dass es keine Falten oder Unebenheiten gibt.
Schritt 5: In Dritteln falten
Beginnen Sie damit, das Laken längs zu dritteln. Falten Sie zuerst eine Seite des Lakens zur Mitte hin und dann die andere Seite darüber, sodass ein schmaler Streifen entsteht. Achten Sie darauf, dass die elastischen Kanten ordentlich eingeschlagen sind, damit das Laken eine gleichmäßige Form behält.
Schritt 6: In der Mitte falten
Falten Sie den schmalen Streifen nun quer, wieder in Dritteln oder nach Bedarf in der Mitte, je nach Größe des Lakens. Das Ziel ist es, ein kompaktes, rechteckiges Paket zu erhalten, das sich leicht im Schrank verstauen lässt. Glätten Sie das Laken zwischendurch immer wieder, um Falten zu vermeiden.
Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis
1. Falten direkt nach dem Trocknen
Falten Sie Ihr Spannbettlaken am besten direkt nach dem Trocknen. Das Material ist dann noch geschmeidig, und eventuelle Falten lassen sich leichter glätten. Wenn Sie das Laken sofort falten, sobald es trocken ist, sieht das Ergebnis deutlich ordentlicher aus.
2. Verwenden Sie eine glatte Oberfläche
Eine glatte Oberfläche erleichtert das Falten ungemein. Ein Bett oder ein Tisch bietet genug Platz, um das Laken vollständig auszubreiten und glatt zu streichen. Dadurch können Sie das Laken gleichmäßiger falten und es entsteht ein sauberes, kompaktes Paket.
3. Elastische Kanten ordnen
Die größte Herausforderung beim Falten eines Spannbettlakens sind die elastischen Kanten. Wenn Sie diese von Anfang an ordentlich ineinanderlegen, ersparen Sie sich später viel Aufwand. Achten Sie darauf, dass die Gummizüge sauber eingeklappt sind, damit sie nicht herausstehen und das Laken unförmig machen.
Warum ordentlich gefaltete Spannbettlaken sinnvoll sind
Ordentlich gefaltete Spannbettlaken sparen Platz im Schrank und erleichtern das Finden und Verstauen der Bettwäsche. Wenn Sie Ihre Laken sauber und gleichmäßig falten, können Sie sie stapeln und organisiert aufbewahren, was nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Zudem verhindert ordentliches Falten, dass die Laken zerknittern oder verknüllen, was besonders hilfreich ist, wenn Sie Ihre Bettwäsche ohne Bügeln aufziehen möchten.
Alternative Falttechniken für eilige Momente
Falls es einmal besonders schnell gehen muss, können Sie auch die einfache Rollmethode verwenden. Dazu legen Sie das Laken auf eine glatte Oberfläche, glätten es und rollen es zu einem kompakten Zylinder zusammen. Diese Methode ist zwar nicht ganz so ordentlich, spart aber trotzdem Platz und verhindert allzu viele Falten.
Fazit: Spannbettlaken falten leicht gemacht
Mit etwas Übung und der richtigen Technik ist das Falten eines Spannbettlakens in weniger als 30 Sekunden möglich. Der Schlüssel liegt darin, die Ecken sauber ineinander zu legen und das Laken in gleichmäßigen Schritten zu falten. Nutzen Sie eine glatte Arbeitsfläche und glätten Sie das Laken zwischendurch, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dank dieser einfachen Methode gehört der Kampf mit unförmigen Bettlaken der Vergangenheit an, und Sie können Ihre Wäsche immer ordentlich und platzsparend verstauen.