Verwendungsmöglichkeiten für leere Taschentuchboxen
Leere Taschentuchboxen sind nicht nur Abfall – sie bieten eine Vielzahl an kreativen und praktischen Anwendungsmöglichkeiten. Die stabilen Boxen lassen sich in vielen Bereichen des Haushalts und für Bastelprojekte nutzen. Hier sind einige clevere Ideen, wie Sie leere Taschentuchboxen weiterverwenden können, um Ordnung zu schaffen, Spaßprojekte umzusetzen und Abfall zu reduzieren.

Verwendungsmöglichkeiten für leere Taschentuchboxen
1. Aufbewahrungsbox für Plastiktüten
Taschentuchboxen sind ideal, um Plastiktüten oder wiederverwendbare Beutel ordentlich aufzubewahren. Die Öffnung der Box ermöglicht ein einfaches Herausziehen der Tüten.
- Anwendung: Falten Sie die Plastiktüten und stecken Sie sie in die leere Box. So bleiben die Tüten griffbereit und nehmen wenig Platz in der Küche oder im Schrank ein.
2. Spielzeugaufbewahrung für Kleinteile
Kleine Spielzeuge wie Bausteine, Figuren und Autos passen perfekt in leere Taschentuchboxen und sind schnell aufgeräumt.
- Anwendung: Dekorieren Sie die Boxen nach Wunsch und nutzen Sie sie zur Aufbewahrung von Kinderspielzeug. Besonders praktisch sind die Boxen für Spiele, die viele Einzelteile haben.
3. Behälter für Reinigungs- und Spüllappen
Um Reinigungs- oder Spüllappen ordentlich und trocken aufzubewahren, eignet sich eine leere Taschentuchbox hervorragend.
- Anwendung: Rollen Sie die Lappen zusammen und stecken Sie sie in die Box. Durch die Öffnung lassen sich die Lappen leicht entnehmen und wieder verstauen.
4. DIY-Spenderbox für Garnrollen
Taschentuchboxen können zu praktischen Spendern für Garn, Wolle oder Kordeln umfunktioniert werden. Die Öffnung der Box verhindert das Verheddern der Fäden.
- Anwendung: Legen Sie die Garnrollen in die Box und ziehen Sie das Garn durch die Öffnung. So haben Sie stets einen aufgeräumten und leicht zugänglichen Faden zur Hand.
5. Organizer für Stifte und Bürobedarf
Taschentuchboxen eignen sich auch hervorragend, um Stifte, Marker und andere Büromaterialien zu ordnen.
- Anwendung: Legen Sie verschiedene Stifte oder Marker in die Box und stellen Sie sie auf den Schreibtisch. Die Box kann dekoriert werden, um zum restlichen Bürozubehör zu passen.
6. Aufbewahrungsbox für Socken und Unterwäsche
Verwandeln Sie eine leere Taschentuchbox in einen Organizer für Socken oder Unterwäsche, der perfekt in Schubladen passt.
- Anwendung: Falten Sie die Socken oder Unterwäsche und legen Sie sie in die Box. Die Box kann so in die Schublade gestellt werden, dass sie alle Teile ordentlich getrennt und leicht zugänglich hält.
7. Notfallbox für Erste-Hilfe-Zubehör
Eine Taschentuchbox kann als kompakte Erste-Hilfe-Box verwendet werden. Sie ist leicht, einfach zu transportieren und bietet Platz für die wichtigsten Utensilien.
- Anwendung: Füllen Sie die Box mit Pflastern, Verbandsmaterial, Desinfektionstüchern und einer kleinen Schere. Stellen Sie die Box an einem zugänglichen Ort oder ins Auto.
8. Handy- oder Fernbedienungshalter
Eine Taschentuchbox lässt sich leicht in einen Halter für Handys oder Fernbedienungen umfunktionieren, um mehr Ordnung auf Tischen und Kommoden zu schaffen.
- Anwendung: Dekorieren Sie die Box nach Ihrem Geschmack und stellen Sie sie auf das Nachttischchen oder den Couchtisch, um Handy und Fernbedienungen geordnet und griffbereit aufzubewahren.
9. Taschentuchbox als Mini-Abfalleimer
Eine leere Taschentuchbox kann als kleiner Abfalleimer für das Auto oder den Schreibtisch verwendet werden, um schnell kleine Abfälle zu entsorgen.
- Anwendung: Stellen Sie die Box auf den Beifahrersitz oder unter den Schreibtisch, sodass Sie Kaugummipapier, Bonbonpapier und kleine Abfälle schnell und einfach entsorgen können.
10. Verpackung für kleine Geschenke
Mit ein wenig Dekoration lassen sich Taschentuchboxen in originelle Geschenkverpackungen verwandeln.
- Anwendung: Wickeln Sie die Box in Geschenkpapier oder bemalen Sie sie und fügen Sie Bänder oder Aufkleber hinzu. Kleine Geschenke wie Pralinen, Schmuck oder Seifen passen perfekt in die Box und sind hübsch verpackt.
11. Bastelmaterial für Kinderprojekte
Leere Taschentuchboxen sind ein hervorragendes Bastelmaterial für Kinder. Die stabilen Boxen können in verschiedene Figuren oder Gebäude verwandelt werden.
- Anwendung: Lassen Sie die Kinder die Boxen bemalen oder bekleben, um daraus Burgen, Autos, Puppenhäuser oder Tierfiguren zu machen. Diese Art von Recycling-Basteln fördert Kreativität und Umweltbewusstsein.
12. Aufbewahrung für Haaraccessoires
Kleine Haaraccessoires wie Haargummis, Haarklammern und Haarspangen gehen schnell verloren. Mit einer leeren Taschentuchbox können Sie Ordnung schaffen.
- Anwendung: Sortieren Sie die Accessoires nach Typ und legen Sie sie in die Box. So haben Sie immer alle Haaraccessoires übersichtlich verstaut und griffbereit.
13. Samen-Organizer für den Garten
Für Gartenliebhaber sind Taschentuchboxen praktisch, um Samen und kleine Gartengeräte zu ordnen.
- Anwendung: Beschriften Sie die Box mit den Namen der Samen und legen Sie diese hinein. So bleiben alle Samen trocken und geordnet.
14. Bastelmaterial-Organizer
Wer gerne bastelt, kann leere Taschentuchboxen nutzen, um Bastelmaterialien wie Knöpfe, Perlen und Bänder zu sortieren.
- Anwendung: Verwenden Sie eine Box für jede Materialart und stellen Sie die Boxen geordnet auf ein Regal. Dies erleichtert das Finden der Materialien beim Basteln.
15. Kompostierbare Pflanzenmarker
Taschentuchboxen aus Pappe können zu Pflanzenmarkern für den Garten umgewandelt werden, die später kompostiert werden können.
- Anwendung: Schneiden Sie die Box in Streifen, beschriften Sie diese mit den Pflanzennamen und stecken Sie sie in die Erde. Die Marker zersetzen sich im Laufe der Zeit und sind umweltfreundlich.
16. Organizer für Bauklammern und Schrauben
Kleine Boxen sind nützlich, um Nägel, Schrauben und andere kleine Werkzeugteile aufzubewahren.
- Anwendung: Sortieren Sie die Schrauben und Nägel nach Größe und legen Sie sie in die Boxen. Beschriften Sie die Boxen für eine bessere Übersichtlichkeit.
17. Keks- oder Süßigkeitenspender
Mit einer leeren Taschentuchbox können Sie einen kreativen Süßigkeiten- oder Keks-Spender für die Küche gestalten.
- Anwendung: Füllen Sie die Box mit Keksen oder Süßigkeiten und lassen Sie die Kinder die Leckereien durch die Öffnung herausnehmen.
18. Brief- und Postkartenhalter
Ein kleiner Briefhalter lässt sich schnell und einfach aus einer Taschentuchbox machen und bietet eine gute Lösung, um Rechnungen und Briefe aufzubewahren.
- Anwendung: Legen Sie Briefe oder Postkarten in die Box und platzieren Sie sie an einem festen Ort im Eingangsbereich. So behalten Sie alle wichtigen Poststücke im Blick.
19. DIY-Futterstation für Vögel
Taschentuchboxen können in Futterstationen für Vögel umgebaut werden, um die heimische Vogelwelt im Winter zu unterstützen.
- Anwendung: Befestigen Sie eine Schnur an der Box und füllen Sie diese mit Vogelfutter. Hängen Sie die Box in den Garten oder auf den Balkon und beobachten Sie die Vögel beim Fressen.
20. Spielzeug für Katzen
Katzen lieben es, mit Boxen zu spielen und sich zu verstecken. Eine leere Taschentuchbox bietet eine tolle Möglichkeit, ein DIY-Katzenspielzeug zu basteln.
- Anwendung: Füllen Sie die Box mit Papier oder kleinen Spielzeugen und lassen Sie die Katze damit spielen. Die Öffnung der Box ermöglicht es, dass die Katze die Spielzeuge herausfischt.
21. Stifte- und Pinselhalter
Taschentuchboxen sind ideal, um Pinsel, Stifte und Bastelwerkzeuge ordentlich zu sortieren.
- Anwendung: Legen Sie die Stifte und Pinsel in die Box und stellen Sie sie auf den Bastel- oder Schreibtisch. So sind alle Materialien ordentlich aufbewahrt und schnell griffbereit.
22. Aufbewahrung für Gewürze
Mit leeren Taschentuchboxen können Sie Gewürzpäckchen übersichtlich aufbewahren und ordnen.
- Anwendung: Stellen Sie die Box in das Küchenregal und legen Sie die Gewürzpäckchen sortiert hinein. So bleiben alle Gewürze geordnet und sind schnell erreichbar.
23. Taschentuchbox als Ladestation
Mit ein paar Modifikationen können Taschentuchboxen als Aufbewahrung für Ladegeräte und Kabel dienen.
- Anwendung: Schneiden Sie die Box auf einer Seite so, dass die Kabel hindurchgeführt werden können. So verschwinden die Kabel und Ladegeräte in der Box und die Umgebung bleibt aufgeräumt.
24. Geschenkbox für Kindergeburtstage
Für Kindergeburtstage lassen sich Taschentuchboxen als kreative Geschenkverpackungen nutzen.
- Anwendung: Dekorieren Sie die Boxen bunt und befüllen Sie sie mit kleinen Überraschungen. Kinder freuen sich über die originellen Verpackungen, und die Boxen können wiederverwendet werden.
25. Aufbewahrung für Batterien
Leere Taschentuchboxen eignen sich gut, um Batterien aufzubewahren und griffbereit zu halten.
- Anwendung: Legen Sie neue oder gebrauchte Batterien in die Box und kennzeichnen Sie sie. Die Box kann im Schrank verstaut werden, sodass die Batterien immer an einem festen Platz sind.
Fazit
Leere Taschentuchboxen sind vielseitig und praktisch für verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Haushalt, Garten und bei kreativen Projekten. Mit ein wenig Kreativität lassen sie sich in Aufbewahrungsboxen, Spielzeug, Organizer und Dekorationen umwandeln. Anstatt die Boxen zu entsorgen, probieren Sie einige dieser Ideen aus, um Platz zu sparen, Ordnung zu schaffen und etwas für die Umwelt zu tun.