Was sind Tournedos?

Tournedos sind ein Begriff aus der klassischen französischen Küche und stehen für eine besondere Zubereitungsart von Fleisch. Sie gehören zu den edelsten Fleischstücken und werden oft bei festlichen Anlässen serviert. Doch was genau sind Tournedos, und warum gelten sie als so hochwertig? In diesem Artikel erfährst du, was Tournedos auszeichnet, wie sie zubereitet werden und welche Beilagen und Saucen dazu passen.

was-sind-tournedos-690x460 Was sind Tournedos?

Was sind Tournedos?

Inhaltsverzeichnis

  1. Was versteht man unter Tournedos?
  2. Der Ursprung und die Bedeutung des Begriffs
  3. Aus welchem Fleisch bestehen Tournedos?
  4. Die Zubereitung von Tournedos
  5. Die richtige Garzeit und Temperatur
  6. Klassische Beilagen zu Tournedos
  7. Beliebte Saucen für Tournedos
  8. Vegetarische Alternativen zu Tournedos
  9. Tipps für die perfekte Zubereitung
  10. Fazit

1. Was versteht man unter Tournedos?

Tournedos sind kleine, runde Filetsteaks, die aus der Mitte des Rinderfilets geschnitten werden. Sie zeichnen sich durch ihre Zartheit und ihren milden Geschmack aus und gehören zu den teuersten Fleischstücken eines Rindes. Oft haben sie ein Gewicht von etwa 150 bis 180 Gramm pro Stück. Sie sind ideal für eine schnelle, elegante Zubereitung und passen perfekt zu feierlichen Anlässen.

2. Der Ursprung und die Bedeutung des Begriffs

Der Begriff „Tournedos“ stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „rund gedreht“. In der klassischen Küche werden Tournedos oft mit Speck umwickelt und mit einer Schnur fixiert, um ihre Form während des Bratens zu bewahren. Die Bezeichnung weist auch darauf hin, dass das Fleischstück rund und gleichmäßig ist, was für eine gleichmäßige Garung wichtig ist.

3. Aus welchem Fleisch bestehen Tournedos?

Tournedos werden ausschließlich aus dem Filet eines Rindes geschnitten, genauer gesagt aus dem mittleren Teil des Filets, der als „Mittelstück“ bekannt ist. Dieses Stück ist besonders mager und zart, da es nur wenig beansprucht wird. Alternativ können Tournedos auch aus Kalbs- oder Schweinefilet hergestellt werden, wenn eine leichtere Variante gewünscht ist.

4. Die Zubereitung von Tournedos

Die Zubereitung von Tournedos ist relativ einfach, erfordert aber Präzision, um die Zartheit des Fleisches zu bewahren. Vor dem Braten sollten die Tournedos Zimmertemperatur haben. Brate sie in einer heißen Pfanne mit etwas Öl oder Butter an und achte darauf, sie nur kurz zu garen, damit sie innen saftig bleiben. Eine typische Garzeit liegt bei zwei bis drei Minuten pro Seite, je nachdem, wie du das Fleisch bevorzugst.

5. Die richtige Garzeit und Temperatur

Die ideale Kerntemperatur für Tournedos liegt bei etwa 50 bis 55 Grad Celsius für „medium rare“ und 60 Grad für „medium“. Verwende ein Fleischthermometer, um die Temperatur genau zu kontrollieren. Nach dem Braten lässt du das Fleisch einige Minuten ruhen, damit sich die Fleischsäfte gleichmäßig verteilen und das Ergebnis besonders saftig wird.

6. Klassische Beilagen zu Tournedos

Zu Tournedos passen elegante und geschmackvolle Beilagen. Beliebt sind Kartoffelgratin, gebratene Gemüse wie grüne Bohnen oder Spargel und Pilzgerichte wie Champignon-Ragout. Auch ein einfacher Blattsalat oder frisches Baguette können das Gericht perfekt abrunden, ohne den feinen Geschmack des Fleisches zu überdecken.

7. Beliebte Saucen für Tournedos

Saucen spielen eine wichtige Rolle bei der Zubereitung von Tournedos. Klassische Begleiter sind Rotweinsauce, Pfeffersauce oder eine Béarnaise. Auch eine Sauce aus Schalotten, Butter und Weißwein kann die Aromen des Fleisches wunderbar ergänzen. Achte darauf, dass die Sauce nicht zu dominant ist, um den milden Geschmack der Tournedos nicht zu überdecken.

8. Vegetarische Alternativen zu Tournedos

Für Vegetarier gibt es Alternativen, die ähnlich zubereitet werden können. Zum Beispiel kannst du dicke Scheiben von Portobello-Pilzen oder Sellerie als Basis verwenden. Diese kannst du mit Gewürzen und Kräutern marinieren und in einer Pfanne oder im Ofen zubereiten. Auch pflanzliche Fleischersatzprodukte bieten mittlerweile Varianten, die in Textur und Geschmack an Tournedos erinnern.

9. Tipps für die perfekte Zubereitung

Um perfekte Tournedos zuzubereiten, ist die Qualität des Fleisches entscheidend. Kaufe das Fleisch bei einem vertrauenswürdigen Metzger oder wähle hochwertiges Fleisch aus artgerechter Haltung. Achte darauf, die Tournedos gleichmäßig zu braten und sie nicht zu lange zu garen. Lass das Fleisch nach dem Braten kurz ruhen und serviere es auf vorgewärmten Tellern, um die optimale Temperatur zu halten.

10. Fazit

Tournedos sind ein Highlight der klassischen Küche und begeistern durch ihre Zartheit und Vielseitigkeit. Mit der richtigen Zubereitung und passenden Beilagen kannst du ein edles Gericht zaubern, das perfekt für besondere Anlässe ist. Egal ob mit einer klassischen Rotweinsauce, einem eleganten Kartoffelgratin oder einfach nur mit etwas frischem Gemüse – Tournedos sind ein Genuss, der jeden Gaumen erfreut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert