Wie kandiert man Walnüsse?
Kandierte Walnüsse sind ein wahrer Genuss, ob als Snack zwischendurch, knuspriges Topping auf Salaten oder Desserts oder als selbstgemachtes Geschenk. Sie vereinen den knackigen Geschmack von Nüssen mit einer süßen, karamellisierten Glasur. Vielleicht hast Du Dich gefragt, ob Du Walnüsse selbst kandieren kannst und wie kompliziert es ist. Die gute Nachricht: Kandieren ist viel einfacher, als Du denkst, und benötigt nur wenige Zutaten und etwas Geduld. In diesem Artikel erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du Walnüsse perfekt kandierst und welche Tricks Dir dabei helfen.

Wie kandiert man Walnüsse?
Inhaltsverzeichnis
- Was bedeutet eigentlich kandieren?
- Welche Zutaten benötigst Du zum Kandieren von Walnüssen?
- Vorbereitung der Walnüsse
- Kandieren in der Pfanne – Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kandierte Walnüsse im Backofen herstellen
- Kandierte Walnüsse richtig trocknen und lagern
- Geschmackliche Varianten und kreative Ideen
- Typische Fehler beim Kandieren und wie Du sie vermeidest
1. Was bedeutet eigentlich kandieren?
Kandieren ist ein Verfahren, bei dem Lebensmittel – meist Früchte oder Nüsse – mit einer dicken Zuckerschicht ummantelt und konserviert werden. Dabei entsteht eine süße Glasur, die nicht nur für köstlichen Geschmack sorgt, sondern die kandierten Nüsse auch haltbarer macht. Durch das langsame Erhitzen und die Zugabe von Zucker entsteht beim Kandieren eine glänzende, knackige Oberfläche. Dieses Verfahren verleiht den Walnüssen ihre charakteristische süße Kruste, die sie unwiderstehlich lecker macht.
2. Welche Zutaten benötigst Du zum Kandieren von Walnüssen?
Zum Kandieren von Walnüssen brauchst Du nur wenige Zutaten, die Du wahrscheinlich schon zu Hause hast:
200 g frische Walnusshälften
150 g Zucker (weißer Haushaltszucker oder Rohrzucker)
50 ml Wasser
Optional: ½ Teelöffel Zimt, Vanillezucker, Salz oder etwas Butter für den Geschmack
Achte darauf, dass die Walnüsse frisch und nicht ranzig sind. Du kannst außerdem verschiedene Gewürze hinzufügen, um den Geschmack der kandierten Walnüsse individuell anzupassen.
3. Vorbereitung der Walnüsse
Bevor Du die Walnüsse kandierst, solltest Du sie kurz vorbereiten. Kontrolliere, ob die Walnüsse sauber und frei von Schalenresten sind. Wenn Du ganze Walnüsse hast, kannst Du sie leicht rösten, um ein intensiveres Aroma zu erhalten. Gib sie dazu einfach für 5–10 Minuten bei 160 °C in den Backofen oder röste sie in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz an. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen – sie sollen nur leicht braun werden. Danach lasse sie abkühlen, bevor Du mit dem Kandieren beginnst.
4. Kandieren in der Pfanne – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Walnüsse in der Pfanne zu kandieren ist die einfachste und schnellste Methode:
Gib Zucker und Wasser in eine beschichtete Pfanne und lasse die Mischung bei mittlerer Hitze aufkochen.
Rühre vorsichtig um, bis der Zucker vollständig geschmolzen und ein klarer Sirup entstanden ist.
Gib jetzt die vorbereiteten Walnusshälften hinzu und verrühre sie vorsichtig, sodass jede Nuss gut mit Zuckersirup überzogen ist.
Reduziere die Hitze leicht und lass die Mischung etwa 5–10 Minuten köcheln. Rühre dabei kontinuierlich, damit der Zucker nicht anbrennt.
Sobald der Zucker goldbraun karamellisiert, nimm die Pfanne sofort vom Herd, damit nichts verbrennt.
Breite die kandierten Walnüsse auf Backpapier oder einer leicht gefetteten Platte aus, damit sie nicht zusammenkleben, und lasse sie vollständig abkühlen.
5. Kandierte Walnüsse im Backofen herstellen
Alternativ kannst Du Walnüsse auch im Ofen kandieren:
Heize den Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) vor.
Verrühre Zucker und Wasser in einer Schüssel zu einem dickflüssigen Sirup.
Gib die Walnusshälften in die Mischung und wende sie gut, bis sie rundherum bedeckt sind.
Lege die Walnüsse einzeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
Backe die Nüsse für etwa 15–20 Minuten. Dabei alle 5 Minuten wenden, damit sie gleichmäßig karamellisieren.
Nimm sie aus dem Ofen, sobald sie goldbraun sind, und lasse sie auf dem Blech vollständig abkühlen und aushärten.
6. Kandierte Walnüsse richtig trocknen und lagern
Kandierte Walnüsse müssen nach dem Kandieren vollständig auskühlen und trocknen, damit sie knusprig bleiben. Sobald sie ausgekühlt und die Zuckerkruste hart geworden ist, lagere sie luftdicht in einem Glas oder einer Dose. So halten sie sich mehrere Wochen frisch und knusprig. Achte darauf, sie trocken und kühl zu lagern, da Feuchtigkeit die Zuckerkruste weich machen könnte.
7. Geschmackliche Varianten und kreative Ideen
Du kannst Deine kandierten Walnüsse nach Belieben variieren. Besonders lecker ist die Zugabe von Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Kardamom. Gib dazu einfach die gewünschten Gewürze zum Zuckersirup, bevor Du die Nüsse hinzufügst. Auch eine Prise Salz sorgt für eine spannende geschmackliche Balance. Wer es würziger mag, kann auch etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Kandierte Walnüsse eignen sich wunderbar als Topping auf Eis, Joghurt, Salaten oder in Müslimischungen und Backwaren.
8. Typische Fehler beim Kandieren und wie Du sie vermeidest
Manchmal gelingt das Kandieren nicht sofort perfekt. Ein häufiger Fehler ist, die Mischung zu heiß werden zu lassen, wodurch der Zucker verbrennt und bitter schmeckt. Daher solltest Du immer bei mittlerer Hitze arbeiten und kontinuierlich umrühren. Ein anderer Fehler ist zu wenig Zeit beim Abkühlen: Wenn Du die Nüsse zu früh bewegst, bleibt der Zucker weich und klebrig. Lass sie immer vollständig aushärten, bevor Du sie verpackst oder lagerst. Falls die Zuckerkruste nicht fest genug wird, erhitze sie nochmals kurz und lasse sie erneut abkühlen.
Tabelle: Beliebte Varianten zum Kandieren von Walnüssen
Variante | Zutat/Zusatz | Geschmack/Effekt |
---|---|---|
Butter | 1 TL | Butteraroma, weicher Karamellgeschmack |
Chili/Cayennepfeffer | ½ TL | Leichte Schärfe, spannende Balance |
Honig | 2 EL | Mild-süße Note, goldene Farbe |
Kardamom | ½ TL gemahlen | Orientalisch-würzig |
Salz | 1 Prise | Hervorhebung der Süße |
Vanille | 1 TL Vanillezucker | Fein-süßer Vanillegeschmack |
Zimt | ½ TL gemahlen | Weihnachtsaroma, wärmende Note |
Kandierte Walnüsse selbst herzustellen ist nicht schwierig, macht Spaß und eröffnet Dir viele geschmackliche Möglichkeiten. Ob süß, würzig oder herzhaft – sie sind immer ein besonderes Highlight. Probiere es aus und entdecke Deine ganz persönliche Lieblingsvariante!