Wie wurden die Kellogg’s Cornflakes erfunden?

Werbung: >>> Aktuell ist der Redkey MCG500 Mähroboter bei amazon.de und otto.de im Angebot! Derzeit zahlen Sie anstatt UVP 624 € nur 480 €: Gutscheincode BWBLF3UG

Du kennst sie vielleicht vom Frühstückstisch oder aus der Werbung: Die berühmten Cornflakes von Kellogg’s gehören für viele Menschen zur Morgenroutine. Dabei fing alles eher zufällig an und hatte mit bewusster Gesundheitsvorsorge zu tun. Die Geschichte der Kellogg’s Cornflakes ist eng verknüpft mit den Brüdern John Harvey Kellogg und Will Keith Kellogg, die im späten 19. Jahrhundert nicht nur innovative Ideen zum Thema Ernährung hatten, sondern auch nach Möglichkeiten suchten, gesunde und leicht bekömmliche Lebensmittel herzustellen. In diesem Text entdeckst du, wie sie auf die Idee kamen, Getreide in Flockenform zu verarbeiten, warum das Ganze mit einem Zufall begann und was das mit einer speziellen Diät zu tun hatte.

wie-wurden-die-kelloggs-cornflakes-erfunden-690x420 Wie wurden die Kellogg's Cornflakes erfunden?

Wie wurden die Kellogg’s Cornflakes erfunden?

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Ursprünge: Ein Arzt und sein Sanatorium
  2. John Harvey Kellogg und seine Ernährungsexperimente
  3. Das Geheimnis der Maisflocken
  4. Der Zufall, der alles veränderte
  5. Die Rolle von Will Keith Kellogg
  6. Wie die Cornflakes schließlich erfolgreich wurden
  7. Erste Vermarktung und Widerstände
  8. Konkurrenz und Weiterentwicklung
  9. Der Durchbruch zum Frühstücksklassiker
  10. Fazit: Was du heute daraus lernen kannst

1. Die Ursprünge: Ein Arzt und sein Sanatorium

Wenn du an Cornflakes denkst, stellst du dir vielleicht knusprige Flocken vor, die in Milch schwimmen und ein schnelles Frühstück erlauben. Doch der Ursprung liegt in einem ganz anderen Kontext. John Harvey Kellogg war ein Arzt und Geschäftsführer des Battle Creek Sanatorium in Michigan, USA. Dort wurden Patienten behandelt, die an den unterschiedlichsten Beschwerden litten. John Harvey Kellogg war überzeugt, dass viele Krankheiten aus einer ungesunden Lebensweise stammen, und er setzte deshalb auf eine strikte, rein pflanzliche Kost. In seinem Sanatorium galten Kaffee, Tee, Tabak und Fleischkonsum als ungesund. Stattdessen forderte er leichte, bekömmliche Speisen und viel Bewegung. Gerade am Frühstückstisch wollte man eine Alternative zu den üblichen schweren Gerichten finden, was später zur Erfindung der Cornflakes führte.

2. John Harvey Kellogg und seine Ernährungsexperimente

John Harvey Kellogg war ein Anhänger des Siebenten-Tags-Adventismus, einer Glaubensrichtung, die oft vegetarische und enthaltsame Lebensweisen fördert. So entstanden in seinem Sanatorium ständig neue Rezepte und Diäten. Er experimentierte mit verschiedenen Getreidesorten, um daraus etwas zu machen, das gut verdaulich ist. Denn für die Patienten sollte das Essen die Genesung unterstützen, statt den Körper zu belasten. Gerade Getreide hatte Kellogg im Visier, weil es viele Ballaststoffe und andere wertvolle Nährstoffe liefert. Das Problem war nur, dass man damals kaum gewusst hat, wie man Getreide so aufbereiten kann, dass es gleichzeitig leicht verdaulich und schmackhaft ist. Hier kam schließlich die Idee auf, Getreide zu dämpfen, zu walzen oder zu trocknen, was bei mehreren Versuchen noch nicht wirklich gelang, bis etwas Entscheidendes passierte.

3. Das Geheimnis der Maisflocken

Du fragst dich sicher, warum ausgerechnet Mais die Hauptrolle für Cornflakes spielt. Tatsächlich war Mais eine gängige Getreidesorte in den Vereinigten Staaten, leicht verfügbar und relativ günstig. Als John Harvey Kellogg und sein Bruder Will Keith damit experimentierten, entdeckten sie, dass Mais, wenn er verarbeitet und erhitzt wird, eine leichte, flockige Struktur annehmen kann. Das klang nach einer guten Lösung, um ein fertiges Produkt zu erhalten, das sowohl lange haltbar als auch schnell zuzubereiten ist. Dennoch war der Weg zur klassischen Flocke nicht einfach. Mais musste korrekt gekocht und gewalzt werden, was einige Versuche brauchte, bis die Technik ausgereift war.

4. Der Zufall, der alles veränderte

Die Legende besagt, dass die Kellogg-Brüder eines Tages gekochten Weizen aus Versehen zu lange stehen ließen, sodass er anfing, auszutrocknen. Als sie ihn dann durch Walzen schickten, entdeckten sie, dass der Teig nicht wie erwartet zu einem breiten Teigband wurde, sondern in einzelne Flocken zerfiel. Du kannst dir vorstellen, dass das zuerst ein Missgeschick war. Doch beim Rösten dieser Flocken stellte sich heraus, dass sie knusprig und durchaus schmackhaft waren. Obwohl dieses Ereignis oft erzählt wird, gibt es verschiedene Versionen. Einige sprechen vom Weizen, andere vom Mais. In jedem Fall war es aber dieser Zufall, der die Grundlage für die späteren Cornflakes bildete.

5. Die Rolle von Will Keith Kellogg

Während John Harvey Kellogg als Arzt und Leiter des Sanatoriums fungierte, war sein Bruder Will Keith Kellogg eher der Geschäftssinnige. Will Keith erkannte, dass die hergestellten Flocken mehr sein könnten als nur ein Hilfsmittel für Patienten – sie konnten ein echtes Massenprodukt werden, wenn man sie richtig vermarktete. Er setzte sich dafür ein, die Flocken nicht nur innerhalb des Sanatoriums zu nutzen, sondern an die Öffentlichkeit zu verkaufen. Das führte schließlich dazu, dass die beiden Brüder sich teilweise stritten, denn John Harvey Kellogg war ein überzeugter Verfechter der Gesundheitsethik und zögerte, kommerziell groß einzusteigen. Will Keith hingegen sah das enorme Potenzial, das in den knusprigen Getreideflocken steckte.

6. Wie die Cornflakes schließlich erfolgreich wurden

Will Keith Kellogg gründete später seine eigene Firma und nannte sie „Battle Creek Toasted Corn Flake Company“. Mit ihr begann er, die Flocken als Cornflakes auf den Markt zu bringen. Dabei nutzte er damals innovative Marketingmethoden, wie das Versenden von Probepackungen oder das Werben in Zeitungen. Die Menschen waren anfänglich skeptisch, weil Frühstück damals meist warm und herzhaft war. Doch die Idee eines schnellen, leichten und knusprigen Frühstücks setzte sich durch. Nach kurzer Zeit wurden Cornflakes populär, vor allem in den USA. Sie galten als bekömmlich, modern und gesundheitsfördernd. Das half auch, dass John Harvey Kellogg seine Bedenken teilweise zurückstellte und dem kommerziellen Erfolg Platz machte.

7. Erste Vermarktung und Widerstände

Natürlich war nicht alles reibungslos. Es gab Widerstände von konkurrierenden Herstellern, die ähnliche Produkte anboten. Auch John Harvey Kellogg wollte weiterhin Flocken auf Weizenbasis verkaufen, was zu weiteren Konflikten zwischen den Brüdern führte. Zudem fanden manche Kritiker, dass Will Keith Kellogg zu viel Zucker zusetzte, um die Flocken massentauglich zu machen. Das widersprach der ursprünglichen Idee von einem extrem nüchternen, wenig gewürzten Gesundheitslebensmittel. Für dich als Verbraucher bringt diese Phase heute jedoch die Vielfalt der verschiedenen Cornflakes-Varianten, von ganz ohne Zucker bis zu Schoko- oder Frosted-Versionen.

8. Fazit: Dein heutiger Blick auf Kellogg’s Cornflakes

Heute sind Kellogg’s Cornflakes weltweit bekannt und werden in unzähligen Haushalten gegessen. Vielleicht weißt du nun, dass sie aus einer Idee zur Schaffung eines leichten, gesundheitlich unbedenklichen Nahrungsmittels entstanden sind. Auch wenn die Ursprünge in einem streng diätetischen Sanatorium liegen, haben die Cornflakes dank Will Keith Kelloggs Geschäftstalent ihren Weg in den Massenmarkt gefunden. Heutzutage kannst du aus vielen Varianten wählen, von den einfachen naturbelassenen Cornflakes bis hin zu zuckerreichen Versionen. Letztlich liegt es an dir, ob du den traditionell „gesunden“ Ansatz bevorzugst oder lieber eine süße Variante genießt. In jedem Fall steckt eine spannende Erfindungsgeschichte dahinter, die zeigt, wie ein Zufall und ein bisschen Unternehmergeist ein ganzes Marktsegment begründen konnten.

ChronologieEreignisBedeutung für Cornflakes
1876Eröffnung des Battle Creek SanatoriumGrundlage für diätetische Experimente
späte 1890erExperimente mit gekochtem GetreideEntwicklung erster Flocken
um 1898Legendärer „Zufall“ beim WalzenEntdeckung der leichten Flocken
1906Gründung der Battle Creek Toasted Corn Flake CompanyKommerzielle Vermarktung
1907–1910Schnell wachsender MarktCornflakes werden landesweit bekannt
Streit zwischen BrüdernJohn H. vs. Will K. KelloggUneinigkeit über Vermarktung
1920er JahreInternationaler DurchbruchCornflakes werden weltbekannt
HeuteZahlreiche Varianten auf dem MarktCornflakes als Frühstücksklassiker

Mit dieser Tabelle bekommst du einen schnellen Überblick über die wichtigsten Stationen der Cornflakes-Geschichte. So kannst du sehen, wie aus einer kleinen Idee, inspiriert von Gesundheit und Zufall, ein globaler Frühstückstrend geworden ist, den du noch heute ganz selbstverständlich im Regal findest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert