Kategorie: Energie & Umwelt


Vor- und Nachteile von Öko-Strom

Vor- und Nachteile von Öko-Strom

Im Zeitalter von Energiewende und Abschaltung von Atomkraftwerken rückt der „grüne Strom“ immer mehr in unser Bewusstsein. Die Nachfrage nach alternativem Öko-Strom nimmt in Deutschland rasant zu. Kein großer Stromversorger kann es sich erlauben, nicht mindestens einen Ökostromtarif für seine umweltbewussten Kunden anzubieten. Aber bietet Ökostrom eigentlich nur Vorteile und hat keinerlei Nachteile? Unser Artikel klärt Sie zum Thema Öko-Strom auf und bietet Ihnen allerhand wertvolle Informationen zum Thema „alternativer Strom“. Was bedeutet ein Ökostrom-Tarif...

Vor- und Nachteile von Infrarotheizungen

Vor- und Nachteile von Infrarotheizungen

Haus- und Wohnungsbesitzer sollten sich bei Neubau, Umbau und Sanierung unbedingt Gedanken über die verschiedensten Möglichkeiten des Heizens der Räumlichkeiten machen. Es gibt mittlerweile sehr viele Systeme, die Vor- und Nachteile mit sich bringen. Hier gilt es genau abzuwägen. Gerade ein Heizsystem soll die nächsten 20-30 Jahre halten. Bei einer Fehlentscheidung kann man das Ganze später nicht mehr rückgängig machen. Eine sehr moderne und unkomplizierte Möglichkeit das Haus oder Wohnung zu heizen ist die Infrarotheizung....

Ethanol Kamine sicher betreiben

Ethanol Kamine sicher betreiben

Ethanol-Kamine sind sehr schick anzusehen und für jedes Haus oder Wohnung nachzurüsten. Der Aufbau ist völlig unkompliziert und es gibt diese Kamine in allen erdenklichen Größen, Formen und aus den verschiedensten Materialien, wie z.B. Stahl, Stein, Granit oder aus feuerfestem Glas. Doch bei einer Feuerstelle in der Wohnung sollte man sich immer sicher sein, den Kamin so zu betreiben, dass niemand gefährdet wird und dass kein Brand ausbrechen kann. Unser Artikel zeigt Ihnen den sicheren...

Energiesparen bedeutet Geld zu sparen

Energiesparen bedeutet Geld zu sparen

Zugegeben, nicht alles muss in Brüssel bestimmt werden. Wenn ein Gesetz die gute alte Glühbirne verbietet, dann regt sich ein Gefühl der Überregulierung. Sicherlich gibt es andere Lichtquellen, die man heute im modernen Haus einsetzen kann, doch freut man sich darüber, wenn man selbst das Zepter der Entscheidung in der Hand behält und aus einer Vielfalt von Möglichkeiten des Energiesparens auszuwählen weiß. Und man sollte die alte Glühbirne auch nicht verteufeln, ihre Lichtqualität wurde bislang...

Heizung bzw. Heizkörper entlüften - Anleitung

Heizung bzw. Heizkörper entlüften – Anleitung

Heizkörper bzw. Heizungen müssen regelmäßig gewartet werden. Oft ist aber kein Monteur von Nöten, denn wenn z.B. der Heizkörper nur sehr unregelmäßig warm wird, also oben am Regler schön warm bzw. heiß wird und auf der anderen Seiten oder allgemein oben am Heizkörper nur lauwarm bzw. kalt bleibt oder das Wasser in der Heizung gluckert, dann kann man sich mit einem Entlüften des Heizkörpers auch schnell selbst behelfen. Das Entlüften der Heizung ist in wenigen...

Weniger Ruß im Kamin

Weniger Ruß im Kamin

Ein offener Kamin oder Kaminofen sorgt für schöne Wärme im Wohnzimmer oder im ganzen Haus. Das Putzen ist allerdings immer etwas nervig. Und wer macht das schon gerne? Es gibt aber einen kleinen Haushaltstipp mit dem das Putzen etwas leichter fällt, weil man damit den Ruß-Anteil im Kamin um ca. 1/3 senken kann. Und das für wenig Geld. Weniger Ruß im Kamin Der Geheimtipp und Haushaltstipp in diesem Falle lautet: Salz Einfach ab und zu...

Energie bzw. Geld sparen Tiefkühlfach und Gefriertruhe

Energie bzw. Geld sparen Tiefkühlfach und Gefriertruhe

Die Stromkosten steigen und steigen und werden sicherlich auch nie mehr gravierend fallen. Von daher heißt es Energie bzw. Strom sparen, wo man nur kann. Gerade wenn es völlig unnötig ist viel Strom zu verbrauchen. Oft ist das Energie sparen einfacher als man denkt. Man muss nur die kleinen Haushaltstipps und Tricks kennen und schon hat man mehr Geld im Portomonaie. Energie bzw. Geld sparen Tiefkühlfach und Gefriertruhe Gerade „Stromfresser“ wie Kühlschrank, Tiefkühlfach, Gefrierfach, Tiefkühltruhe...

Strom sparen im Kühlschrank durch Vollpacken

Strom sparen im Kühlschrank durch Vollpacken

Den Kühlschrank sollte man (auch als Single, der wenig Vorräte braucht) immer ziemlich voll packen. Und dazu bieten sich Getränke in Flaschen oder Tetra-Packs an: lange haltbar und wirksamer als Kühlakkus! Strom sparen im Kühlschrank durch Vollpacken Erklärung: Bei jedem Öffnen (möglichst selten und kurz öffnen!) „fällt“ die kalte Luft aus dem leeren Kühlschrank heraus, weil sie schwerer als die warme Zimmerluft ist. (Siehe Prinzip Heißluftballon: Warme Luft steigt nach oben.) Danach muß der Kühlschrank...