Kategorie: Natur, Garten & Pflanzen
Auf die richtige Pflege kommt es an. Lerne, wie Deine Pflanzen wachsen und gedeihen und was Du gegen unliebsame Schädlinge tun kannst.
Ein schickes Gartenhaus im heimischen Garten ist ein Highlight und oft ein echter Hingucker. Neben mehr Stauraum und Wohnraum, dient es oft auch der optischen Aufwertung. Klassische Gartenhäuser werden aus Holz gefertigt. Doch seit einiger Zeit werden moderne Gartenhäuser aus WPC gefertigt. WPC? Ist das nun Holz oder Kunststoff? WPC ist die Abkürzung für Wood-Plastic-Composite. Auf gut deutsch: Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff. WPC ist also eine Mischung aus Holz und Kunststoff und hat dadurch viele Vorteile und ist...
Ein Gartenhaus im Garten dient nicht nur der optischen Verschönerung, sondern es bietet viele weitere Vorteile. Durch das Gartenhaus aus Holz, Metall oder Kunststoff entsteht nutzbarer bzw. sogar bewohnbarer Raum. Die Möglichkeiten der Nutzung sind hier sehr vielfältig. So mancher denkt bei einem Gartenhaus bzw. Gerätehaus sicher zuerst daran, dass man dort Gartengeräte und einen Rasenmäher unterbringen kann. Besonders, wenn man sonst keine Stellmöglichkeiten wie eine Garage oder einen Keller dafür hat ist ein Gartenhaus...
Blumen gehören zu vielen Gelegenheiten. Ein gelungener Strauß wird zum Blickpunkt, elegante Blumen betonen ein wichtiges Datum. Die bunte Kombination aus unterschiedlichen Blüten hellt einen trüben Regentag auf. Mit einem Blumengruß aus der Ferne wird an eine Begebenheit erinnert. Frische Blumen in verschiedenen Zusammenstellungen finden an allen Tagen und zu jeder Jahreszeit Anklang. Blumen erhöhen die Freuden des Alltags Wie schön ist es, einen Strauß mit Blüten in der Lieblingsfarbe zu erhalten. Eine Auswahl bestimmter...
Gartenhäuser gelangen immer mehr an Beliebtheit bei Eigenheimbesitzern. Ein Gartenhaus aus Holz kann wunderbar als kleines Gästehäuschen genutzt werden, aber auch als Lagerstätte für Gartenmöbel, Werkzeug, die Fahrräder der Familie und vieles mehr. Wer das Gartenhäuschen auch im Winter nutzen möchte, z.B. zum langfristigen Lagern von Gartengeräten oder zum Überwintern von Kübelpflanzen, sollte unbedingt darauf achten, dass das Haus gut isoliert ist. Nachfolgend erläutern wir gerne, wie das geht. Gartenhäuser nicht nur im Sommer nutzen...
Hochbeete werden immer beliebter. Die praktischen Beete sehen nicht nur verdammt schön aus, sie haben noch viele weitere Vorteile zu bieten. Viele Hobbygärtner denken, dass es im Herbst bereits zu spät ist, das Hochbeet zu bepflanzen, doch das stimmt so nicht. Auch im Herbst kann man noch viele tolle Gemüsesorten anpflanzen. Doch wieso gelingt der Anbau im Herbst im Hochbeet besonders gut? Welche Gemüsesorten eignen sich für einen Anbau? Worauf kommt es im Allgemeinen bei...
Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und Dill sind die klassischen Gewächse im Kräuterbeet. Wer etwas Abwechslung wünscht, kann die Anbaufläche für Gewürzpflanzen auch anders bestücken. Mit den Samen von Koriander und dem Saatgut der Hanfpflanze lässt sich der Kräutergarten exotischer gestalten. Der in der asiatischen Küche beliebte Wasabi peppt das aromatische Beet ebenfalls auf. Cannabis im Kräuterbeet Die Hanfpflanze passt perfekt ins Kräuterbeet. Die Blüten und Samen von Cannabis reichern verschiedene Speisen mit gesunden Inhaltsstoffen an. Hanfsamen...
WPC als Material für Sichtschutzzäune im Garten hat sich seit Jahren immer mehr durchgesetzt. WPC ist die Abkürzung für Wood-Plastic-Composites (auf Deutsch: Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff). Bei WPC handelt es sich um ein Gemisch aus ca. 30 Prozent Kunststoff und 70 Prozent Holz und bietet allerhand Vorteile. Hervorzuheben ist besonders, dass das Material sehr pflegeleicht und extrem langlebig ist. Von daher eignet sich ein Sichtschutzzaun WPC praktisch für jeden Garten. Ein Nachteil liegt allerdings auf der Hand: Es...
In Online Shops kann man mittlerweile alles kaufen, was es auch vor Ort in den Läden gibt. Seit vielen Jahren sogar Blumen bzw. Blumensträuße. Die Auswahl an verschiedenen Online Shop ist hier sehr groß, die Versandkosten meist günstig und die einfachen Zahlungs- und Liefermöglichkeiten runden den Einkauf eines Blumenstraußes per Klick im Internet ab. Die großen Blumen Onlineshops bieten zudem meistens günstigere Preise als die Blumenhändler vor Ort. Zudem bieten die Online Shop eine Frischegarantie....
Im Herbst verlieren viele Sträucher, Bäume und Blume ihre Blätter. Wenn der Baum im Garten sein grünes Kleid verliert, ist das zwar schade, aber nicht weiter schlimm. Wenn jedoch die Gartenhecke auf einmal kahl ist, ist das ärgerlich. Schließlich soll die Hecke ja hauptsächlich Sichtschutz bieten. Wie sorge ich also dafür, dass meine Hecke blickdicht ist, und zwar das ganze Jahr? Wähle einen immergrünen Strauch Um zu verhindern, dass die Hecke seine Blätter verliert, sobald...
Obwohl der Frühsommer noch ein wenig dauert, freut sich bereits jeder auf die wiederkehrende Farbpracht; und zwar spätestens dann, wenn der erste Schnee fällt und die Straßen bzw. die Gärten dadurch ‚unsicher‘ gemacht werden. Aber ja, so ist der Lauf des Jahres und sich dagegen zu wehren bringt auch nicht viel Erfolg mit sich. Von daher liegt es auf der Hand, sich bereits für die kommende Schönheit zu begeistern und Vorfreude zu generieren. Das geht...
Ein schöner Teich mit Fischen und Pflanzen sieht im Garten sehr schön aus, bedarf aber auch ein wenig Pflege. Ein Gartenteich ist nämlich ein stehendes Gewässer und benötigen die manuellen Zufuhr von Sauerstoff. Nur so ist eine ausreichende Wasserqualität gewährleistet. Wohl niemand möchte in seinem Gartenteich total trübes, fauliges, stinkendes Brackwasser, in dem die Fische dahinsiechen und die Wasserpflanzen verkümmern. In jedem gepflegten Gartenteich sollte eine Teichpumpe zum Einsatz kommen. Diese sorgt dafür, dass das...
Wer träumt nicht davon, leckeres Gemüse, frische Kräuter und knackigen Salat und Gurken direkt im eigenen Garten ernten zu können – doch leider ist das ziemlich umständlich, oder? Ganz und gar nicht, denn wer ein Hochbeet sein Eigen nennt, kann die natürlichen Leckereien nicht nur einfach und ohne großen Aufwand anpflanzen, sondern auch vollkommen unkompliziert ernten – und dank der angenehmen Höhe sogar absolut rückenschonend. So ein Hochbeet kann also sehr praktisch sein, wenn man...
Wussten Sie, dass Sie Ihren Garten nebst Blumen auch mit diversen Stauden wunderbar in Szene setzen können? Der nachfolgende Ratgeber verrät Ihnen alles, was Sie in Bezug auf Stauden wissen müssen. Wildstauden und Prachtstauden – Informationen Wild- bzw. Prachtstauden sind vor allem „Wildpflanzen“, die teilweise bereits vor dem 15. Jahrhundert in den deutschen Wäldern wuchsen. Ihre Sorten sind vielfältig: angefangen von Lederblümchen, Busch-Wildröschen oder dem Lungenkraut. Stauden sind in der Regel relativ einfach zu pflanzen...
Der Kirschlorbeer (oft auch Lorbeerkirsche genannt) steht in vielen Gärten und ist dank seiner immergrünen Blätter als Hecke ein optimaler Sichtschutz, auch im Winter. Er kann bis zu 7 Meter hoch werden und ist, schön in Form geschnitten, mit seinen sattgrünen Blättern ein wahrer Hingucker. Allerdings kann ein Kirschlorbeer auch braune Blätter bekommen. Die Ursachen dafür sind recht unterschiedlich. Neben Schädlingen, extremer Kälte, Trockenheit und falscher Pflanzenpflege kann auch ein Pilzbefall dazu führen. Unser Ratgeber...
Zimmerpflanzen verleihen dem Ambiente behagliche Gemütlichkeit und bringen einen Hauch Natur in die Räumlichkeit. Der natürliche Standort ist bei den meisten Pflanzen jedoch im Freien und deshalb bedürfen in Räumen gehaltene Grünpflanzen individueller Pflege. Was Sie dabei besonders beachten müssen, erfahren Sie im nachfolgenden Ratgeber. Jede Pflanze hat eigene Ansprüche Beim Erwerb strahlt jede Grünpflanze Stärke, Schönheit und Gesundheit aus, nach wenigen Wochen wird daraus nicht selten ein vor sich hin darbendes Gewächs, welches demnächst...
Wohl die meisten Hausbesitzer wünschen sich einen schön gepflegten Garten. Dazu gehört auch ein gleichmäßig gestutzter satt grüner Rasen. Neben dem Vertikutieren, Wässern und Düngen des Rasens ist das regelmäßige Mähen mit einem Rasenmäher wohl die wichtigste Maßnahme den Rasen zu hegen und zu pflegen. Gute Rasenmäher halten meist sehr lange. 10 Jahre und länger sind keine Seltenheit. Sie sind in der Regel robust und wenig wartungs- und reparaturanfällig. Einige Wartungsarbeiten, wie z.B. ein regelmäßiger...
Neben der regelmäßigen Rasenpflege wie Mähen und Düngen ist das Vertikutieren des Grüns ebenso wichtig. Die beste Zeit für das Bearbeiten der Grasnarbe mit dem Vertikutierer ist im Frühjahr (vor der Wachstumsphase) und im frühen Herbst. Beim Vertikutieren entfernen Sie spielend einfach verfilzte und vertrocknete Rasenteile, Moos und Unkraut. Außerdem wird die oberste Erdschicht aufgelockert. So kann das Gras Wasser, Dünger und UV-Strahlung besser aufnehmen. Diese Verjüngungskur wirkt sich deutlich auf das Aussehen der Rasenfläche...
Spätestens zum Frühjahr ist es soweit: Die Steinterrasse sollte gründlich gereinigt werden. Nur eine gesäuberte Terrasse sieht einladend aus und verführt bei schönem Sonnenwetter zum Grillen und Sonnenbaden. Leider machen sich, besonders über den Herbst und Winter, auf der Terrasse unschöner grüner Moosbelag, Unkraut und andere Verunreinigungen breit. Besonders Moosbelag sieht nicht besonders schön aus, er sorgt auch dafür, dass die Pflasterung bei Feuchtigkeit rutschig und schmierig wird. Doch wie bekommt man eine Steinterrasse im...
Ohne Moos nix los. Im Garten allerdings schon. Jeder Gartenbesitzer träumt von einem saftigen und kräftigen Grün ohne Unkräuter und vor allem ohne Moos. Doch leider macht sich manchmal auch in gepflegten Rasenflächen der „Runzelbruder“ (auch Runzelpeter oder Kranzmoos genannt) breit. Dieses sieht nicht nur unschön aus, sondern kann dem Rasen auf Dauer auch ordentlich Schaden zufügen, ihn stellenweise sogar komplett verdrängen. Unser Ratgeber „Moos langfristig aus dem Rasen entfernen“ gibt Ihnen viele wertvolle Tipps,...
Heizstrahler, umgangssprachlich auch Heizpilze genannt, sind für den Außenbereich auf der Terrasse oder im Garten konzipiert. Sie sehen nicht nur stabil und robust aus, sie sind es meist auch. Trotzdem sollten Sie von Zeit zu Zeit gesäubert und gepflegt werden. Durch die regelmäßige Reinigung wird nicht nur die Lebensdauer erhöht, auch der Betrieb läuft zuverlässiger ab. Heizpilze bzw. Pyramiden Heizstrahler sind aus nur wenigen Einzelteilen recht unkompliziert aufgebaut, von daher lassen sie sich auch recht...
Viele Immobilienbesitzer verwirklichen sich den Traum vom eigenen Garten. Doch nach kurzer Zeit stellen sie fest, dass ihre grüne Oase nicht ganz so paradiesisch aussieht, wie sie es sich vorgestellt hatten. Die Fruchtbäume tragen keine reiche Ernte, einige Blumen sind eingegangen und auch die Farben der Pflanzen scheinen nicht besonders kräftig zu sein.Schuld an dem Problem ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Boden. Wie das Unternehmen Multikraft auf dieser Seite informiert, hängt der Erfolg des heimischen...
Mit der Kettensäge lässt sich im Garten und im Wald aus dicken Bäumen schnell viel Kleinholz herstellen. Die Kettensäge sieht aber nicht nur etwas gefährlich aus, sie ist es auch. Besonders die Benzin-Motorsägen haben deutlich mehr Power, als ihre „kleinen Kollegen“, die mit Strom betrieben werden. Es gilt also beim Umgang und Arbeiten mit der Motor-Kettensäge viel Achtsamkeit und Vorsicht. Ideal für Gartenarbeiten, wo Äste abgesägt und Bäume umgelegt werden, ist entsprechende Schutzbekleidung. Nicht nur...
Pflanzen und Blumen sehen in dekorativen Pflanztöpfen und Kübeln im Sommer auf der Terrasse und auf dem Balkon wunderschön aus. Damit Sie immer fleißig blühen und sich kräftig entwickeln können, müssen sie ausreichend bewässert und gedüngt werden. Im Winter ist darauf zu achten, dass diese Pflanzen in den Töpfen optimal überwintern können, damit sie keinen Schaden nehmen. Viele Pflanzen vertragen nämlich gar keinen oder nur leichten Frost und Minustemperaturen. Sind die Gewächse im Erdboden meist...
Wohl jeder Gartenbesitzer weiß: Eine regelmäßige Düngung des Rasens ist sehr wichtig. Denn nur so erhält das Gras ausreichend Nährstoffe, wird saftig grün und schön dicht. Nur wenn die Rasennarbe gesund ist, haben Unkraut, Moos, Rasenkrankheiten und kahle Stellen keine Chance. Doch welchen Dünger sollte man für den Rasen verwenden? Wie sollte man den Rasen nach dem Düngen wässern? Wie oft sollte man düngen und vor allem die Frage aller Fragen: Wann sollte man den...
Wohl jeder Gartenbesitzer legt viel Wert auf seinen Garten. Schöne Pflanzen, Sträucher, blühende Blumen und Beete verschönern das Grundstück. Natürlich gehört auch ein schöner Rasen dazu. Es wird vertikutiert, nachgesät, gemäht, gesprengt und gedüngt, damit das Gras auch satt, dicht und grün aussieht. Doch was nützen all die Pflege und der Zeitaufwand, wenn sich im Garten unliebsame Untermieter einnisten? Der Horror eines jeden Gartenbesitzers sind wohl Maulwürfe. An sich sind sie ja putzig anzuschauen, auch...