Markiert: Leistung

Was Sie bei der Auswahl des besten Akku-Staubsaugers beachten sollten

Was Sie bei der Auswahl des besten Akku-Staubsaugers beachten sollten

Sie sind es leid, sich beim Staubsaugen von Steckdose zu Steckdose zu hangeln, weil das Kabel einfach nicht lang genug ist? Abhilfe schafft hier ein Akku-Staubsauger, mit dem Sie sich frei durch das ganze Zimmer bewegen können – und zwar ohne Kabelsalat oder lästiges Steckdosenwechseln. Doch wie länge halt der Akku eines solchen Staubsaugers eigentlich und ist die Saugkraft wirklich so gut wie bei herkömmlichen Staubsaugern? Während Akku-Staubsauger unschätzbare Vorteile mit sich bringen, haben auch...

Der Redroad X17 Akku-Staubsauger - leistungsstark, gut und günstig

Der Redroad X17 Akku-Staubsauger – leistungsstark, gut und günstig

Vom Hersteller Redroad gibt es mittlerweile viele verschiedene Haushaltsgeräte, die das Sauberhalten des Haushaltes erleichtern. Die Gerät sind gut und günstig im Preis. Nun gibt es mit dem Redroad X17 einen weiteren Akkusauger, der im Rahmen des Amazon Prime-Day für 134,99 EUR (anstatt 175,99 EUR) im Angebot ist. Akkusauger sind eine wahre Erleichterung, besonders für Putzmuffel. Die Geräte sind schnell einsatzbereit, denn es entfällt das nervige Kabel einstecken in eine Steckdose. Zudem sind sie flexibel...

Wir stellen vor: Redkey P9 Akku Staubsauger - günstig und gut

Wir stellen vor: Redkey P9 Akku Staubsauger – günstig und gut

Der P9 vom Hersteller Redkey ist ein wahrer „Tornado Power-Saug“-Akku-Staubsauger. Er bietet eine hohe Reinigungskraft und das aktuell zu einem Preis von unter 150 Euro. Um den Haushalt sauber zu halten, sollte man mehrmals pro Woche saugen, besonders, wenn man Kinder und Tiere (Hund, Katze etc.) im Haushalt hat. Bei Verwendung herkömmlicher Staubsauger mit einem Kabel ist die Reinigungszeit jedoch oft recht lang und die Effizienz eher gering. >>>>>> Aktuell ist der Redkey P9 Sauger...

Roidmi Eve Plus: Staubsaugerroboter mit Absaugstation

Roidmi Eve Plus: Staubsaugerroboter mit Absaugstation

In diesem Artikel wollen wir Ihnen den Saug- und Wischroboter Eve Plus mit praktischer Absaugstation vom Hersteller Roidmi vorstellen. Dank der Absaugstation müssen Sie nicht ständig den kleinen Staubtank des Saugroboters leeren. Der gesammelte Staub wird nach der Reinigung im 3 Liter großen Staubbeutel der Absaugstation gesammelt. Besonders bei Haushalten mit Tieren ein unschätzbarer Vorteil, weil so doch allerhand Staub, Dreck und Haare pro Reinigungsgang zusammenkommen. So reduziert sich der Wartungsaufwand enorm. Je nach Größe...

Wie wählt man einen Akku-Handstaubsauger aus?

Pressemitteilung: Wie wählt man einen Akku-Handstaubsauger aus? Vergleich Xiaomi, Redroad und Dreame

Wenn Sie 300 Euro für den Kauf des leistungsstärksten und umfassendsten Akku-Handstaubsaugers auf dem heutigen Markt erhalten würden, wofür würden Sie sich entscheiden? Die Haushaltsreinigung ist zunehmend untrennbar mit kabellosen Handstaubsaugern verbunden, die bequem und einfach zu reinigen sind, ohne Einschränkungen bei der Kabellänge. Beim Kauf eines Akku-Handstaubsaugers sind jedoch viele Details zu beachten. Wenn Sie versehentlich ein Produkt mit schlechter Reinigungskraft, unvollkommener Funktion oder sogar schlechter Staubschutzleistung kaufen, ist es nicht nur schwierig zu...

Nootropika – für eine bessere Konzentration

Nootropika – für eine bessere Konzentration

Sei es auf der Arbeit, in der Schule oder im Alltag, von Zeit zu Zeit fühlen sich das Gehirn und das Gedächtnis regelrecht „schlapp“ an. Das führt schnell zu einem Mangel an Konzentration. Je nach Typ fällt es dem ein oder anderen sogar generell schwerer, sich zu konzentrieren und seine Gedanken zu ordnen. Gedächtnisübungen, Hilfsmittel und Methoden, dies zu verbessern, gibt es viele. Welche Rolle spielen Nootropika dabei? Was macht sie so besonders und woher...

Worauf sollte ich beim Kauf eines gebrauchten Notebooks achten?

Worauf sollte ich beim Kauf eines gebrauchten Notebooks achten?

Es muss nicht immer ein aktuelles Notebook mit Top-Ausstattung sein. Für die allermeisten Anwendungen, besonders Office-Anwendungen wie Briefe schreiben, Excel Tabellen erstellen und im Internet surfen reicht auch ein älteres Modell. Hier kann man eine ganze Menge Geld sparen, erst Recht, wenn das ältere Modell gebraucht ist. Hier bieten sich Plattformen wie ebay und die verschiedenen Flohmarkt-Gruppen bei Facebook an. Allerdings hat man bei einem Privatkauf keine Garantieansprüche oder kauft oft die Katze im Sack....

Den Sommer genießen dank Klimanlage

Den Sommer genießen dank Klimanlage

Warum eine Klimaanlage kaufen? Die Sonne scheint, die Tage sind lang, die Temperaturen steigen auf 30° Grad im Schatten. Wir verbringen unsere Freizeit am Badesee, im Freibad oder im Eiscafé. Zu Hause allerdings ist es zur Sommerzeit nicht angenehm und die Zimmer kühlen selbst in den Nächten trotz offenem Fenster nicht mehr wirklich auf angenehme Aufenthalts- und Schlaftemperatur. Gerade die Bewohner in Dachgeschosswohnungen sind zu dieser Jahreszeit nicht wirklich zu beneiden und dürften nachts Probleme...

Einen Saugroboter kaufen - hierauf sollten Sie achten

Einen Saugroboter kaufen – hierauf sollten Sie achten

Wohl nur sehr wenige Menschen finden Gefallen darin die Wohnung zu saugen. Die Zukunft hat bereits begonnen. Kleine Saugroboter nehmen uns die lästige Arbeit ab und sorgen ständig dafür, dass die Räumlichkeiten immer gut gesaugt sind. Auch wenn wir nicht zu Hause sind, tut der kleine Staubsauger-Roboter unermüdlich seinen Dienst und saugt und sammelt Dreck, Staub, Flusen, Haare, Hautschüppchen, Krümel und vieles mehr ein. Alles was uns Menschen noch zu tun bleibt, ist regelmäßig den...

Warum nehmen Sportler oft Creatin?

Warum nehmen Sportler oft Creatin ein?

Viele Sportler, besonders im Bereich Bodybuilding bzw. Muskelaufbau, nehmen Creatin ein. Dieses ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kommt auch in natürlicher Nahrung vor. Um größere Mengen einzunehmen nehmen Sportler das Creatin in Form von Pulvern oder Kapseln ein. Doch warum nehmen Sportler Creatin ein, wie wirkt es und was ist Creatin überhaupt? Bringt es wirklich extreme Leistungssteigerungen mit sich? Um es gleich vorweg zu sagen: Zaubern kann Creatin nicht. Richtiges Muskeltraining und eine gute und ausgewogene...

Darum sind Beutelstaubsauger besser als beutellose Staubsauger

Darum sind Beutelstaubsauger besser als beutellose Staubsauger

Bei einem Staubsauger handelt es sich um Gerät zur Reinigung. Dieses verfügt über ein Gebläse, das einen Unterdruck verursacht. Der Staubsauger hat eine Seite, die saugt. An dieser befindet sich die sogenannte Ansaugöffnung. Der Nutzer des Gerätes führt diese Unterseite nun gezielt über die Fläche, die zu reinigen ist. Die Luft, welche nun angesaugt wird, geht durch zahlreiche Filteranlagen. Diese filtern den Staub, der sich meist im Haus befindet, sowie kleine Schmutzpartikel aus dem Strom...

Vorteile von LED-Scheinwerfern bei Autos

Vorteile von LED-Scheinwerfern bei Autos

So wie man die LED Lampen aus dem Wohnbereich schon längere Zeit kennt, halten diese nun seit einigen Jahren mehr und mehr Einzug in die Automobilbranche. Die LED Lampe ist die derzeit modernste Art die Umgebung zu erhellen. LED (Licht-Emittierende Dioden bzw. englisch: Light Emitting Diode) sind Bauelemente aus Halbleitern, wo in einem LED Chip die eingespeiste Energie in Form von elektrischen Strom, mit nur sehr wenig Wärmeentwicklung, sehr effizient Lichtenergie erzeugt wird. Wie in...

Allesschneider - Ratgeber und Informationen

Allesschneider – Ratgeber und Informationen

Wer häufig Brot isst, kennt das Problem: Wie schneidet man am besten gleichmäßige und dünne Scheiben vom Brotlaib ab? Und dazu noch in aller Eile morgens noch vor der Arbeit. Hier muss es erfahrungsgemäß schnell gehen. Die meisten greifen dann zum Brotmesser oder einem anderen Küchenmesser und versuchen sich damit und erreichen mehr oder minder gute Ergebnisse. Wer etwas Übung damit hat, dem gelingen in kürzester Zeit viele gleichmäßige Brotscheiben. Aber wirklich komfortabel geht es...

Auto Tuning richtig machen

Auto Tuning richtig machen

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, an einem Auto Veränderungen anzubringen. Selbst ein Neuwagen entspricht nur sehr selten ganz den Wünschen des Kunden und früher oder später entsteht das Verlangen, den Wagen zu verändern. Dabei kann es sich um einfaches Tuning handeln, das nur das Äußere des Fahrzeugs betrifft, wie zum Beispiel breitere Reifen oder ein besonders sportliches Lenkrad. Manches Tuning verändert die Fahreigenschaften des Fahrzeugs und kann dazu führen, dass die Betriebserlaubnis erlischt. Um das...

Pürierstab & Stabmixer - Kaufberatung

Pürierstab & Stabmixer – Kaufberatung

Ein Pürierstab, auch Stabmixer oder Mixstab genannt ist ein sehr hilfreiches Küchengerät. Im Griff dieses Haushaltsgeräts ist ein kleiner Elektromotor untergebracht, der ein rotierendes Messer am unteren Ende antreibt. Mit einem Stabmixer kann man z.B. Gemüse und Obst pürieren, Flüssigkeiten mixen, Eiweiß aufschlagen, Nüsse und Kräuter zerkleinern, Milchshakes und Babybrei zubereiten und vieles mehr. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Das Gerät ist handlich, schnell abgewaschen und in der Schublade verstaut. Möchten Sie sich einen Pürierstab...

Informationen zur Pflegezusatzversicherung Pflege-Bahr

Informationen zur Pflegezusatzversicherung Pflege-Bahr

Neben der gesetzlichen Pflegeversicherung kann man seit 2013 freiwillig eine Pflegetagegeldversicherung abschließen. Diese Pflegetagegeldversicherung stockt die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung auf und ist somit eine sehr sinnvolle Ergänzung. Da gute und umfassende Pflege sehr teuer ist und die Pflegepflichtversicherung nur einen Teil der Kosten trägt, kann die Pflegezusatzversicherung einen wichtigen Baustein für die Finanzierung der Pflegekosten bilden. Um diese freiwillige Versicherung zu fördern, bezuschusst der Staat diese mit einer staatlichen Förderung. Diese Art der staatlich...

LED Lampen Vor- und Nachteile - Ratgeber, Information & Kaufberatung

LED Lampen Vor- und Nachteile – Ratgeber & Information

Die bisher bekannte Glühlampe mit Glühfaden stirbt langsam aus. Bisher sind bereits die Glüh-Lampen mit hoher Wattzahl (80 Watt und mehr) vom Markt verschwunden. Das EU-Glühlampenverbot sorgt dafür, dass diese Stromfresser, die nur ca. 5-10% Ihrer Leistung in Form von Licht abstrahlen und den Rest (über 90%) in recht unnütze Wärme umwandeln, nach und nach durch andere effizientere Leuchtmittel ausgetauscht werden. Den Leuchtmittelmarkt dominieren derzeit Energiesparlampen und LED Lampen. Der Energiesparlampe sagt man nach, dass...

Heizkörper reinigen

Heizkörper reinigen

Niemand putzt sein Haus oder Wohnung wirklich gerne und in der Regel erst recht nicht den Heizkörper. Dabei ist es gar nicht mal so unwichtig ab und an mal den Heizkörper bzw. die Heizung zu putzen und zu reinigen. Dieser Artikel soll Sie aufklären, warum es sinnvoll ist, auch wenn der Heizkörper von außen ja recht sauber aussieht. Unsere Anleitung gibt Ihnen wichtige Tipps an die Hand, damit Sie wissen worauf es ankommt und wie...

Heizung bzw. Heizkörper entlüften - Anleitung

Heizung bzw. Heizkörper entlüften – Anleitung

Heizkörper bzw. Heizungen müssen regelmäßig gewartet werden. Oft ist aber kein Monteur von Nöten, denn wenn z.B. der Heizkörper nur sehr unregelmäßig warm wird, also oben am Regler schön warm bzw. heiß wird und auf der anderen Seiten oder allgemein oben am Heizkörper nur lauwarm bzw. kalt bleibt oder das Wasser in der Heizung gluckert, dann kann man sich mit einem Entlüften des Heizkörpers auch schnell selbst behelfen. Das Entlüften der Heizung ist in wenigen...

Tipps, Lifehacks, Haushaltstipps, Hausmittel und Ratgeber zum Thema Haushaltsgeräte

Haushaltsgeräte sind unverzichtbare Helfer im Alltag und erleichtern viele Aufgaben im Haushalt. Damit sie effizient und langlebig bleiben, gibt es einige Tipps, Lifehacks und Hausmittel, die du anwenden kannst:

1. Pflege und Reinigung von Haushaltsgeräten

  • Kaffeemaschine entkalken: Verwende weißen Essig oder Zitronensäure, um Kalkablagerungen zu entfernen. Fülle die Maschine mit einer Mischung aus Wasser und Essig (1:1) und lasse sie durchlaufen. Anschließend mit klarem Wasser nachspülen, bis kein Essiggeruch mehr wahrnehmbar ist.
  • Wasserkocher entkalken: Fülle den Wasserkocher mit einer Mischung aus Wasser und Essig oder Zitronensäure und lasse ihn aufkochen. Nach dem Entkalken gründlich ausspülen, um Rückstände zu entfernen.
  • Mikrowelle reinigen: Stelle eine Schüssel mit Wasser und einigen Zitronenscheiben oder Essig in die Mikrowelle und lasse sie für 5 Minuten auf höchster Stufe laufen. Der entstehende Dampf löst Fett und Schmutz, die du dann einfach mit einem Tuch abwischen kannst.
  • Geschirrspüler reinigen: Streue eine Tasse Natron auf den Boden des Geschirrspülers und gib eine Tasse Essig in eine Schüssel auf dem obersten Rack. Starte einen heißen Spülgang ohne Geschirr. Diese Kombination entfernt Fett, Kalk und Gerüche.
  • Waschmaschine pflegen: Führe einen Leerwaschgang bei hoher Temperatur mit Essig oder Zitronensäure durch, um Schimmel und Ablagerungen in der Trommel zu entfernen. Reinige regelmäßig das Flusensieb und die Dichtungsgummis, um Ablagerungen und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

2. Effiziente Nutzung von Haushaltsgeräten

  • Spülmaschine richtig beladen: Platziere Geschirr und Besteck so, dass sie sich nicht berühren und der Wasserstrahl sie gut erreichen kann. Dies sorgt für eine bessere Reinigung und verhindert Beschädigungen.
  • Waschmaschine voll beladen: Um Energie und Wasser zu sparen, belade die Waschmaschine immer voll, aber nicht übermäßig. Achte darauf, dass die Trommel gut gefüllt, aber nicht überladen ist, um eine effiziente Reinigung zu gewährleisten.
  • Backofen vorheizen vermeiden: In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, den Backofen vorzuheizen, besonders bei langen Garzeiten. Dies spart Energie und Zeit.
  • Kühlschrank richtig organisieren: Lagere Lebensmittel so, dass kalte Luft gut zirkulieren kann. Stelle sicher, dass die Türdichtungen sauber und intakt sind, um Energieverlust zu verhindern. Stelle den Kühlschrank auf eine Temperatur zwischen 3 und 5 Grad Celsius ein.
  • Gefrierschrank abtauen: Ein vereister Gefrierschrank verbraucht mehr Energie. Tauche den Gefrierschrank regelmäßig ab, um eine effiziente Kühlung zu gewährleisten und Strom zu sparen.

3. Kleine Reparaturen und Wartung selbst durchführen

  • Staubsauger-Wartung: Reinige regelmäßig den Staubbehälter oder tausche den Beutel aus. Überprüfe und reinige die Filter, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten. Entferne Haare und Fasern von den Bürsten, um eine bessere Reinigung zu erzielen.
  • Toaster reinigen: Schüttle den Toaster regelmäßig aus, um Krümel zu entfernen. Nutze eine alte Zahnbürste, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen. Dies verhindert Brandgefahr und sorgt für gleichmäßiges Toasten.
  • Dichtungen und Schläuche prüfen: Kontrolliere regelmäßig die Dichtungen von Wasch- und Spülmaschinen sowie die Schläuche auf Risse oder Lecks. Ersetze beschädigte Teile sofort, um Wasserschäden zu vermeiden.

4. Hausmittel für Haushaltsgeräte

  • Gerüche im Kühlschrank beseitigen: Stelle eine Schale mit Natron, gemahlenem Kaffee oder Aktivkohle in den Kühlschrank, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren.
  • Glänzende Oberflächen reinigen: Verwende eine Mischung aus Essig und Wasser, um Edelstahlflächen von Kühlschrank, Herd oder Spülmaschine zu reinigen. Poliere anschließend mit einem Mikrofasertuch nach, um Streifen zu vermeiden.
  • Fettflecken im Backofen entfernen: Streue Natron auf die verschmutzten Stellen und besprühe es mit Wasser, sodass eine Paste entsteht. Lass die Mischung einwirken und wische sie dann mit einem feuchten Tuch ab.

5. Lifehacks zur Verbesserung der Haushaltsgeräte-Nutzung

  • Trockner schneller machen: Lege ein trockenes Handtuch in den Trockner zusammen mit der feuchten Wäsche. Das Handtuch nimmt einen Teil der Feuchtigkeit auf und reduziert die Trocknungszeit.
  • Eiskratzen verhindern: Bestreiche die Gummidichtungen des Gefrierschranks mit ein wenig Vaseline, um das Festfrieren zu verhindern und die Dichtungen flexibel zu halten.
  • Spülmaschinentabs selbst machen: Mische 2 Tassen Natron, 1 Tasse Zitronensäure, 1 Tasse grobes Salz und einige Tropfen ätherisches Öl. Forme kleine Tabs und lass sie trocknen. Diese selbstgemachten Tabs sind eine günstige und umweltfreundliche Alternative.
  • Verstopften Staubsauger beheben: Wenn dein Staubsauger plötzlich keine Saugkraft mehr hat, überprüfe den Schlauch auf Verstopfungen. Eine lange Bürste oder ein flexibles Rohr kann helfen, den Schlauch wieder freizubekommen.

6. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

  • Energiesparende Haushaltsgeräte wählen: Beim Kauf neuer Haushaltsgeräte achte auf Energieeffizienzklassen (A+++ bis D). Energiesparende Geräte verbrauchen weniger Strom und Wasser, was langfristig die Kosten senkt.
  • Energiesparmodus nutzen: Viele Geräte, wie z. B. Geschirrspüler und Waschmaschinen, verfügen über einen Energiesparmodus. Nutze diesen Modus, um den Energieverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
  • Geräte ausschalten statt im Standby lassen: Geräte wie Fernseher, Mikrowellen und Computer verbrauchen im Standby-Modus immer noch Strom. Schalte sie vollständig aus oder nutze eine Steckdosenleiste mit Schalter, um mehrere Geräte gleichzeitig vom Netz zu trennen.

Durch die richtige Pflege, effiziente Nutzung und Anwendung von Hausmitteln kannst du die Lebensdauer deiner Haushaltsgeräte verlängern, ihre Leistung optimieren und gleichzeitig Energie und Kosten sparen.