Markiert: Grill

Stilvoll grillen auf einem echten Gabionengrill

Stilvoll grillen auf einem echten Gabionengrill

Sommerzeit ist auch immer Grillzeit. Die wohl meisten Gartenbesitzer haben in Ihrem Garten oder auf der Terrasse eine Möglichkeit um zu Grillen. Das Angebot an Grills im Handel ist enorm. Die meisten Grillfans werden sicher auf einen Holzkohlegrill oder einen Gasgrill zurückgreifen. In diesem Artikel wollen wir Ihnen eine ganz spezielle Art vorstellen und zwar sogenannte Gabionengrills und Gabionenkamine. Vermutlich ist Ihnen das Wort „Gabione“ schon mal woanders begegnet und zwar im Bereich der Zäune....

Das sind die Vorteile von Kontaktgrills

Das sind die Vorteile von Kontaktgrills

Viele Menschen grillen gerne. Allerdings ist man hier auf einigermaßen schönes Wetter auf der Terrasse oder auf dem Balkon angewiesen. Im Winter eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Aber mit einem der praktischen und recht handlichen Kontaktgrills können Sie, egal bei welchem Wetter draußen, auch drinnen in der Kühe allerlei Leckereien zubereiten, nicht nur Fleisch, sondern auch Fisch, Toast, Grillkäse und Gemüse. Das Gerät brät ohne viel Fett, grillt je nach Modell punktgenau und erzeugt auf...

Grillen auf dem Gasgrill - Das sind die Vorteile

Grillen auf dem Gasgrill – Das sind die Vorteile

Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Würste und Steaks nur auf einem Holzkohlegrill so richtig schmecken. Viele Grillfans schwören auf „Ihre Kohle“ und sind vehement gegen das Grillen auf dem Gasgrill. Ist das wirklich so, dass man auf einem Gasgrill schlechter grillt? Nein, natürlich nicht. Beide Arten des Grillens haben Ihre Daseinsberechtigung und zu Recht Ihre Fans. Genauso, wie der Holzkohlegrill seine Vorteile, aber auch Nachteile hat, so hat der Gasgrill ebenfalls seine Vor- aber...

Pelletgrill: Was können die Neulinge?

Pelletgrill: Was können die Neulinge?

Pelletgrills sind eine der großen Neuheiten, die ihren Weg aus den USA mittlerweile auch nach Europa gefunden haben. Ein Grund dafür mag sein, dass sie auch relativ preiswert sind und so auch für Geringverdiener eine optimale Option sind, ihrem Garten ein neues Accessoire zu verpassen. Dabei stellen sich vielen Menschen allerdings einige Fragen bezüglich der Grills. Häufig gestellte Fragen sind beispielsweise, was man auf einem Pelletgrill alles grillen kann, welche Vor- und Nachteile ein Pelletgrill...

Wir machen Grillparty...mit Veggie-Valentin

Wir machen Grillparty…mit Veggie-Valentin [sponsored Post]

Die bekannte Supermarktkette PENNY bietet schon seit Jahren zur Grillsaison allerhand Grillprodukte an. Dieses Jahr legt PENNY aber noch mal einen Schippe (Holzkohlen) drauf und erweitert das Grillsortiment ordentlich. Neben den bekannten Produkten, wie mariniertes Grillfleisch, Würste und Grillkohle, bietet PENNY nun auch einen Vielzahl an Grillsaucen, Marinaden, Grillbeilagen, vegetarische Spezialitäten für den Grill und vieles mehr an. Die ganze Aktion läuft unter dem Motto „Wir machen Grillparty“ und wird derzeit ordentlich beworben. So auch...

Ist ein Grillspieß mit Grillmotor sinnvoll?

Ist ein Grillspieß mit Grillmotor sinnvoll?

Immer mehr Grillfans möchten nicht einfach nur ein Steak oder Würstchen auf den Grill legen, sondern auch schon größere Fleischstücke am Spieß grillen. In diesem Fall kommt man um den Erwerb von einem Grillspieß mit Grillmotor nicht herum. Die Frage ist nur, auf was hier geachtet werden soll beim Kauf und wo der Grillspieß mit Grillmotor gekauft werden soll? Auch wenn das Grillen von Steak, Würstchen und vielleicht auch Tofu sicherlich lecker schmeckt. Wenn im...

Leckere BBQ-Soßen

So grillen Männer (sponsored)

Schon seit Urzeiten, sozusagen seit der frühen Steinzeit, hat sich der Mensch das rohe Fleisch schmackhaft gemacht, indem er es über Feuer gegrillt hat. War es früher lebensnotwendig, ist es heute der reine Spaß an der Freude. Grillen ist uns praktisch angeboren. Grillen kann jeder…glauben zumindest alle, aber die Kunst des Grillens trennt die Spreu vom Weizen, zeigt die echten Männer, die wissen wie es geht. Ist das leckere Stück Fleisch erst mal auf dem...

Einzigartiges Grillerlebnis - Grillfleisch richtig würzen

Einzigartiges Grillerlebnis – Grillfleisch richtig würzen

Das Thermometer steigt, die Urlaubszeit naht, Zeit den Grill raus zu holen und die schönste Zeit des Jahres im Garten zu verbringen. Doch kennen Sie das, wenn die Party so richtig im Gange ist, die gekauften Steaks auf dem Rost brutzeln und die ungenießbare Marinade den ganzen schönen Grillabend versaut? Um solche Fauxpas zu vermeiden, nehmen Sie sich doch einfach mal Zeit und machen die Marinade selbst. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist...

Holzkohle für den Grill anzünden mit Anzündkamin

Holzkohle für den Grill anzünden mit Anzündkamin

Zum Sommeranfang gehört leckeres Grillen einfach dazu. Es gibt doch kaum etwas schöneres als mit der Familie oder mit Freunden im Garten, Balkon oder auf Terrasse zu sitzen und sich den kräftigen Grillgeruch von Fleisch und Bratwurst um die Nase wehen zu lassen. So mancher Grill-Fan tut sich allerdings schwer die Holzkohlen oder Grillbriketts richtig anzuzünden. Viele Grillmeister fächeln dann mit einer Zeitung, einem Kehrblech oder mit einem Stück Pappe Luft an die glühenden Kohlen,...

Grillrost säubern

Grillrost säubern

Kaum beginnt im Frühjahr die Grillsaison in den deutschen Gärten und Terrassen, da stellt sich wohl jeder die Frage, wie man am besten und einfachsten den Grillrost säubert. So mancher holt den Grill aus dem Winterlager und stellt fest, dass er im letztem Sommer den Grillrost gar nicht mehr gesäubert hat und im Laufe der Monate die Rückstände und Krusten nun so richtig gut festkleben, die sich so einfach nicht mehr entfernen lassen. Sehr hochwertige...

Tipps, Lifehacks, Haushaltstipps und Ratgeber zum Thema Natur, Garten und Pflanzen

Der Bereich Natur, Garten und Pflanzen bietet viele Möglichkeiten für eine nachhaltige und erfreuliche Freizeitgestaltung. Hier sind einige nützliche Tipps, Lifehacks, Hausmittel und Ratgeber, die dir helfen können, deinen Garten zu pflegen, deine Pflanzen gesund zu halten und die Natur zu genießen:

Tipps für Natur, Garten und Pflanzen

  1. Gartenplanung:

    • Standortwahl: Wähle Pflanzen, die für die spezifischen Licht- und Bodenverhältnisse deines Gartens geeignet sind. Berücksichtige die Sonne, den Schatten und die Bodenart.
    • Fruchtfolge: Plane die Fruchtfolge in deinem Garten, um die Bodenqualität zu erhalten und Schädlingen vorzubeugen. Wechsle die Anbauorte von Gemüse und Kräutern jährlich.
  2. Pflanzenpflege:

    • Bewässerung: Gieße deine Pflanzen morgens oder abends, um Verdunstung zu minimieren. Verwende eine Tropfbewässerung oder einen Wasserspeicher, um eine gleichmäßige Bewässerung sicherzustellen.
    • Düngung: Nutze organische Dünger wie Kompost oder Wurmhumus, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen. Vermeide chemische Dünger, um die Umwelt zu schonen.
  3. Schädlingsbekämpfung:

    • Kreative Fallen: Setze natürliche Feinde wie Marienkäfer oder Schlupfwespen ein, um Schädlinge zu bekämpfen. Nutze selbstgemachte Fallen, wie z.B. aus Bier für Schnecken.
    • Gesunde Pflanzen: Halte deine Pflanzen gesund, indem du regelmäßig Blätter und Stängel auf Schädlinge oder Krankheiten überprüfst und betroffene Teile entfernst.

Lifehacks für Natur, Garten und Pflanzen

  1. Kreative Upcycling-Ideen:

    • Blumentöpfe: Verwende alte Kaffeetassen, Teekannen oder Schalen als originelle Blumentöpfe.
    • Kompostierung: Nutze Küchenabfälle wie Gemüsereste und Kaffeepads für die Kompostierung. Dadurch reduzierst du Abfall und produzierst wertvollen Dünger.
  2. Wasser sparen:

    • Regenwassernutzung: Installiere Regentonnen, um Regenwasser aufzufangen und für die Gartenbewässerung zu nutzen.
    • Mulchen: Decke den Boden um deine Pflanzen mit Mulch ab, um die Verdunstung zu reduzieren und Unkrautwachstum zu verhindern.
  3. Schnelle Pflanzenpflege:

    • Selbstbewässernde Töpfe: Verwende Töpfe mit integriertem Wasserspeicher, um das Gießen zu erleichtern und die Wasseraufnahme zu optimieren.
    • Täglicher Pflanzencheck: Überprüfe deine Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten. Frühzeitiges Eingreifen verhindert größere Probleme.

Hausmittel für Natur, Garten und Pflanzen

  1. Natürliche Schädlingsbekämpfung:

    • Knoblauch- und Pfeffermittel: Mische Wasser mit Knoblauchzehen und Pfeffer und sprühe es auf Pflanzen, um Schädlinge abzuwehren.
    • Zitronensaft: Verwende Zitronensaft als natürlicher Insektenschutz. Er hilft, unerwünschte Insekten fernzuhalten.
  2. Pflanzendünger:

    • Kaffeesatz: Verwende gebrauchten Kaffeesatz als Dünger für säureliebende Pflanzen wie Tomaten und Rosen.
    • Eierschalen: Zerkleinere Eierschalen und streue sie um die Pflanzenbasis. Sie liefern Kalzium und helfen, Schnecken fernzuhalten.
  3. Bodenverbesserung:

    • Kompost: Setze Küchenabfälle und Gartenabfälle in einem Komposthaufen um, um nährstoffreichen Kompost für deine Pflanzen zu erhalten.
    • Bananenschalen: Grabe Bananenschalen in den Boden ein, um Kalium und andere Nährstoffe zu liefern.

Ratgeber für Natur, Garten und Pflanzen

  1. Bodenpflege:

    • Bodentest: Lasse deinen Boden testen, um seine pH-Werte und Nährstoffgehalte zu überprüfen. Passe deine Düngung entsprechend an.
    • Bodenbelüftung: Lockere den Boden regelmäßig auf, um die Belüftung und Wasseraufnahme zu verbessern.
  2. Pflanzenauswahl:

    • Regionale Pflanzen: Wähle Pflanzen, die in deinem Klima und Boden gut gedeihen. Regionale Pflanzen sind oft pflegeleichter und widerstandsfähiger.
    • Kombinationen: Nutze Begleitpflanzen, die sich gegenseitig unterstützen. Zum Beispiel können bestimmte Kräuter Schädlinge von Gemüse fernhalten.
  3. Ernte- und Lagerungstipps:

    • Erntezeitpunkt: Ernte Gemüse und Früchte zum optimalen Zeitpunkt für den besten Geschmack und die beste Qualität.
    • Lagerung: Bewahre frisch geerntetes Gemüse und Obst in einem kühlen, trockenen Ort oder im Kühlschrank auf, um die Haltbarkeit zu verlängern.
  4. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein:

    • Recycling: Recycle Gartenabfälle und nutze sie für die Kompostierung oder als Mulch.
    • Energieeinsparung: Setze auf energieeffiziente Beleuchtung für Gewächshäuser und Gartenbeleuchtung, um den Energieverbrauch zu reduzieren.

Mit diesen Tipps, Lifehacks, Hausmitteln und Ratschlägen kannst du deinen Garten effektiv pflegen, deine Pflanzen gesund halten und einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt leisten.