Kategorie: Natur, Garten & Pflanzen
Gerade in der sonnigen und heißen Sommerzeit ist es wichtig, dass der Rasen richtig und ausreichend beregnet wird. Natürlich sind auch andere Faktoren, wie Rasenpflege durch Vertikutieren, Nachsäen und Düngen ausschlaggebend, aber ohne ausreichend Wasser verkümmert das satte Grün innerhalb kürzester Zeit. Gras braucht Wasser und das möglichst kontinuierlich, damit der Rasen nicht austrocknet. Doch mancher Hobbygärtner ist sich unsicher, ob er zu viel oder zu wenig sprengt. Zu wenig Wasser lässt den Rasen nicht...
Die Gartenschere ist wohl das Standardwerkzeug eines jeden Gartenfreundes. Scharf sollte sie sein, gut in der Handhabung und natürlich strapazierfähig. Man findet sie in jedem Baumarkt und passend zur Gartensaison oft auch im Supermarkt. Die Schnäppchen kosten meist nur wenige Euro. Topmodelle um die 40 Euro. Gibt es hier wirklich so große Unterschiede in der Qualität, welches den hohen Preis rechtfertigt? Auf was sollte man beim Kauf achten? Kann man mit einer Gartenschere alle Pflanzen...
Ein Rasen sieht nur schön und perfekt aus, wenn in ihm kein Moos oder andere Unkräuter wachsen. Gerade Moos sieht im Rasen sehr unschön aus, weil es bei kurz geschnittenem Rasen so richtig gut zu sehen ist. Neben Klee und Löwenzahn ist Moos wohl das Unkraut, was kein Gartenbesitzer in seinem Rasen sehen möchte. Da man das Moos nicht einfach heraus reißen kann, wie größere Unkraut-Pflanzen, ist die Entfernung per Hand nicht ganz so einfach...
Nachdem sich Winter und Schnee verabschiedet haben stellen Gartenbesitzer nicht selten fest, dass der geliebte Rasen arg unter der dichten Eisdecke gelitten hat. Zudem leiden die noch kraftlosen Pflanzen unter der sich bereits ausbreitenden Konkurrenz. Moos und Unkraut entziehen dem Boden Nährstoffe. Vom Herbst liegen gebliebene Pflanzenreste behindern den Luftaustausch. Die Erkenntnis: korrekte Rasenpflege findet das ganze Jahr über statt – nicht nur während der Gartensaison. Vorbereitung des Rasens auf die neue Saison Die ideale...
Jeder Gartenbesitzer fürchtet ihn: Den Maulwurf. An sich ist er ein nützlicher Geselle, denn er frisst viele verschiedene Schädlinge, aber leider hat der Maulwurf auch die unangenehme Eigenschaft, dass er den schönen Rasen mit hässlichen Erdhügeln, also mit Maulwurfshügeln „verschönert“. Wenn man seinen Rasen hegt und pflegt kommt einem das natürlich nicht gelegen. Es gilt also den lästigen Unterbewohner loszuwerden. Es gibt im Handel allerhand verschiedene Geräte, die oft einer Menge kosten und deren Nutzen...
So mancher Hausbesitzer überlegt sich irgendwann, wie er seine Terrasse gegen Wind und Wetter schützen kann. Oft will man auch bei Regen und Wind draußen geschützt im Freien sitzen und die frische Luft und Natur genießen. Aber Regentropfen und heftiger Wind kann einem das Relaxen auf der heimischen Terrasse schnell vermiesen. Man kann sich oft noch mit Windsegeln und großen Sonnenschirmen behelfen, aber eben nur als Notbehelf. Nicht jeder mag und verträgt pralle Sonne. Es...
Die Gurke, so alt sie auch schon ist, erfreut sich zu den verschiedensten Gelegenheiten immer noch sehr großer Beliebtheit. Sie ist gesund, kalorienarm und passt zu vielen Gerichten. Auch in der Kosmetikbranche hat man längst die gesunden Wirkstoffe erkannt und verarbeitet sie schon lange in Kosmetika. Natürlich kann man die saure Gurke in verschiedenen Variationen in jedem Supermarkt von vielen verschiedenen Herstellern kaufen. Man kann sie aber auch bei uns in Deutschland im Sommer im...
Ein Gartenteich ist wohl der Stolz eines jeden Gartenbesitzer oder Fischfans. Eine Sitzgruppe oder Liegen davor und man holt sich ein wenig Urlaubsfeeling in den eigenen Garten. Ist der Gartenteich erst mal angelegt ist die Arbeit leider noch nicht vorbei. Der Teich muss auch regelmäßig gewartet werden. Denn ein Fisch- oder Gartenteich sieht nur mit klarem Teichwasser richtig gut und gepflegt aus. Mit trübem Wasser wirkt der Teich schmuddelig und ungepflegt. Unsere Anleitung mit allerhand...
Ein Fliederstrauch bzw. Fliederbaum im eigenen Garten sieht immer traumhaft aus. Die kräftigen grünen Blätter und die lange und großen duftenden Blütendolden sind ein wahrer Hingucker. Dieser Artikel erklärt Ihnen wie Sie von Ihrem Flieder Ableger ziehen können um an weiteren Orten in Ihrem Garten weitere Fliederbäume entstehen zu lassen. Gerne möchte man seinem Nachbarn oder Bekannten mit einem Fliederableger eine Freude machen und diese verschenken. Die abgeschnittenen Flieder-Zweige mit den Blüten sind in der...
Ein Buchsbaum im Garten mit seinem satten immergrünen Blätter ist ein wahrer Hingucker und recht pflegeleicht. Ob nun im Beet, Terrasse oder Balkon als Kübel- oder Topfpflanze gliedern sich die kleinen grünen Kugeln sehr schön in ihre Umgebung ein. Bei Schnee im Winter sehen die kräftigen grünen Büsche einfach wunderschön ist. An sich braucht ein Buchsbaum keine aufwendige Pflege. Er verzeiht auch mal zu wenig Wasser und ist auch sonst recht anspruchslos. Ab und an...
Jeder Hobbygärtner kennt das Problem, dass irgendwann nach Jahren (gerade günstige und billige) Gartenschläuche undicht werden, also an Knickfalten Löcher oder kleine Risse bekommen und dann dort Wasser verlieren. Somit kommt das Wasser dann nicht dort an wo es soll und sorgt an dieser Stelle auch noch für eine kleine Überschwemmung auf dem Rasen oder Gehweg. Mit welchen Hausmitteln und Haushaltstipps kann man undichte Gartenschläuche reparieren? Es muss bei Undichtigkeit eines Gartenschlauches nicht gleich ein...
Wenn man schöne Rosen geschenkt bekommt, möchte man natürlich möglichst lange etwas davon haben und möchte dass sie möglichst lange frisch aussehen. Wenn die Rosen schnell welk werden und unansehnlich aussehen, kann man sie nur noch entsorgen. Mit welchen Haushaltstipps & Hausmitteln kann man Rosen länger frisch halten? Manchmal erhält man zu den Rosen oder anderen Schnittblumen Rosenfrisch oder Schnittblumennahrung (in einem kleinen Beutelchen) dazu. Aber oft genug auch nicht und einzeln kaufen ist unnötig...
Die Ficus Bäumchen sind in fast allen Haushalten heimisch. Der Ficus benjaminii (oder auch benjamina) stammt aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). An sich ist die Pflege der immergrünen Birkenfeige (Ficus benjaminii) recht einfach, wenn man einige Regeln einhält. Der Ficus dankt es einem mit schönen großen und dunklen gesunden Blättern und einem dichten Geäst. Wollen Sie eine Birkenfeige kaufen, dann sehen Sie sich doch am besten im Baumarkt, Supermarkt, Gärtnerei oder in verschiedenen Online...
Welcher Hobbygärtner kennt das nicht, dass Blattläuse einem die Freude an frisch gesääten Sonnenblumen vermiesen wollen. Als ökologisch unbedenkliches Mittel kommt die altbewaehrte Schmierseifenloesung als Haushaltstipp in Frage. Mit Schmierseife auf Sonnenblumen Läuse vertreiben 2 Schnapsglas voll Schmierseife 1 Schnapsglas Spiritus 1 Liter Wasser mischen und die Pflanzen triefnass spritzen. Nach ein paar Minuten abspuelen und die Blattlaeuse sind weg. Eventuell noch ein einmal wiederholen. Mit Brennesseljauche Blattläuse auf Sonnenblumen bekämpfen Hier noch ein zweiter...
Kompost verrottet ohne Hilfmaßnamen relativ lange. Wenn man den Prozess des Kompostierens deutlich beschleunigen möchte, gibt es verschiedene Maßnahmen. Mit ganz normaler Hefe aus der Küche kann man sich sehr gut behelfen. Preiswerter Kompostbeschleuniger mit Hefe Einen sehr preiswerten Kompostbeschleuniger erhält man, wenn man Hefe (Würfel oder Trockenpäckchen) in reichlich lauwarmem Wasser auflöst und diese Mischung dann auf den Kompost gibt. Das meiste, das man dort liegen hat, enthält stärkehaltige Fasern – ein gefundenes Fressen...